
Ihre Meinung zu Interview zu Asteroidenabwehr: Zeit ist entscheidender Faktor
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ihr Asteroiden-Abwehrzentrum eröffnet. Dies sei sinnvoll, da es eine permanente Bedrohung aus dem All gebe, sagt WDR-Wissenschaftsredakteur Jan Friese im Interview mit tagesschau.de.
An sich wahren fast alle Aussagen von Herrn Friese vernünftig, aber: "Die Dinosaurier wurden aller Wahrscheinlichkeit nach durch den Einschlag eines Asteroiden vernichtet, der einen Durchmesser von gut 10 Kilometern hatte." ist ein Irrglaube.
Das Aussterbeereignis erfolgte über Abermillionen Jahre, was ganz deutlich Leitfossilien belegen. Es ist daher viel wahrscheinlicher, dass Flutbasaltvulkanismus dafür verantwortlich ist.