Menschen in der Ukraine suchen Schutz vor Raketenangriffen

Ihre Meinung zu Russische Drohnen und Raketen treffen Kiew

Neue Luftangriffe auf Kiew: Ein Mensch wurde getötet, mehrere Wohnhäuser und der Eingang einer U-Bahnstation wurden getroffen. Die Ukraine-Kontaktgruppe berät heute erneut über Militärhilfen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
100 Kommentare

Kommentare

ich1961

Tja, die Ukraine macht ein Verhandlungsangebot und das ist die Antwort darauf!

Mir müssten jetzt die, die Verhandlungen/Diplomatie fordern mal erklären, wie das funktionieren soll!

Russische Maximalforderungen (die die Ukraine nicht annehmen kann), Angriffe vor allem auf Zivilisten und zivile Infrastruktur - echt klasse, wenn man nicht betroffen ist.

 

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
Demokrat 2014

Die Russenfreunde haben da nur den Lösungsansatz, daß sich die Ukrainer ergeben sollten.

Leider führt dieser Ansatz jedoch nicht zum Ende des Leidens der Ukrainer und eröffnet die Option, daß Russland weitere Länder angreift.

ich1961

Ja, so schaut es aus.

Hartmut der Lästige

Für Sie scheint es nur Unterstützer der Ukraine und Russenfreunde zu geben. Allerdings gibt es auch noch Menschen die sich eine realistischen Sichtweise zu diesem Konflikt bewahrt haben. 

Das Leiden der ukrainischen Bevölkerung hört mit einem Ende des Krieges auf. Dabei spielt es letztlich auch keine Rolle ob es durch eine Kapitulation erfolgt. (Siehe bspw. die deutsche Kapitulation 1945). Weitere Waffenlieferungen zur Fortsetzung eines Krieges  verlängert nur das Leiden der Bevölkerung.

fathaland slim

Allerdings gibt es auch noch Menschen die sich eine realistischen Sichtweise zu diesem Konflikt bewahrt haben. 

Die gibt es. Sie zählen nicht dazu, denn Sie transportieren die Propaganda Putins eins zu eins.

Tom.Orrow

 "Die gibt es."

Na, da bin ich aber sehr gespannt. Nennen Sie doch einmal ein paar Namen, vielleicht aus der realen Welt und vielleicht auch aus diesem Forum. 

Morgaln

Ich weise da gerne auf Butscha hin, wo das Leiden der Bevölkerung mit der Besatzung durch die Russen noch einmal deutlich angestiegen ist. Oder die Tatsache, dass russische Behörden Kinder aus den besetzten Gebieten entführen und nach Russland bringen.

Wer glaubt, dass die Ukrainer nach einer Kapitulation in Frieden in Freiheit leben hat immer noch nicht verstanden, welche Art von Führer Putin ist.

ich1961

//Allerdings gibt es auch noch Menschen die sich eine realistischen Sichtweise zu diesem Konflikt bewahrt haben. //

Der "Witz des Tgaes"?

//Das Leiden der ukrainischen Bevölkerung hört mit einem Ende des Krieges auf. //

Das denken eben "nur Russenfreunde"!

//Dabei spielt es letztlich auch keine Rolle ob es durch eine Kapitulation erfolgt. Weitere Waffenlieferungen zur Fortsetzung eines Krieges  verlängert nur das Leiden der Bevölkerung. //

Das ist auch nur eine sehr eingeschränkte Sichtweise.

Wenn ich Ihnen von Ihrem Garten (oder 1 Zimmer Ihrer Wohnung) 20% abzwacke - ist das für Sie ok und Sie würden mich nicht rausschmeißen?

Was soll ich bloß von soviel Einfältigkeit halten?

 

Demokrat 2014

Meine Theorie dazu ist anders! Wer sich dem System-Putin nicht unterordnet, müssen ja nicht unbedingt Ukrainer sein, geht Russen genauso, der wird "beseitigt". Unspektakulär, heimlich, dann beschwert sich auch keiner. Hin und wieder läßt man dann doch einige Vorfälle durchsickern, damit die Angst aufrechterhalten bleibt.

Das Leiden endet also nicht mit dem Krieg, sondern wenn die einheitliche Ideologie erreicht wurde! 

