
Ihre Meinung zu Portugal: Weitere Einsparungen über 4,8 Milliarden Euro
Portugals Ministerpräsident Passos Coelho hat das neue Sparprogramm vorgestellt. Hart wird es vor allem für den öffentlichen Dienst. Die Einschnitte seien aber notwendig, weil sonst eine noch größere Katastrophe drohe, erklärte der Regierungschef.
Symbolisch gesehen, hören wir immer dieselbe Botschaft, bei all den neuen Nachrichten zu der "Eurokrise".
"Krempelt die Ärmel hoch, sonst kommt die Sintflut".
Die Frage sieht anders aus, für Millionen von der Existenz unmittelbar kaputt gesparten (die definierten Arbeitslosen): Was tut ihr da oben, um uns allen eine zufrieden stellende Aussicht zu vermitteln, dass die Arbeit sich (noch) lohnt.
Meine Frage wäre ja , hat sich die Arbeit jemals für uns konkret gelohnt?
Nur, wenn wir versessen bis süchtig aufs Geld sind. Sonst aber hat sich nichts an diesem Wachstums-/Kapitalismuskurs sehr für alle gelohnt. Nur für einige, für die der Laden am Laufen gehalten wird.