
Ihre Meinung zu Risikoaufschläge für spanische Anleihen steigen bedenklich
Spanien kommt wegen der Bankenkrise immer schwerer an frisches Geld. Für zehnjährige Staatsanleihen muss das Land wieder Renditen von mehr als sechs Prozent bezahlen - und verschuldet sich somit immer mehr. Ministerpräsident Rajoy sprach von einem "extrem schwierigen Moment".
hilft auch kein Kaputtsparen der Wirtschaft. Die Bankster machen weiter wie gehabt!
Spanien sollte die Bankia in Konkurs gehen lassen und nur die Sparguthaben bis 25.000€ garantieren.
Ansonsten müssen die Bank-Manager wegen betrügerischen Konkurses vor Gericht gestellt und ihre Privatvermögen zu 100% eingezogen werden (einschließlich Anlage-Vermögen und Immobilien, und zwar von allen Familienmitgliedern!).
Gleicheitig muss die Finanzmarktgesetzgebung deutlich verschäft werden. Nur mit diesen Mitteln ist die sogenannte Schuldenkrise zu bewältigen.