An der Vorderseite des chinesischen Handelsministeriums steht an einer Mauer in chinesischen Schriftzeichen "Handelsministerium der Volksrepublik China".

Ihre Meinung zu Neue Russland-Sanktionen: China droht EU mit Gegenmaßnahmen

Vom neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland sind auch chinesische Unternehmen betroffen. Peking droht jetzt mit Gegenmaßnahmen - kurz vor einem Gipfeltreffen mit führenden EU-Vertretern.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
165 Kommentare

Kommentare

Demokrat 2014

Sieht so aus, als ob es "Diplomatisch" etwas "schwieriger" wird. Die Chinesen wollen halt etwas verkaufen, es ist ihnen egal, ob durch den Handel mit Russland in der Ukraine Menschen getötet werden.

Europa sollte sich darum bemühen unabhängig von China zu werden.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Olivia59

Wenn es darum geht wild u. sich zu sanktionieren, wenn jemand Angriffskriege mit Waffen beliefert, dann hätte man sich innerhalb der EU gegenseitig matt sanktionieren müssen, während des Irakkrieges um nur eines von mehreren Beispielen zu nennen.
Die Frage ist doch ob man das Verhalten Chinas mit Sanktionen ändern kann, und das ist sowas von illusorisch, das ich diese Massnahme als blinde Technokratennummer sehe, die unnütz neue Probleme schafft.

DeRus

Unabhängig werden, ohne auf etwas zu verzichten – Europa bleibt ambitioniert wie immer.

MehrheitsBürger

China ist neben Nordkorea und dem Iran Teil einer Kriegsallianz 

 

- der Iran liefert die Shahed-136-Drohnen

- Nordkorea liefert Artilleriemunition und stellt Tausende Soldaten

- China liefert Kriegsgüter und mittlerweile auch Waffen.

 

In der Realität haben sich die drei Diktaturen mit dem Aggressor Russland zu einer Kriegsallianz verbündet, welche vordergründig Putins Krieg gegen die Ukraine unterstützt, sich aber gegen die westlichen Demokratien richtet.  

 

 

38 Antworten einblenden 38 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Sehr auffällig wie Sie die Worte Diktaturen, Aggressor und Kriegsallianz den westlichen Demokratien gegenüberstellen. Auch diese sind in einer Kriegsallianz gegenüber Russland verbündet. Es kämpfen also 2 Kriegsallianzen gegeneinander und der Großteil der anderen außenstehenden Länder hält beide für aggressiv.

Carlos12

Das russische Narrativ, dass der kalte Krieg nie zu Ende ging. Aber während in den meisten Nato-Ländern die Armeen reduziert wurden und Friedensdividenten eingefahren wurden hat sich Russland auf die nächsten Kriege vorbereitet.

Tremiro

Das weiß der angesprochene Forist selbst. Es scheint so als ob AfD-Anhänger verpflichtet sind Putin nach Kräften zu unterstützen.

Zufriedener Optimist

Gerne wird das Märchen der NATO Osterweiterung gepostet - nur dass die ehemaligen Warschauer Pakt Staaten samt Ihren dann endlich mal demokratisch gewählten Regierungen alle schnell in die NATO wollten, um sich - zu Recht - das aktuelle Schicksal der Ukraine zu ersparen! Russlands Imperialismus, der dem Kolonialismus von westeuropäischen Ländern in nichts nachsteht, ist leider immer noch(!) Staatsdoktrin in Russland und China (Tibet, Taiwan). Das zu verteidigen ist so geschichtsvergessen wie naiv… 

Olivia59

"Das russische Narrativ, dass der kalte Krieg nie zu Ende ging."

Dieses Narrativ können wir nur nicht teilen weil der Westen sich doch als klarer Gewinner auserkoren hatte. Das drehte Gorbatschow, der dachte er sitze mit Partnern am Tisch, noch lange den Magen um. Hatte sein letztes Interview auf arte kurz vor seinem Tod gesehen. Der Mann, auf den sich bei uns alle gern berufen, hatte verstanden, das er zu naiv war und ging als verbitterter Mann.

ich1961

//Auch diese sind in einer Kriegsallianz gegenüber Russland verbündet.//

Nein!

