
Ihre Meinung zu EZB-Präsident Draghi drängt Euro-Regierungen zu Reformen
Die Europäische Zentralbank hat die Euro-Staaten vor Untätigkeit in der Schuldenkrise gewarnt. Ein "Nein zu allem" sei derzeit das größte Risiko, sagte EZB-Chef Draghi. Er verteidigte den Kauf von Staatsanleihen durch die Notenbank. Die Reaktion der Investoren zeige Vertrauen in den aktuellen Kurs.
Es ist mittlerweile wohl an der Zeit, dass die Bürger Europas ihre EZB konsequent unterstützen und sie nicht immer kritisieren.