
Ihre Meinung zu 5,6 Prozent mehr Gehalt für Länder-Beschäftigte
Einigung bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Die Gehälter der etwa 800.000 Beschäftigten der Länder steigen in diesem Jahr um 2,65 Prozent und 2014 um weitere 2,95 Prozent. Nicht geklärt wurde aber der Streit über die einheitliche Tarifbezahlung der Lehrer. Hier drohen neue Streiks.
Der Gewerkschaft ist schon klar, dass 5,6% in 2 Jahren grademal etwa einen Inflationsausgleich bringen?
Das heißt, die Gehälter steigen effektiv GAR NICHT!