Für Leute die da nicht drüber nachdenken ist ihre Meinung die Richtige, aber diese ist keineswegs realistisch!

melancholeriker

Ihr Mitgefühl mit den ukrainischen Opfern ist auch ohne Röntgenbrille ein Affront gegen die tapfer kämpfenden Menschen, die einfach nur leben möchten und nicht schon wieder unter der Knute von Faschisten leiden wollen, ganz egal ob mit Hakenkreuz, rotem Stern oder der Zarenkrone. 

Die von Ihnen so erwünschte Kapitulation der terrorisierten Kriegsopfer mit jener der Täter aus deutschen Landen zu vergleichen ist eine Steigerung des Affonts. 

melancholeriker

Meine Antwort im Voraus. 

Eine Führungsstruktur, die mit Repression und Ausschaltung jeglicher Opposition, Drohung, Einschüchterung durch Geheimdienste, durch strukturelle Gewalt nach innen und durch die Gleichschaltung von Medien mit Ausrichtung auf eine Kriegswirtschaft und ganz besonderer Freundschaft zu anderen Diktaturen prahlt, ist per se nicht von Faschismus zu unterscheiden. 

Stalin war einer der schlimmsten dieser Sorte. Gratulation, wem sich in dieser Tradition nicht die Seele verdunkelt. 

FantasyFactory

Ihr Motto: "Halt still Ukraine, dann ist es schneller vorbei und tut auch nicht so lange weh......."

 

Tremiro

Ihr "Realismus" ist dass die Ukraine doch bitte schnell zu Putins Bedingungen kapitulieren soll. Damit "wir" doch schnell wieder billiges Gas und Öl vom Kriegsverbrecher Putin beziehen können.  

Tino Winkler

Die Russen führen seit 20 Jahren Kriege gegen Nachbarländer und nichts positives ist dabei herausgekommen, das ist das meine realistische Denkweise. 

sebo5000

1945 hat der Aggressor kapituliert, nicht umgekehrt....

Keaggy58

Aha, was meine sie wenn Russland die ukrine besetzt? Dann geht das Leiden erst richtig los und dann war es das mit der Freiheit. Aber ich denke, sie haben noch nicht mit Ukrainern oder andere gesprochen, welche unter der Knut Russlands standen. Ja das ist ein Leid, aber das hat nur der Menschenverachter und Massenmörder Putin zu verantworten und solche Mensch wie sie sollten noch mal in sich selbst einkehren.

Alter Brummbär

Das Leiden hört nach dem Ende des Krieges nicht auf und das auf jeder Seite.

Zufriedener Optimist

So wie in Butscha bei der anfänglichen Besetzung? Herr Putin will die ukrainische Kultur auslöschen und sich diese Kolonie wieder einverleiben und sagt das auch, wie Sie sicher wissen - wie Georgien, Moldawien u.v.m. Glauben Sie, wenn man sich nicht gegen Hitler gewehrt hätte, wäre das Leiden auch in Russland sofort zu Ende gewesen? 

R A D I O

Es heißt, Russland hätte noch nie in seiner Geschichte kapituliert. Wie wärs mit einer Kostprobe, einmal versuchen?

Denn, wie Sie richtig bemerken, ich zitiere Sie: "Das Leiden der ukrainischen Bevölkerung hört mit einem Ende des Krieges auf."

Am besten und gerechtesten ist, der Aggressor, ein konkreter Imperialist, gibt endlich zu, dass ihm die Toten leid tun, ergibt sich und sühnt, und dass Kyrill I. dabei ist, auf jeden Fall.

fathaland slim

Russenfreunde ist der falsche Begriff. Putinparteigänger wäre passender.

Koblenz

Was sind Putinparteigänger ?

Keaggy58

Gut getroffen, Danke.

Zufriedener Optimist

Sie haben Recht, gerne wird vergessen, dass die Freunde des Diktators nie die Freunde der Bevölkerung sein können!

Universalist

"Leider führt dieser Ansatz jedoch nicht zum Ende des Leidens der Ukrainer und eröffnet die Option, daß Russland weitere Länder angreift."

Wird nicht passieren kostet zuviel.

morgentau19

Und wenn Ukraine die weiße Flagge hissen sollte, da sie den Krieg unmöglich gewinnen kann, was geschieht danach? Sterben dann noch Ukrainer? Nein, dann ist Ende und der Aufbau der Ukraine kann beginnen. Die europäische Gemeinschaft wird sicher Hilfe leisten!

 

 

Leider führt dieser Ansatz jedoch nicht zum Ende des Leidens der Ukrainer und eröffnet die Option, daß Russland weitere Länder angreift.

