
Ihre Meinung zu Brahimi tritt Job als UN-Sondergesandter für Syrien an
Der pensionierte Spitzendiplomat Lakhdar Brahimi ist ab heute neuer Sondergesandter für Syrien. Kann er richten, woran sein Vorgänger Annan in den vergangenen sechs Monaten gescheitert ist? Die Ohnmacht der Vereinten Nationen und die verhärteten Fronten stehen der Mission im Weg.
hat doch praktisch in Afghanistan kaum was erreicht. Im Sudan halten die Kaempfe und Spannungen ebenfalls an. Solange die 'Willigen' ihre massive Unterstuetzung der "Rebellen" in Syrien, die laut NYT, zum Grossteil eben nicht aus Syrern bestehen ,weiter betreiben, sind Verhandlungen und ein Schweigen der Waffen wohl nicht moeglich. Das deutlich WENIGER als 1% der syrischen Bevoelkerung ueberhaupt ins Ausl. Gefluec sind und ein ueberwaeltigender Teil der Syrer religionsuebergreifend(BISHER!) diesen Konflikt nicht will, sondern einfach friedlich leben, zeigt die Ablehnung der Rebellen in den Staedten und die erzwungene Flucht der Masse der Fluechtlinge hinter die Armee. Die Darstellung der tatsaechlichen Verhaeltnisse in Syrien vieler deutscher Medien ist daher realtitaetsfremd. Brahimi wird scheitern wie schon Annan, da er kontraer zu den Plaenen der "Willigen" arbeitet. Man wird ihn wohl leider genau so im Regen stehen lassen wie Annan. Solange der Sturz Assads gefordert wird ohne Sinn