Das Sie das - auch nach über 3 Jahren - immernoch behaupten, ist schon irritierend.

"Der Westen/die NATO" ist eine    Verteidigungsallianz!

Und genauso unterstützen sie auch die Ukraine gegen die Aggressoren aus Russland.

Ach ja, das dieser Krieg "nur auf den Staatsgebiet der Ukraine" stattfinden soll (Sie erwähnten neulich Kursk), ist ja wohl eine russenfreundliche Illusion.

 

Andrea

Der Unterschied ist aber, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, unprovoziert, und gezielt  Zivilisten und zivile Räume attackiert.

Oder sehen Sie da keinen Unterschied?

fathaland slim

Russland, China, der Iran und Nordkorea bilden eine Angriffsallianz, die Verbündeten der Ukraine eine Verteidigungsallianz,

Selten ist die Sache derart eindeutig wie im vorliegenden Fall. Da können Sie gleichzusetzen versuchen, soviel Sie wollen.

Welche anderen außenstehenden Länder meinen Sie? Sie kennen die UN-Resolutionen zu Russlands Angriffskrieg?

Universalist

Den meisten Staaten auf der  ist dieser Krieg herzlich egal. Deshalb handeln sie auch weiter mit Russland.

ich1961

Sie erinnern sich nicht an  das Abstimmungsergebnis der UN?

Dann hier nochmal zum nachlesen:

**Die Generalversammlung hat den Angriff Russlands auf die Ukraine mit breiter Mehrheit verurteilt und Moskau zum Ende seiner Aggression aufgefordert. 141 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen stimmten in New York in einer Dringlichkeitssitzung für die Vorlage. Damit schlossen sich wesentlich mehr Regierungen der Resolution an, als im Vorfeld erwartet worden war.

35 Länder enthielten sich, darunter China, Indien und der Iran. Die Gegenstimmen kamen außer von Russland selbst von Belarus, Nordkorea, Syrien und Eritrea. In dem Text wird Russland zum sofortigen Abzug seiner Einheiten aus der Ukraine aufgefordert.**

https://unric.org/de/generalversammlung-verurteilt-russlands-ueberfall-…

 

fathaland slim

Je weiter ein Krieg entfernt ist, desto egaler ist er. Das liegt in der Natur der Sache.

Welche Staaten treiben denn nennenswerten Handel mit Russland, außer China, der große Bruder?

Zufriedener Optimist

Vielen ist Ihr wirtschaftlicher Vorteil wichtiger, da haben Sie Recht - ist das aber erstrebenswert? Stellen Sie sich vor die USA hätten Hitler mit Öl und Waffen beliefert - was wäre wohl langfristig die Folge gewesen?

R A D I O

Ist diesen Ländern nicht egal, doch ihre Wirtschaft ist ihnen wichtig. Für Deutschland sind die Wirtschaftsbeziehungen zu China auch sehr wichtig, überhaupt die Exportwirtschaft, denn hier arbeitet man zu einem großen Teil für andere Länder, viele Arbeitsplätze sind dafür hier eingerichtet. Komplett sanktionieren kann Deutschland weder Russland noch China, selbst mit dem Iran oder anderen, aggressiv kriegsführenden Ländern, pflegt Deutschland Wirtschaftsbeziehungen.

EU-Staaten und USA beziehen weiterhin wichtige Rohstoffe aus Russland, aus China ebenfalls und dazu Konsumgüter in Höhe vieler Milliarden Euro jedes Jahr, deutsche Unternehmen investieren in China weiterhin, sehen wenig Probleme für sich. Kleines Feigenblatt jetzt von der Politik, darauf muss China auch so tun als ob, fürs Gesicht in der Öffentlichkeit. Man kann es nicht glauben, aber wird immer - auch im 21. Jh. noch darauf wertgelegt.

