
Ihre Meinung zu ThyssenKrupp streicht weitere 2000 Stellen
Mit massiven Sparmaßnahmen reagiert ThyssenKrupp auf Milliardenverluste. Nun trifft es die europäische Stahlsparte. Dort will der Konzern 2000 Arbeitsplätze streichen und die Ausgaben um 500 Millionen Euro kürzen. Der Personalabbau der vergangenen Jahre geht damit ungebremst weiter.
Statt Fachkräftemangel gibt es bei Thyssen mal wieder zu viele Mitarbeiter.
Wenn es in Deutschland tatsächlich ein Fachkräftmangel geben würde - dann würden die 1800 Mitarbeiter innerhalb weniger Tage einen neuen Job bekommen ...mit Kusshand.
Dann wäre es ja auch nicht schlimm, wenn ein Unternehmen mal Stellen abbaut.
Von daher ist doch alles "toll"!
"Deutschland - geht es gut!"