
Ihre Meinung zu EuGH spricht Fluggästen bei Verspätung bis zu 600 Euro zu
Große Verspätungen kosten Fluggäste nicht nur Zeit, sondern oft auch Nerven und Geld. Zumindest finanziell steht ihnen aber Wiedergutmachung zu. Der EuGH entschied, dass Fluglinien ihren Passagieren bis zu 600 Euro zahlen müssen, wenn die Maschine mindestens drei Stunden zu spät landet.
Ich finde es zwar richtig, dass die Gesellschaften zahlen müssen bei Verspätung, hoffe aber, dass dies nur bei verschuldeter Verspätung (Ursache bei der Fluggesellschaft) gilt.
Zudem befürchte ich, dass die Einhaltung der Ankunftzeit eine sehr hohe Priorität bekommen wird. Das kann zu einem Konflikt mit dem Sorgen für Sicherheit führen.
Manchmal wird es Entscheidungen geben:
- Die Passagiere rechtzeitig landen lassen (und hohe Strafen vermeiden) mit Inkaufnahme eines Sicherheitsrisikos
- oder eventuell Strafen zahlen, die Passagiere aber sicher zur Erde zu bringen.