Keaggy58

Nur wenn es die selbst trifft, ist das große Jammern angesagt und andere Länder sollen zahlen.

rainer4528

Welche Wirkung zeigen UN-Resolutionen? 

MehrheitsBürger

 

"Sehr auffällig wie Sie die Worte Diktaturen, Aggressor und Kriegsallianz den westlichen Demokratien gegenüberstellen."

Das ist für Putin-gewogene eine unbequeme Realität. Aber es ist die Realität, dass Russland, China, der Iran und China Diktaturen sind, welche den Krieg als Allianz unterstützen.

 

"Auch diese sind in einer Kriegsallianz gegenüber Russland verbündet."

Das ist Realitätsverdrehung. Es war Russland, das die Ukraine völkerrechtswidrig überfallen hat.

Es ist das Recht der Ukrainer, ihre Heimat zu verteidigen und es ist das durch die UN Charta gestützte Recht, sich bei der Verteidigung durch Waffenlieferungen unterstützen zu lassen.

Es kämpfen nicht 2 Kriegsallianzen gegeneinander sondern 1 gegen 1 Land.

Ein Großteil der außenstehenden Länder (140 UN Mitglieder) sehen das auch so.

melancholeriker

"Sehr auffällig wie Sie die Worte Diktaturen, Aggressor und Kriegsallianz den westlichen Demokratien gegenüberstellen. Auch diese sind in einer Kriegsallianz gegenüber Russland verbündet. Es kämpfen also 2 Kriegsallianzen gegeneinander und der Großteil der anderen außenstehenden Länder hält beide für aggressiv."

Auch wenn Sie 3x das Wort "Kriegsallianz" in einen Zusammenhang mit den Unterstützern der Ukraine stellen, bleibt es ein Bündnis für die Verteidigung einer beeindruckend gegen die Übermacht einer tumben Militärmaschine sich wehrenden Demokratie. 

Besonders für Deutschland beschämend dabei ist der heftig große Anteil an Befürwortern des russischen Eroberungskrieges. 

Als wäre es nicht schlimm genug, daß "unsere" Vorfahren endlose Massaker an ukrainischen Zivilisten angerichtet haben und danach auch Hunderttazsenden von Heimkehrern aus dem Wahnsinn nicht halfen, mit den Traumata als Täter und Opfer fertig zu werden. 

Nun auch noch das. 

Hartmut der Lästige

Als wäre es nicht schlimm genug, daß "unsere" Vorfahren endlose Massaker an ukrainischen Zivilisten angerichtet haben und danach auch Hunderttazsenden von Heimkehrern aus dem Wahnsinn nicht halfen, mit den Traumata als Täter und Opfer fertig zu werden. 

Und warum vergessen Sie in dem Zusammenhang die russische Bevölkerung, die am meisten unter unserem damaligen Angriffskrieg zu leiden hatte?

MehrheitsBürger

 

"Und warum vergessen Sie in dem Zusammenhang die russische Bevölkerung, die am meisten unter unserem damaligen Angriffskrieg zu leiden hatte?"

Der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine weist Parallelen zum Unternehmen Barbarossa von 1941 auf. 

Unter diesem Krieg haben Ukrainer und Belarussen durch überdruchschnittliche Opferzahlen gelitten. Die Ukraine musste vorher schon durch Stalins Holodomor millionenfach Opfer beklagen. 

Russland hat durch erlittenes Unrecht keinen Freifahrtsschein bekommem, dasselbe Unrecht gegenüber der Ukraine zu begehen. 

 

melancholeriker

Warum sollte ich die vergessen? Sie waren die, die für Stalins Hochmut, Naivität und vor allen Dingen beispiellose Brutalität zahlen mußten. 

Nun erhebt sich Putin zum Nachahmer dieses verehrten Faschisten unterm roten Stern. 

