
Ihre Meinung zu Südliche Ägäis ist EU-Region mit höchster Tourismusintensität
Reisebusse verstopfen die Straßen, die Strände sind voll und ein Hotel reiht sich an das nächste. In Europa gibt es Regionen, in denen Tourismus massenhaft stattfindet. Eine Statistik zeigt, wo das besonders der Fall ist.
naja, wem es gefällt, sich überall anstellen zu müssen, in verstopften Straßen herumzulaufen, dem sei dies doch gegönnt. So bleibt mehr Platz für die anderen Urlauber an den einsameren Gegenden, in schöner Natur.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich habe den Eindruck, dass die ""einsameren Gegenden"" knapp werden
zum einen weil es einfach zu viele Touristen gibt, zum anderen viele die Einsamkeit suchen ......
Am Ende bleibt mit Sicherheit nur noch die Quadratmeterzahl der Wohnung, wenn man nicht zur Miete wohnt und jederzeit rausgeschmissen werden kann.
Teurer wird die Miete auch dauernd, inzwischen wird sich bereits glücklich schätzen, wer überhaupt noch an Urlaub denken kann.
So schlimm kann es allerdings nicht sein, wenn ich sehe, wie überlaufen die Urlaubsorte von Juni bis September sind.
Ich mache zu der genannten Zeit sowieso keinen Urlaub, sondern in den restlichen acht Monaten. Und Juli bis August geht es zu Tagesausflügen zu den Nachbarn, wo (hoffentlich) noch keine Massen rumstiefeln.
So wie Sie mache ich es auch. In der Ferienzeit ist es hier wunderbar: Schön ruhig, weniger Menschen in unserem Wohnviertel. Und in der Innenstadt gut gelaunte Tagestouristen, die sich die Innenstadt anschauen. Mir gefällt‘s.
in unserem Land rausgeschmissen werden ?
Erzählen sie mehr davon
wenn sie die Miete nicht zahlen ... ok
oder Eigenbedarf vorliegt
in jedem Fall bis da ne Räumungsklage durch ist, können Jahre vergehen
und wenn sie die Miete für zu teuer erachten, einfach ne Wohnung kaufen, wenn sie glauben sie gewinnen was
wenn man die "deutschen Notwendigkeiten" (deutsches Restaurant überall mit deutschem Schnitzel und deutschem Bier, alles muss mit dem Auto erreichbar sein, billig muss es natürlich auch sein, Zimmer müssen voll klimatisiert sein und das Personal muss perfekt deutsch sprechen, usw.) bei einem Urlaub herunterschraubt, dann kann man wunderschöne Urlaube genießen, sogar in Europa, sogar erreichbar mit der Bahn (es gibt zum Glück mehr als die DB in Europa). Wer sich auf andere Kulturen, auf andere Menschen, anderes Essen, andere Gewohnheiten einlassen kann, ohne ständig deutsch zu nörgeln, der hat viele schöne Plätze in Europa, weltweit ohnehin, wobei das dann teurer wird. Aber - da es so nicht ist, zum Glück, kann ich weiterhin schönen Urlaub machen.
➢ zum einen weil es einfach zu viele Touristen gibt, zum anderen viele die Einsamkeit suchen ......
Weil es so viele Touristen gibt, kann die allgemeine wirtschaftliche Lage gar nicht so miserabel sein, wie ständig behauptet wird, dass sie ist. Niemand mit Urlaubsverstand kann auf den Haupt-Touristen-Inseln in Griechenland Einsamkeit suchen und finden. Auch nicht in der Halong-Bucht in Vietnam, die nun gesperrt ist für einige Monate, damit sie sich erholen kann vom Touriwahn.
Einsamkeit findet sich nie im Pauschaltourismus. Um Einsamkeit zu finden am Urlaubsort, braucht man Eigeninitiative, gute Urlaubsvorbereitung und Wissen, wie man in mehr entlegene Regionen kommt. Auf den kleinen Touristeninseln in Griechenland gibt es nirgendwo Einsamkeit als schöners Urlaubserlebnis.
Und die größte Insel Griechenlands - Kreta - ist dafür immer noch (viel) zu klein.
Eröffnete sich - wegen Wechselkurs - Japan als Reise-Boomland.
Wo fahren'se alle hin …? Tokyo - Kyoto - Osaka. Weil das alle tun.
Es sei jedem Reisefreiheit gestattet, Urlaubsanträge wie etwa für ein FDGB-Ferienheim möchte wohl auch niemand