 

Woher wissen sie das? Haben sie gesicherte Informationen zu ihren Aussagen oder gar Kontakte zu Russland?

 

PS. Übrigens, Russland hätte den Krieg nicht gewonnen. Zu viel "Porzellan" haben sie dabei zerstört. Nein, ich bin weder Putin-versteherin - noch Trumpistin. 

Ich bin Realistin! 

Alter Brummbär

Es leiden nicht nur die Ukrainer, oder wielange tolleriert die russische Zivilgesellschaft, die vielen sinnlos gestorbenen Soldaten, auf ihrer Seite.

 

fathaland slim

Tja, die Ukraine macht ein Verhandlungsangebot und das ist die Antwort darauf!

Das ist das mörderische Muster Putins, wenn irgendwer Verhandlungsangebote macht. 

ich1961

Ja, so ist das jedesmal gewesen - und mir reicht es langsam.

Vor allem dieses "schönreden/schöndenken" des russischen Angriffs auf die Ukraine und die dazugehörige "Begründung"!

 

Robert Wypchlo

Russlands Drohnen treffen seit Februar 2022 immer wieder Kiew. Die Welt schaut zu. 

John Koenig

Es ist naiv zu glauben Russland hätte ernsthaft Interesse an Verhandlungen .

Wer das bis jetzt immer noch nicht begriffen hat begreift es auch nicht mehr .

Sogar Trump hat jetzt (hoffentlich) eingesehen dass ihn Putin nur zu Narren gehalten hat .

Wobei ich mir da nicht sicher bin ob er die richtige Schlüsse daraus zieht .

Mir "Deals" jedenfalls wird er Putin nicht bremsen können .

w120

Die Angriffe zeigen, dass RU noch über genügend Drohnen und Raketen verfügt, während die Luftabwehr immer abhängiger wird von dem Zulauf an Raketen und an Abschussbasen.

Es ist auch unstrittig, dass sich die Angriffe gegen ziviele Objekte richten, um den Willen der Bevölkerung zu brechen.

Russland wird bei seinen Maximalforderungen bleiben und dagegen stellt nunmal das Angebot der Ukraine keine Basis da.

Sie müssen jetzt erklären, was Sie dagegen machen wollen?

Es gäbe nur eine Alternative, den Eintritt der NATO in den Krieg.

Was dann kommt, das steht in den Sternen.

Was aber unstrittig sein dürfte, dass Deutschland darauf nicht vorbereitet wäre.

Es fehlt an allem, von der Luftabwehr bis zum Zivilschutz.

Es bleibt immer das Lotteriespiel, alles oder nichts.

Und bitte jetzt nicht wieder Putinpropagandavorwürfe.

Adeo60

Russland führt diesen Krieg durch tägliche Terrorangriffe auf die Zivilbevölkerung, während die UKR sich darauf konzentriert, russische Militäranlagen anzugreifen. Russland verbündet sich mit den Terrorstaaten Iran und Nordkorea. Nordkoreanische Soldaten kämpfen Seite an Seite neben der einst so hochgerühmten russischen Armee. Dazu regelmäßige Atomwaffen-Drohungen gegen den Westen, Cyberkriege und Spionage. Auch ein Krieg kennt Spielregeln, die von Russland aber negiert werden. Nicht vergessen sind die Vergewaltigungen und die Hinrichtungen von Zivilisten, die Verschleppung von Kindern und andere Schandtaten. Man muss all dies als Barbarei und völlige Entmenschlichung brandmarken. Die Menschen in der UKR haben unsere volle Unterstützung verdient, denn auch unser Leben in Frieden und Freiheit gerät in Gefahr.

 

R A D I O

Verhandlungsnagebote von Angegriffenen sind leider als Zeichen der Schwäche zu betrachten. Für Putin bedeutet dies, ich kann bekommen, was ich will. Sieht man z.B. noch an den Angeboten, an den Geschenken, die D. Trump ihm machen möchte, und wie Putin reagiert hat. Falscher Weg, mit Putin verhandelt man nicht, höchstens um auf Zeit zu spielen und ihn zu täuschen, ist hier legitim.

heribix

Von welchem Verhandlungsangebot sprechen Sie denn. Von dem üblichen, das sich Russland erst aus der gesamten Ukraine zurückziehen soll und die Krim zurückgeben, dann kann man Verhandeln. Das sollte das Ergebnis der Verhandlung sein und nicht die Bedingungen für Verhandlungen.

