
Ihre Meinung zu IWF-Prognose: Weltwirtschaft wächst - Europa droht Rezession
Die Weltwirtschaftskrise ist zwar noch nicht überstanden, dennoch blickt der Internationale Währungsfonds optimistisch in die Zukunft: Vier Prozent werde die Wirtschaft im kommenden Jahr wachsen, heißt es in der aktuellen IWF-Prognose. Für die Eurozone fällt die Aussicht dagegen schlechter aus.
Da die liederliche Parteienherrschaft es unterlassen hat Deutschlands Wirtschaft bei Zeiten auf Selbstgenügsamkeit auszurichten, wird der Freihandelsunfug über kurz oder lang Deutschland ins Verderben stürzen; denn man hat die ganze Verbrauchgüterherstellung in Länder wie China verlagert und liefert für ein wenig Papiergeld Technik und Wissen für alle anderen Industriezweige an China; nachdem die Chinesen sich dieses Wissen angeeignet und die Qualität ihrer Erzeugnisse entsprechend verbessert haben werden, dürfte es ihnen nicht sonderlich schwer fallen damit die Weltmärkte zu beherrschen; womit Deutschlands sagenhafte Ausfuhrzahlen für immer der Vergangenheit angehören werden.
Zurückbleiben wird eine Mangelwirtschaft mit hohen Arbeitslosenzahlen und es ist nicht zu hoffen, daß die verkommene Parteienherrschaft es dem alten Preußen gleichzutun kann und es vermag mit geringen Mitteln auf karger Erde zu wirtschaften; dazu fehlen nämlich den Parteien alle geistigen und moralischen Anlagen.