Außerdem wurde der russischen Bevölkerung zuvorderst durch die Deutschen das Grauen gebracht, was ich explizit erwähnte und Sie auch. Das ist doch der Grund, warum ich die Kumpanei mit Putin kritisiere und versuche, die Eckpfeiler von kollektiv Unbewußtem aus der teilweise in sich sehr widersprüchlichen Betrachtungsweise von AfD - nahen Leuten freizulegen. 

 

Tremiro

Dieser verbrecherische Angriffskrieg ist seit 80 Jahren vorbei. Dass Sie den 2. WK als Entschuldigung für Putins Verbrechen herziehen ist zum Fremdschämen. 

Zufriedener Optimist

Die vergisst niemand! Ich wünsche den Russen eine Demokratie mit Meinungsfreiheit, freier Presse, freien Wahlen und Gewaltenteilung.

Daher hat Putin ja so Angst vor einer funktionierenden Demokratie in der Ukraine - und für mich stellt sich die Frage warum Sie das Offensichtliche nicht sehen wollen?

Alter Brummbär

Wir können natürlich alle Leiden, der letzten zehntausend Jahre aufzählen, das erklärt aber nicht die vorallem zivilen Opfer im jetzigen Krieg.

NH278

Die meisten Opfer gab es in Belarus und der Ukraine, damals alles Sowjetunion. Die Russen setzen Sowjetunion gern mit Russland gleich, ebenso die Opfer. Ist nur historischer Unfug.

Mauersegler

Falsch. Es waren all die Völker der Sowjetunion, nicht die Russen. Warum ist es Ihnen so wichtig, die Ukrainer auszuklammern?

Morgaln

Wieso denken Sie, dass die russische Bevölkerung mehr unter dem Angriff der Nazis gelitten hat als die Ukrainische, oder die Polnische, oder sonst eine Bevölkerung der angegriffenen Länder? Kann man das Leid der verschiedenen Nationen wirklich in dieser Weise gegeneinander aufrechnen?

So oder so ist das aber auch irrelevant. Dass die russische Bevölkerung unter dem 2. Weltkrieg gelitten hat gibt Putin keinen Freifahrtschein, das selbe mit anderen Nationen zu tun und es darf ihn keinesfalls vor Kritik und Sanktionen aus Deutschland schützen.

Adeo60

Die russische Bevölkerung leidet aktuell auch unter dem Krieg gegen die UKR. Und die wirtschaftlichen Probleme werden noch zunehmen. Junge Russen werden für einen völlig sinnlosen Krieg verheizt und fehlen in den kommenden Jahren für den Wirtschaftsbetrieb. Ein Land, dass sich nur noch der Rüstungsproduktion verschrieben hat, kann keine  Zukunft  haben. Man wird diesen und andere Kriege weiterhin befeuern, weil man nicht alle Waffenträger anderweitig in Arbeit und Brot bringen kann. Im übrigen sollten wir nicht immer die Schrecken der Vergangenheit bemühen, um die Gräueltaten der Gegenwart zu relativieren. 

 

Parsec

"Sehr auffällig wie Sie die Worte Diktaturen, Aggressor und Kriegsallianz den westlichen Demokratien gegenüberstellen."

Ja aber natürlich, was denn sonst? Russland ist der Aggressor, der den Krieg durch seinen Überfall auf die Ukraine vom Zaun gebrochen hat; trotz zahlreicher Gespräche mit Russland, die von demokratischen Ländern mit Russland geführt wurden. Und unter anderem China unterstützt den Angriff auf die Ukraine. Mit NK und dem Terrorstaat Iran bilden sie eine Kriegsallianz.

Natürlich ist diese aggressive kriegerische Allinaz auffällig.

Zufriedener Optimist

Sie haben Recht, eine Allianz zur Verteidigung und eine Allianz zum Angriff! Wenn Sie Demokratie nicht mögen, was ich aus Ihren Posts schließe, warum leben Sie dann nicht in einer der genannten Diktaturen? Ach ja, dort wären Sie mit Ihrer ständigen Kritik an der Regierung schon längst kein freier oder kein lebendiger Bürger mehr - schon gut so Dinge wie Meinungs und Pressefreiheit, oder?

