
Ihre Meinung zu Bundesbank fürchtet EZB-Anleihekauf ohne Limit
Bislang hat die Europäische Zentralbank Staatsanleihen im Wert von rund 211 Milliarden Euro aufgekauft. Diese Summe könnte bald ins Unermessliche steigen. Denn beim angedachten neuen Aufkaufprogramm könnte das Volumen unbegrenzt sein, erläuterte nun die Bundesbank. Sie stemmt sich weiter gegen die Pläne.
es ist doch besser, die ezb kauft die anleihen direkt auf, als dass sie den privatbanken das geld für einen witzzins zur verfügung stellt, die wiederum die staatsanleihen kaufen.
das zwischenschalten der privatbanken konnte man mir bisher wirtschaftlich nicht vernünftig erklären. da wird fast risikolos auf kosten der europäischen staaten, also im prinzip auf kosten der ezb, eine menge geld gemacht. leistungslos.
aber so lange die bank-lobbyisten die gesetze schreiben, so lange werden sich immer einige wenige am rest berreichern.