
Ihre Meinung zu Warnstreiks legen Lufthansa-Flugverkehr weitgehend lahm
Rund 1700 Lufthansa-Flüge in Europa sind abgesagt worden. Der Warnstreik des Bodenpersonals legte den Betrieb bei der größten deutschen Fluglinie weitgehend lahm. Zwar nutzen viele Passagiere Alternativen, doch das Unternehmen sprach von einem irreparablen Imageschaden.
Mir wird mein ehemaliges Heimatland Deutschland immer mehr befremdlich. Als ich Ende der 90er Jahre das Land verliess, verdiente man mehr pro Stunde (sogar wenn direkt in Euro umgerechnet) als heute! Ich kann zwar nachvollziehen, dass diese "feste Arbeitsplatz"-Mentalität nicht immer im Sinne eines Arbeit-"Gebers" ist und somit flexiblere Varianten gesucht und gefunden werden (müssen), aber in der "value for money" Analogie ist die "Money"-Komponente allgemein ein Witz geworden ... dank fataler Euro- und Europapolitik. Dank Hartz-IV Aufstockungswahnsinn. Deutschland's Bürger, auch die nicht in Gewerkschaften organisierten, werden erst dann massenhaft auf die Strassen ziehen und den bürgerlichen Aufstand machen, wenn die Lebenshaltungskosten weiter steigen, die Löhne noch ein wenig mehr sinken und ganz Europa gleich "arm gemacht" wurde. Ganz wie im Sozialismus. Aber auf der anderen Seite ... der Deutsche nimmt im Gegensatz zu anderen Nationen alles hin. Wie dumm.