Parsec

"... der Großteil der anderen außenstehenden Länder hält beide für aggressiv. ..."

Nee, ganau das ist nicht der Fall, wird aber gerne von den paar Freunden des russischen Krieges so erzählt. Die Resolution ES-11/1 der UN-Generalversammlung hat mit 141 Staaten den Angriff Russlands missbilligt.

Dass Belarus, Eritrea, Nordkorea, Russland und Syrien den Überfall der Russen toll finden, brauche ich glaube ich nicht zu erwähnen.

Alter Brummbär

Alsi ich sehe nur eine Kriegstreiberalianz, die keinen Frieden will und eine Verteidigungsalianz, oder wer steht Völkerrechtswidrig auf ukrainischem Staatsgebiet und der Großteil der Länder stehen nicht zur Kriegsalianz.

Adeo60

Die westliche Allianz unterstützt mit der UKR ein Land, das völkerrechtswidrig angegriffen wurde und täglich Kriegsverbrechen erleidet.  Die westlichen Länder bewegen sich damit voll auf der Linie des VölkerR, während sich mit Nordkorea und Iran zwei anerkannte Terrorstaaten mit Russland verbündet haben. Leider hat sich auch China von den Grundprinzipien des VölkerR losgesagt und unterstützt Russland mittlerweile ebenfalls in seinem Krieg gegen die UKR. Für alle drei gilt - der Ruf erst ruiniert...

Keaggy58

Für mich ist sehr auffällig, wie sie solche Menschen wie Putin und huldigen. Das hat schon was.

draufguckerin

Leider haben Sie Recht. Ich sehe das wie Sie! 

RobbyMan

Standhaft bleiben, bei den Zöllen und Sanktionen, und die Abhängigkeit deutlich reduzieren. Chinesische Autos noch höher mit Zöllen belegen, damit dort endlich die Subventionierung zurück gefahren wird.

harry_up

Bei Ihrem (mir eigentlich aus dem Herzen formulierten) Kommentar fällt mir ein:

"Leg dich nicht mit Zohan an!"

Wenn die Chinesen "zupacken", kann's der deutschen Wirtschaft eigentlich nur richtig weh tun.

Andrea

Ja, und China liefert kriegswichtige Güter jetzt ausschließlich an Russland, nicht mehr an die Ukraine. (Quelle: Nachgefragt der Bundeswehr auf Youtube)

Wir (der Westen) haben zu lang Schwäche gezeigt, jetzt kommt die Quittung.

Adeo60

Ich muss Ihnen leider zustimmen. China ist Teil einer Terrorallianz geworden. Man glaubt, mit der westlichen Welt Handel treiben, zugleich aber Russland in seinem martialischen Krieg gegen die UKR unter Bruch des VölkerR und flankiert von täglichen Kriegsverbrechen unterstützen zu können. Wer so agiert, kann kein verlässlicher Handelspartner sein. Ich bin entsetzt über die neue Rolle von Xi, den ich immer als klugen Schachspieler bewertet habe, während sein Freund Putin als billiger Preisboxer auftritt und Europa mit Krieg überzogen hat. Mit Schmuddelkindern spielt man nicht.

Icke 1

Strafzölle treffen meist die eigene Wirtschaft, weil immer die Retourkutsche folgt. Und China ist da nicht zimperlich!

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
ich1961

Ich hoffe, die EU ist auch nicht zimperlich!

 

harry_up

Wenn keiner zimperlich ist, kann's ja nur gut ausgehen. /s

Olivia59

"Ich hoffe, die EU ist auch nicht zimperlich!"

Wie jetzt? Handelskrieg ist super, solange wir ihn anfangen und nicht Trump?
Der kam übrigens auch als Begründung mit seinem Handelsdefizit. Ich finde diesen inkonsequenten politischen Schlingerkurs peinlich.

