
Ihre Meinung zu EZB-Kredite: Geldregen für Europas Banken
Europas Banken haben sich erneut mit billigem Geld versorgt. Die Geldspritze der EZB enthielt die Rekordsumme von 529,5 Milliarden Euro - ausgegeben zum günstigen Zinssatz und für außergewöhnlich lange drei Jahre. Die EZB will auf diese Weise eine Kreditklemme verhindern.
Und Trotzdem verleihen die Banken das Geld an ihre Kunden zu Zinsätzen von 7, 8 oder sogar 10%.
Kein Wunder das die Bankinstitute nicht mehr wissen wohin mit dem ganzen Geld und in ihrer Not lautet Paläste aus Mamor, Glas und Stahl von Stararchitekten bauen lassen.
Wie in einem Beitrag im Börsenteil so schön als Beispiel gewählt wurde, werden wir auch hier den Ketchupflascheneffekt beobachten dürfen.
Da wird an der Flasche geschüttelt (EZB schwemmt den Markt mit Euros) und es passiert nichts, aber schlagartig kommt mit einem Schwall Alles auf einmal raus und dann wird jeder froh sein dürfer, der einen Garten hat, groß genug um Kartoffeln anzupflanzen oder eine Ziege zu halten.