
Ihre Meinung zu Interview: Verband will Frauenquote zeitlich limitieren
Ab 2020 will die CDU eine gesetzliche Frauenquote ins Wahlprogramm schreiben - Beruhigungspille für die Befürworter in den eigenen Reihen? Im Interview mit tagesschau.de schlägt Ludger Ramme vom Deutschen Führungskräfteverband einen anderen Kompromiss vor.
.
"...dann müssten nach etwa 15 Jahren die Haupthindernisse für eine stärkere Beteiligung von Frauen in Aufsichtsräten aus dem Weg geräumt sein. "
Es wollen mehr Politikerinnen in die lukrativen Aufsichtsräte. Die Mitbestimmung hat dafür generell die Türen geöffnet. Da darf leistungs- und verantwortungsfrei mitkassiert werden.
DAS soll die Frauenquote bewirken?
Die können doch, wie Steinbrück, durch Vortragsreisen während der Arbeitszeit auch ihr ohnehin viel zu üppiges "Gehalt" aufbessern. Oder reicht es dafür nicht?
BLAMABEL ist das Ganze.
Grüß Gott
und Glückauf
Friederich Prinz