Hartmut der Lästige

Die EU sitzt wegen benötigten Rohstoffe gegenüber China eindeutig am kürzeren Hebel, weshalb sie in einem Sanktionskrieg immer verlieren wird.

tiki

Die EU ist in der schwächeren Position. Denn die EU ist auf Waren uns Produkte aus China teilweise zu 100% angewiesen.

Paule66

Auge um Auge. So steht es ja schon im Universalhandbuch :-) Es ist egal, ja es wird eine Retourkutsche geben. Na und! Dann müssen wir uns eben eine Zeit lang (3-5 Jahre) einschränken und die Wirtschaftszweige die wirklich lebensnotwendig sind (Medizin allen voran) zurückholen. Alles andere ist Konsum und Materialismus, die beiden Krankheiten unserer Zeit.

Universalist

"Es ist egal, ja es wird eine Retourkutsche geben. Na und! Dann müssen wir uns eben eine Zeit lang (3-5 Jahre) einschränken "

Wird wohl ein Großteil der Bevölkerung nicht so sehen wie sie. Es ist nicht unser Krieg.

harry_up

"Es ist nicht unser Krieg."

Isser das wirklich nicht? Auch wenn "wir" in der Ukraine keine Soldaten an der Front haben. 

Paule66

Das glaube ich nicht. Generell ist die Bedrohung durch Russland nicht (mehr) nur der Krieg mit der Ukraine. Wenn wir uns als EU nicht auf die Hinterbeine stellen und uns in den wichtigen Bereichen unabhängig machen, dann ist weit mehr in Gefahr.

Bauhinia

Ja, zumindest ein kleinerer Teil der dt. Bevölkerung hat kein Interesse an Freiheit, Demokratie, Völkerrecht und Menschenrechten und toleriert zugleich das imperialistische Kriegstreiben von Diktatoren. 

Tremiro

Aber es wird über kurz oder lang unser Krieg wenn Putin kein Einhalt geboten wird.

Zufriedener Optimist

Wenn das die USA bei Hitler gesagt hätte? Was wäre aus Ihrem geliebten Russland geworden?

Aus meiner Sicht lächerlich und geschichtsvergessen!

Advocatus Diaboli 0815

Im Falle von z.B. TEMU, dass die EU mit billigen Artikeln in Form von zahllosen Päckchen die per Luftpost mit etlichen Fliegern hier eintreffen um die EU-Steuern zu umgehen, ist jedoch ein rasches Eingreifen unbedingt erforderlich. Trump hat ja so viel ich weiss hier eine Extra-Besteuerung eingeführt, während die EU hier zwar auch eingreifen will - was jedoch wieder ewig dauert.

Alter Brummbär

China wird zimperlich, wenn sie ihre Waren nicht mehr los werden.

Hartmut der Lästige

Die wirtschaftlichen Fronten und Aufteilung zwischen  dem Westen ( G7 Staaten) und den BRICS-Staaten scheinen sich zu verhärten, wobei die G7 Staaten immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden. Vor 30 Jahren erzielen die G7 Staaten noch knapp 50 % vom weltweiten BIP heute nur noch ca. 20 %, während es bei den BRICS mittlerweile 37 % sind. (Vor 30 Jahren gab es das BRICS Bündnis noch gar nicht.) Der Trend ist eindeutig in einem Aufstieg vornehmlich der asiatischen Staaten und einem Abstieg der G7 (also USA und Europa) zu sehen. Deshalb sollte man für die Zukunft auf eine Zusammenarbeit mit den BRICS hinarbeiten und nicht leichtfertig und unüberlegt die Spaltung forcieren.

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Carlos12

"Der Trend ist eindeutig in einem Aufstieg vornehmlich der asiatischen Staaten und einem Abstieg der G7 (also USA und Europa) zu sehen."

Die USA und Europa sind nicht abgestiegen, die Wirtschaftskraft ist nicht gesunken, sondern die asiatischen Staaten haben aufgeholt, was ja auch meiner Meinung auch gut ist.

Und die Zusammen arbeit mit den BRICS-Staaten bleibt bestehn und wird teilweise forciert (Indien, Brasilien und Südafrika).

