
Ihre Meinung zu Wem nützt das Betreuungsgeld?
Die Debatte um das Betreuungsgeld ähnelt einem Glaubenskrieg. Was meinen die Befürworter, was die Gegner? Wer würde davon tatsächlich profitieren? Warum soll es überhaupt eingeführt werden und wieviel kostet das Betreuungsgeld die Steuerzahler? tagesschau.de beantwortet die Fragen.
Die Frage "Wem nutzt das Betreuungsgeld?", ist leicht zu beantworten. Sie nutzt allen, die ihr kleines Kind nicht in eine Krippe schicken, denn sie kriegen 100 bzw. 150 Euro monatlich.
In meiner Sicht ist dieses mediale Trommelfeuer der neoliberalen Mainstreammedien und der Schröder-Parteien (Grüne, SPD) gegen das Betreuungsgeld sehr durchsichtig. Der Hintergrund ist doch einzig, man will die Mütter kleiner Kinder für den Arbeitsmarkt freischaufeln, und zwar nicht, damit sie "sich als Frau im Beruf verwirklichen" können, sondern weil die Wirtschaft an jeder zusätzlichen Arbeitskraft verdient.
Bezeichnend, dass es zu dieser Frage keine Umfragen gibt. Sollte es daran liegen, dass die betroffenen Mütter mehrheitlich das Betreuungsgeld positiv sehen?
Was Skandinavien betrifft. Die FES verschweigt, dass wie bei uns auch in Skandinavien Migrantinnen überdurchschnittlich stark arbeitslos sind und deshalb Zeit für die Kinder haben.
Und: wo ist die Forderung: Kindergeld für Hartz4-Empfänger?