
Ihre Meinung zu EU-Budget: Merkel rechnet mit weiterem Haushaltsgipfel
Bundeskanzlerin Merkel glaubt nicht, dass es noch zu einer raschen Einigung im EU-Haushaltsstreit kommt. "Nicht dramatisch" findet die Kanzlerin das. Bremsende Kraft sind vor allem die Briten: Sie fordern, dass die EU in den nächsten sieben Jahren bis zu 200 Milliarden Euro weniger ausgeben soll.
absolutes Kasperletheater.
Da finden sich angeblich intelligente Menschen zusammen, um einen Riesenhaushalt bis 2020 zu beschließen und sind noch nicht mal in der Lage zu sagen, welche Entwicklung morgen, geschweige denn im nächsten Jahr eintritt.
Da wird gestritten, gezankt und gefeilscht um des Kaisers Bart und in Wirklichkeit ist alles doch sowieso wieder nur stochern im Nebel.
Selbstverständlich wird das niemand von diesen "Experten" zugeben, denn das dumme Volk will ja beschäftigt werden und soll die Mitwirkenden im Zweifelsfalle wieder wählen.
Die einzigen Leistungen die diese angeblichen Wirtschafts und Finanzfachleute in den Jahren der Krise gebracht haben waren, sich immer wieder Ausreden, schwammige Begründungen und schöne Sprechblasen aus zu denken, mit denen sie immer noch weite Teile der Völker bei der Stange halten konnten.
Diese wackelige Basis fragwürdiger Glaubhaftigkeit aber beginnt langsam zu bröckeln. Im Süden Europas hat man schon manches begriffen.