Ihre Meinung zu IWF bekommt neue Milliarden zur Krisenabwehr
Der G20-Club der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hat sich darauf geeinigt, die Mittel des Internationalen Währungsfonds zur Bewältigung der Schuldenkrise um 430 Milliarden Dollar zu erhöhen. Damit steht dem IWF künftig mehr als doppelt soviel Geld für Notkredite zur Verfügung.
"Denn danach kamen eine Reihe von anderen Ländern, mit oder ohne konkrete Zahlen oder mit kollektiven Summen, weil sie es so wollten, was ja auch vollkommen in Ordnung war."
Weil sie es so wollten? Andere Länder wollen uns in Europa einfach mal so helfen, vielleicht weil sie nett sind oder sich Sorgen um die Lebensverhältnisse der griechschen Rentner machen?
Es ist fast unerträglich, was für ein Märchen uns hier Frau Lagarde auftischen will.
Wir sind nicht alleine, alle nehmen Anteil, wir sind eine große weltweite Familie, die sich gegenseitig hilft?
Es ist wohl eher eine kollektive Selbstentmannung der Politik, eine Bankrotterklärung der Vernunft, letztlich das Einsehen, daß man gegen die globale Finanzmaschine nichts, aber auch gar nichts mehr ausrichten kann, ohne alle Gesellschaften durch Massenarbeitslosigkeit und Inflation in den Bürgerkrieg zu treiben.
Herr Buffet ist nicht mehr aktuell, denn seine Klasse hat inzwischen wohl schon gewonnen.