Demokrat 2014

Die Russen werden damit nicht aufhören! Es ist ihre Strategie, wie in Tschetschenien. Wer nicht ihr Freund sein will und sich nicht unterordnet wird zerstört.

19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Wo sehen Sie da die Unterschiede zu den USA ?

Bauhinia

Wenn Sie glauben irgendwelche Gemeinsamkeiten von Russlands fortwährenden und durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieg auf die Ukraine zu anderen Ländern zu sehen, können Sie sie hier hinschreiben. Macht Russlands Krieg aber in keiner Weise besser. 

melancholeriker

Macht es die Strategien Putins menschlicher, wenn Sie in der bekannt vollen Waffenkammer des Imperialismus made in USA die passenden Totschlagargumente zur Relativierung finden? 

 

Hartmut der Lästige

Natürlich nicht! Ich möchte damit nur auf die einseitige Sicht- und Schreibweise mancher User hier hinweisen.

ich1961

Ihnen ist schon klar, das es hier    nicht    um die USA geht?

Also einfach nur Ablenkung, Relativierung usw. = trollen.

 

fathaland slim

Und das tun Sie, indem Sie Putins Propaganda eins zu eins dagegensetzen, sich also zu seinem Sprachrohr machen?

Ist Ihnen schon einmal der Gedanke gekommen, daß die Position der User, die Sie mittels Putins Propaganda infrage stellen wollen, bereits die Gegenposition zu dieser Propaganda ist?

Ich finde Ihren Ansatz nicht wirklich durchdacht.

Hartmut der Lästige

Jetzt haben Sie sich selbst entlarvt: Bei Ihnen ist offensichtlich bereits die Nennung von Fakten Putin-Propaganda !

Adeo60

Mit Verlaub: Gerade IHRE  Sichtweise ist erschreckend einseitig und ohne rechtlich-moralisch-ethische Unterfütterung. Wer mit dem Finger auf andere zeigt, auf den weisen bekanntlich drei Finger zurück.  

Sorry, aber Ihre Kommentare machen mich heute wieder einmal fassungslos. Sie bemühen immer wieder den Verweis auf Dritte, um ihre kruden und z.T. menschenverachtenden Vorstellungen zu rechtfertigen. Etwas mehr Rückgrat und die kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Positionen wäre sinnvoll.

Humanokrat

Daran war nichts einseitig. Es ist nicht etwas einseitig, nur weil man nicht alle anderen evtl. vergleichbaren Fälle mit auflistet. Ihre 'Argumentation' ist manipulierend. 

Der Forist hat treffend die aggressive, imperialistische, putinsche Militärdoktrin beschrieben. Ihre fortgesetzten Relativierungen dieser Kriegsverbrechen zeugen von unterwürfiger Naivität. 

fathaland slim

Die Unterstützer Putins scheinen das zu glauben.

Demokrat 2014

Ganz einfach: Sind keine Kommunisten!

Im Übrigen versuchen die US-Streitkräfte hauptsächlich militärische Einrichtungen zu treffen. Bei den Russen hat man den Eindruck, weil das Militär (oder auch die Terroristen in Uniform) nicht den "Plan" erfüllen wird mit "unfairen Mitteln" (Bombadierung von Krankenhäusern, Giftgasangriffe an der Front) gekämpft. Vermutlich aus Angst man schafft es andernfalls nicht!

fathaland slim

Wer sind keine Kommunisten?

Und Ihre Verklärung der US-Kriegführung der Vergangenheit finde ich unangebracht. Damit entwerten Sie Ihre validen Argumente gegen Putins terroristische Kriegsführung.

Adeo60

Volle Zustimmung. Auch ein Krieg kennt gewisse Spielregeln und Kriegsverbrechen gehören nicht dazu. Wer sich so tief herablässt,  gezielt Zivilisten und zivile Einrichtungen zu bombardieren, zeigt keine militärische Stärke, sondern schlichtweg  Irrsinn  und blinde Zerstörungswut.  Gut, dass Selenskyi sich nicht davon hat anstecken lassen.

McColla

In den USA gibt es kriegslüsterne, verantwortungslose und größenwahnsinnige PolitikerInnen. Es gibt aber auch vernünftige. In den USA wechseln diese sich von Wahl zu Wahl gerne mal ab.

Wie sieht es damit in Russland aus?

Tremiro

Billigster Antiamerikanismus. Welches Land wollen denn die USA annektieren?

ich1961

Denken Sie amal zurück: da wurde vom Panamakanal, Grönland usw. fantasiert!