Hartmut der Lästige

Die USA und Europa sind nicht abgestiegen, die Wirtschaftskraft ist nicht gesunken, sondern die asiatischen Staaten haben aufgeholt, was ja auch meiner Meinung auch gut ist.

Egal und wie auch immer. Die Wirtschaftsleistung der USA ist zumindest relativ gesunken und u.a. dadurch ist Amerika wirtschaftlich nicht mehr in der Lage als unipolare Macht in der Welt aufzutreten, wodurch wir auf eine multipolare Weltordnung wechseln werden. Anders gesagt, den Amerikanern geht das Geld aus um noch länger den stärksten militärischen Schläger auf dem internationalen Schulhof spielen zu können. (Das dürfte mit ein Grund für Trumps Handeln im Ukrainekrieg sein.)

fathaland slim

BRICS ist weit von jeglicher Einheitlichkeit entfernt.

Hartmut der Lästige

Darauf kommt es letztlich doch gar nicht an. Aber sie haben ein gemeinsames Feindbild, was sie in manchen Aktionen unheimlich verbindet.

fathaland slim

Was für ein Feindbild?

Ist die EU mit Indien verfeindet? Mit Südafrika? Mit Brasilien? Dafür, daß China Feind ist, ist das Handelsvolumen aber exorbitant.

Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn Sie die Welt nicht durch die Feindschaftsbrille betrachten würden, so wie das Putin und Trump tun?

Zufriedener Optimist

Ein von Ihnen erfundenes Feindbild? Sie entsinnen sich an Herrn Ramaphosa in den USA? Obwohl dort gerade ein Möchtegern Autokrat gewählt wurde… von Feind(!) weit entfernt. Je mehr Autokraten/Diktaturen desto höher die Kriegsgefahr - daher muss sich Europa (selbst) schützen!

NH278

Welches Feindbild soll das sein? Indien, Brasilien, Südafrika und andere wollen die BRICS nicht als antiwestlich verstanden wissen und werden nicht müde, das zu betonen. Ihr "gemeinsames Feindbild" ist Ihr Wunschdenken, mehr nicht. Warum leben Sie eigentlich noch hier in dieser feindlichen Umgebung?

Mauersegler

"Aber sie haben ein gemeinsames Feindbild"

Aber keineswegs. Indien, Brasilien, Südafrika teilen ganz sicher nicht die Feindbilder Russlands und Chinas.

Oberlehrer

Welches Feinbild meinen Sie: Indiens Staatsfeind Nummer 1 ist schon lange nicht mehr Pakistan, sondern China.

Brasilien hat mich Sicherheit unter Lula keinerlei Feindschaft gegen Europa. 

Russland, ja Russland hat Demokratie als Staatsfeind, das stimmt. Und natürlich hat Russland seine eigene Bevölkerung als Feind.

China hat gar keine Feinde, sondern Konkurrenten, gegen die sich China unlauter durchzusetzen versucht.

Iran hat Israel als Feind, aber hauptsächlich auch seine eigene Bevölkerung.

Südafrika hat, zurecht, aufgrund der langen Apartheid deutliche Resentiments gegen Weiße.

Und so weiter, die Idee der Geschlossenheit von BRICS ist eine absurde Chimäre.

rainer4528

Ungefähr so wie die EU.

Theodor Storm

G7 und G20 allerdings auch !

Olivia59

"BRICS ist weit von jeglicher Einheitlichkeit entfernt."

Und wir geben unser Bestes, das es so bleibt.

ich1961

Immer dieser "Abgesang auf den Westen/D./ EU usw."- gibt es nichts Neues?

Hartmut der Lästige

Es ist kein "Abgesang" sondern nur die Schilderung einer oft unbeachteten Realität.

ich1961

Das ist Ihre - und nur Ihre -  Realität!

fathaland slim

Es ist keine Schilderung, sondern eine Zurechtbiegung der Realität.

Tremiro

Sie verbreiten ausschließlich die Putin-Realität.