
Ihre Meinung zu EU-Parlament lehnt Finanzplan der Regierungschefs ab
Das EU-Parlament hat den Gipfelbeschluss zum Budget der Europäischen Union abgelehnt. Die Parlamentarier stimmten gegen den von den Staats- und Regierungschefs für die Jahre 2014 bis 2020 beschlossenen Haushaltsplan. Dieser sieht deutliche Kürzungen vor. Das EU-Parlament fordert Nachbesserungen.
denn nur so kann sie ihren Umverteilungsraubzug mit Sicherheit fortsetzen.
In ihrer gegenwärtigen Form trügen diese Vorschläge den "Prioritäten und Bedenken" des Parlaments keine Rechnung, erklärten die Abgeordneten in einer mit deutlicher Mehrheit verabschiedeten Entschließung.
Da meine ich doch:
In ihrer gegenwärtigen Form trägt das Verhalten der Volkskongressler den "Prioritäten und Bedenken" demokratisch gewählter Regierungen in den Zahlerstaaten nicht ausreichend Rechnung!
Da müssen sie jetzt wohl mit EU-Truppen einfallen?!?!?