
Ihre Meinung zu Verfassungsgericht bittet um Aufschub beim ESM
Eigentlich sollte der Euro-Rettungsschirm ESM am kommenden Freitag im Bundestag beschlossen werden und am 1. Juli in Kraft treten. Das Verfassungsgericht hat jedoch Bedenken und bittet um mehr Zeit zur Prüfung der angedrohten Verfassungsklagen. Diese kommen unter anderem von der Linkspartei und Herta Däubler-Gmelin.
Das ist die gute Nachricht des Tages.
Liebe Presse, informiert und berichtet über die Folgen des ESM, damit auch dem letzten Bürger klar gemacht wird, was unsere Regierung in einer Nacht- und Nebelaktion beschließen wollte.
Na Frau Merkel, damit haben Sie nicht gerechnet!