
Ihre Meinung zu Neuer EU-Führerschein: Abschied vom Lappen auf Lebenszeit
Ab heute ist der Lappen weg - allerdings nur für Bürger eines EU-Landes, die einen Führerschein beantragen. Die neue EU-Standardkarte soll fälschungssicher sein und muss nach 15 Jahren erneuert werden. Wer allerdings am alten Führerschein hängt, kann aufatmen - erst 2033 wird der Umstieg Pflicht.
Halte ich persönlich für diskriminierend.
Mit 18 ist man volljährig, man sollte damit alle Rechte und Pflichten eines Staatsbürgers besitzen - nicht mehr und nicht weniger.
Die Grenze von 24 Jahren wirkt daher für mich willkürlich. Sinnvoller wäre es eine gewisse Erfahrung mit ähnlichen Vehikeln vorauszusetzen. Sollte es um die "Reife" der Fahrer gehen, wäre ein psychologischer Test sinnvoller, denn genauso wie es Menschen geben kann die mit 18 eine ausreichende Reife besitzen kann, gibt es Menschen mit 40 die sie wahrscheinlich noch nicht besitzen.
Mir persönlich könnte es egal sein, da ich weder vorhabe so einen Führerschein zu machen, noch mich diese Altersgrenze an irgendetwas hindern würde. Ich empfinde es allerdings als ungerecht.