Adeo60

Die USA führt keinen Krieg gegen die Zivilbevölkerung eines anderen Landes und die USA haben aus dem Vietnam-Krieg die Lehren gezogen. Russland dagegen versucht seit langer Zeit, seine Nachbarstaaten und den Westen zu destabilisieren - mit den Drohungen vor einem Atomwaffeneinsatz, mit Cyberkriegen und Spionage, mit FakeNews u.a. Wer die Augen vor Gewalt und Terror verschließt, macht sich mitschuldig an der Barbarei, die täglich in schrecklichen Bildern zur Realität wird.

Kaneel

Gerade weil ich zahlreiche Kriege der USA (Vietnam, Irak) für falsch halte, (das Eingreifen im zweiten Weltkrieg allerdings nicht), komme ich nicht auf die Idee das Gleiche auf russischer Seite verteidigen zu müssen. Leute wie Sie rechtfertigen allerdings damit Ihre Unterstützung Putins. Das halte ich für doppelmoralisch. Die USA hatten bisher (bei Trump klingt das anders) zudem nicht die Ambitionen ihr Staatsgebiet auszudehnen, so wie Russland das aktuell plant. Sie finden doch auch die israelische Besatzung in Gaza nicht richtig, warum haben Sie dann kein Problem mit dem Besetzen von ukrainischen Gebieten durch Russland?

Demokrat 2014

Es ist auch wenig hilfreich, daß Angriffsraketen und Drohnen (ca. 20.000Euro) um ein vielfaches günstiger sind als Luftabwehr-Raketen (Patriot-Rakete ca. 4 Milloinen Euro). 

Daraus sollten die Europäischen Armeen lernen und in Angriffswaffen investieren, anstatt alles "abfangen" zu wollen. Russland hat eine relativ schwache Luftabwehr! Für Zivil-Flugzeuge reicht es, siehe MH-17 und Flug8243.

Deswegen ist die Angst vor Taurus auch so groß!

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich1961

//Daraus sollten die Europäischen Armeen lernen und in Angriffswaffen investieren, anstatt alles "abfangen" zu wollen.//

Wenn Sie die Ukraine als Beispiel nehmen, ist beides wichtig!

Aber die Überlegung "ob es nicht auch preiswerter geht, ist berechtigt - da wäre vielleicht eine europäische Zusammenarbeit der Rüstungsindustrie sinnvoll - z. B. nicht alles doppelt und dreifach entwickeln.

Wenn ich mir überlege, das alle Drohnen und Raketen "durchkommen", wird mir anders nur nicht besser.

 

Demokrat 2014

Sie geben mir recht, daß viel Geld ausgeben nicht unbedingt hilfreich ist?

Wann nach 1945 musste sich Russland auf dem eigenen Gebiet verteidigen, das ist die Antwort, warum die Luftabwehr der Russen so schwach ist. Es stützt sich alles darauf, daß die Drohung mit Atomwaffen den russischen V-Fall verhindert.

Bedeutet: Angriffe auf Russland erlauben, dann kommt ein Umdenken.

ich1961

//Sie geben mir recht, daß viel Geld ausgeben nicht unbedingt hilfreich ist?//

Hilfreich ist es schon - aber wenn es Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten gäbe, würden 2 oder 3fach Entwicklungen wegfallen und es preiswerter machen.

//Bedeutet: Angriffe auf Russland erlauben, dann kommt ein Umdenken.//

Das habe ich vom ersten Tag des russischen Angriffs gesagt.

 

Izmi

Es stützt sich alles darauf, daß die Drohung mit Atomwaffen den russischen V-Fall verhindert. Bedeutet: Angriffe auf Russland erlauben, dann kommt ein Umdenken.

Und Sie haben keine Angst, dass Russland dann, wie bereits angedroht, die Atomwaffen entsprechend seiner neuen Doktrin einsetzen könnte? Auch gegen uns direkt?

Hartmut der Lästige

Das Problem ist noch größer als Sie schildern, da die Russen mittlerweile eine Großzahl von unbewaffneten Phantom-Drohnen mitfliegen lassen, die vergleichsweise fast gar nichts kosten, aber von den Patriot Raketen ebenfalls mangels einer eindeutigen Identifikation bekämpft werden müssen. Deshalb werden die jetzt von uns teuer bezahlten Patriot Systeme an der Front relativ wirkungslos bleiben.

