
Ihre Meinung zu Worum es bei der EU-Finanzplanung 2014-2020 geht
Beim EU-Sondergipfel soll endlich der Finanzrahmen für 2014 bis 2020 beschlossen werden. Ein erster Anlauf war im Herbst gescheitert. Jetzt geht es wieder um rund eine Billion Euro - die genaue Summe ist umstritten. Und wohin soll das Geld fließen? tagesschau.de erläutert die vertrackte Lage.
die auch bisher damit nichts rechtes angefangen haben. Anderenfalls wäre sie nicht immer noch Sanierungsfälle.
Griechenland z.B. hat im Laufe seiner EU-Mitgliedschaft schon 60 Milliarden € als allgemeine Strukturhilfe bekommen und weitere 60 Mia. für die Landwirtschaft, alles verpufft, in finsteren Kanälen, an deren Ende das Establishment saß, versickert.