
Ihre Meinung zu Nach geplatztem EU-Gipfel: Die Quadratur des Haushaltskreises
Nach dem geplatzten EU-Haushaltsgipfel muss Ratspräsident Van Rompuy nacharbeiten: Anfang 2013 soll er einen neuen Budgetentwurf vorlegen. Doch die Interessen von Spargegnern und Sparbefürwortern innerhalb der EU zusammenzuführen, kommt einer Quadratur des Kreises gleich.
EU - Ratschef Herman Van Rumpuy -Belgier- ,ist nicht nur begnadeter Lyriker, sondern auch Witzbold mit seiner Weisheit
" .... das Parlament(EU) wisse, daß Kompromisse eingegangen werden müßten .. "
Gehaltserhöhungen für EU-Beamten mit ca. 8,8 % ab 2013 + Boni, Kinderzulage, Kindergeld, 63 Jahre Ruhestand, kostenlose 1.Klasse Dienstreisen etc., dürfen aber nicht angetastet werden.
Genau diese Haltung des "nicht sparen wollens" geißelt David Cameron als Verschwendung, rechnet vor daß ca. 8 Milliarden Euro (!)im aufgeblähten Personalapparat eingespart werden könnten.
Sparen kongruent wie bei seinen GB Landsleuten, wie überall in Europa, wenn auch nur Miniposten im Billionenhaushalt, aber die sind symbolhaft.
Seine Vorhaltungen bzgl.Verschwendung, Subventions-betrug div. Länder, Beispiel Sizilien mit 30.000 Forstbeamten, übergeht EU-Ratspräsident Martin Schulz , wird als Polemik gegen EU abgetan.
Warum setzt sich deutsche Presse nicht parteiüber-greifend kritisch dafür ein.