Koblenz

Angst vor Taurus ist groß diese einzusetzen , von der  Natoseite . Der Kanzler war doch sofort dafür .

Hartmut der Lästige

Nicht ohne Grund, da es sofort Deutschland zum direkten Kriegsteilnehmer macht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ich1961

Danke für den Link!

melancholeriker

Was mich mittlerweile am meisten stört an Putins Terror ist die Zustimmung von nicht wenigen Deutschen, weil der arme Putin vom "Westen" bedroht wird durch eine "Osterweiterung". 

Die verschränkte, vordergründig ziemlich altbacken wirkende Haltung dahinter ist ein über 80 Jahre alter Wiedergänger aus der Zeit, als "unsere" Osterweiterung mit Panzern und Sturzkampfbombern jäh ins Stocken kam mit einem verdienten Ende und dem Rollback über das, was danach als "Ostgebiete" einvacuumiert und für den "späteren Gebrauch" frischgehalten wurde von Konservativen/Braunblauen. 

Geblieben ist die Angst vor "dem Russen" und die Erleichterung, daß Putin genau über jene Ukraine herfällt, über die das deutsche Reich hergefallen war nach der Täuschungsaktion gegen Stalin und der Spaltung der Ukraine in Freunde Hitlers und in die Gegner beider faschistischen Massenmörder. 

Noch immer wollen die Rechten diesen "Russen" besänftigen aus eigennützigen Motiven. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Tremiro

Eine, mittlerweile als rechtsextrem eingestufte, Partei im Bundestag, möchte auch in Deutschland ein Regime wie Putin. Deshalb reden deren Parteigänger stets das hohe Lied auf Putin und relativieren pausenlos dessen Verbrechen.

rainer4528

Nur die Rechten? In der TS wurde doch genug über Treffen von SPD Politikern mit Russen berichtet. Die Linke ist auch gespalten was Waffenlieferungen an die Ukraine betrifft. Also nicht nur die Rechten. Was Sie am Anfang ihres Kommentares auch bestätigen.

Nettie

An Ihrer kompakten Analyse der komplexen Zusammenhänge in der Geschichte der letzten 80 Jahre ist offensichtlich nicht nur 'etwas' dran.

Izmi

Was mich mittlerweile am meisten stört an Putins Terror ist die Zustimmung von nicht wenigen Deutschen, weil der arme Putin vom "Westen" bedroht wird durch eine "Osterweiterung". 

Möglicherweise gibt es hier auch Schreiber, die Putins Terror zustimmen. Allerdings glaube ich dagegen, dass viele Menschen aufgrund von Information über Ursachen und Folgen dieses Krieges zu gut Bescheid wissen, als dass sie  blind auf einer "Anti-Russen"-Welle reiten, die letztlich doch nur zu nichts führen wird. Das sind die Menschen, die immer noch konsequent Verhandlungen fordern. Solche Verhandlungen erfordert aber ein Eingehen auf beide Seiten. Solange von uns und der EU einseitig (!) die Ukraine unterstützt wird, kann verhandeln keinen Erfolg haben. Nicht nur die Ukraine, auch Russland hat berechtigte Forderungen. Das mögen die Vertreter der NATO ablehnen, aber die Geschichte wird zeigen, dass Kompromisse, auch wenn sie hart sind, erfolgreich sind. Erfolgreich für beide (alle) Seiten. 

Opa Klaus

Das Sie den Fakt der NATO Osterweiterung negieren zeigt mir klar auf, dass Sie sich nach über drei Jahren noch nicht die Mühe gemacht haben, sich über die zwanzigjährige Vorgeschichte dieses Krieges zu informieren. Aber wozu auch, nicht wahr? Man betet das nach, was einem die Politiker und viele Medien vorgeben was Sie zu glauben haben. Und schon sind Sie aufgenommen im "Club der Wissenden". Kann man natürlich machen. Ist bequem und man muss sich auch in chatforen nicht beschimpfen lassen. Ich kann Sie da gut verstehen. 

Mr.Fantastic

Die Ukraine muss Antworten können. Wo bleiben adäquarte Langstreckenraketen? Warum gewährt man denen die nicht? 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Fragen Sie doch den "besten Presi evert"!

Der ist der Meinung, das Moskau nicht angegriffen werden sollte.

Die Frag wäre: warum ist das so?

 

rainer4528

Diese Frage können Sie auch Merz stellen. 

Koblenz

Steht Herr Trump über der Nato ?  Offensichtlich ja .