Ihre Meinung zu Vinci-Konzern kauft portugiesischen Flughafenbetreiber ANA
Im Kampf gegen seinen Schuldenberg hat Portugal eine weitere Auflage der Geldgeber erfüllt. Im Zuge ihres Privatisierungsprogramms verkaufte die Regierung den Flughafenbetreiber ANA an den französischen Konzern Vinci. Der deutsche Anbieter Fraport verlor den Bieterwettstreit.
Wäre mal interessant, um die Relation zwischen Baukosten und dem erzielten Verkaufspreis abschätzen zu können.
Dass dem portug. Staat jetzt jährlich 76,5 Millionen an Einnahmen fehlen, werden die Steuerzahler noch früh genug zu spüren bekommen.
Hoffentlich ist der neue Eigentümer nicht so raffgierig wie in Deutschland die Großeinkäufer von Wohnimmobilien, die stetig die Mieten erhöhen aber die Bauten verkommen lassen.
Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis die Flughafen- und Landegebühren erhöht werden.