
Ihre Meinung zu ESM: Politiker zuversichtlich vor BVerfG-Entscheidung
Bei der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts geht es um viel Geld. Doch im Kern der Klage gegen die deutsche Beteiligung am ESM und den Fiskalpakt steht die Frage, ob die Rechte des Parlaments verletzt werden. Das Urteil der Karlsruher Richter könnte ein EU-weites politisches Beben auslösen.
Karlsruhe war in den letzen Wochen sehr oft erstes Thema in den Nachrichten.
Wenn diese Institution eine Entscheidung trifft die der Mehrheit des Landes entspricht ist alles toll, sollten sie aber gegenteilig entscheiden ist diese Gericht eine Farce.
Man sollte schon diese Instanz als solche wahren und nicht nach eigenem politischen Überzeugungen jubeln oder schreien.
Es ist das höchste deutsche Gericht und seine Entscheidungen hat man zu akzeptieren und tolerieren und nicht nur im Falle einer persönlichen Konvergenz für Richtig zu erachten.