
Ihre Meinung zu Wohnungspolitik: Regierung will "Bau-Turbo", Opposition macht Druck
Die Bundesregierung will zügig bezahlbaren Wohnraum schaffen - und verspricht dafür Erleichterungen für die Kommunen. Auch die Mietpreisbremse soll verlängert werden. Der Opposition reicht das nicht. Von Mario Kubina.
Man könnte auch mal aufhören Wohnungen abzureißen. Zudem gibt es tausende leerstehende Wohnungen.
Die Bauwirtschaft will nur wieder Subventionen und Baustandards senken.
15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
Man könnte auch mal aufhören immer von anderen zu fordern und selber aktiv für eigen Wohnraum sorgen.
Rumänien hat mehr als 90% Eigentums Quote
In Deutschland wartet man lieber das der Staat es regelt.
In Rumänien hat das der Staat geregelt. Nach Ende des Kommunismus hat der Staat die Wohnungen an die Mieter zu sehr günstigen Preisen verkauft. Machen wir es Rumänien doch nach. Enteignen wir die Vermieter und verkaufen wir die Wohnungen sehr günstig an die Mieter. Dann bekommen wir auch eine Eigentumsquote, die übrigens bei 95 Prozent liegt und nicht bei 90.
>> Enteignen wir die Vermieter und verkaufen wir die Wohnungen sehr günstig an die Mieter.<<
Tja, Enteignung: ein links-grüner Traum. Wer baut dann neue Wohnungen? Das kann dann ja wohl nur der Staat sein, weil alle anderen ja schon mit Wohnungen versorgt sind und kein Geld mehr für größere Investitionen hat. Wer jederzeit mit Enteignung rechnen muss, investiert ohnehin nicht. Willkommen im Sozialismus.
Ja, ist wirklich schlimm, wenn der Staat neue Wohnungen baut, gelle? Wen meinen Sie denn jetzt übrigens mit "andere"? Sorry, aber Ihre wirre Aussage kann ich nicht enträtseln.
"Enteignen wir die Vermieter und verkaufen wir die Wohnungen sehr günstig an die Mieter."
Da die Vermieter entschädigt werden müssten, bringt das nur eine steigende Schuldenlast.
Mir ging es um den Fakt, wie Rumänien zu 95 % Eigentumsquote kam. Mit dem Loblied auf den privaten Wohnungsbau hatte das nämlich genau Null zu tun.
Bei Halbwissen fehlt meistens die wichtige Hälfte.
In Deutschland wissen die wenigsten was der Staat ist. Der Staat ist nicht nur die Regierung. Der Staat ist die Regierung, das Land und das Volk! Die Regierung ist nur das Verwaltungsorgan von allem, also dem Staat.
"In Deutschland wartet man lieber das der Staat es regelt."
In Deutschland regelt der Staat schon viel zu viel.
Mit dem Bau-Turbo sind wir in Deutschland bald bei 115%.
Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Die außergewöhnlich hohe Eigentumsquote in Rumänien ist historisch bedingt. Nach dem Ende des kommunistischen Regimes in den 1990er-Jahren wurden viele staatliche Wohnungen an ihre damaligen Mieter verkauft – oft zu sehr günstigen Preisen. Diese großflächige Privatisierung führte dazu, dass ein Großteil der Bevölkerung Wohneigentum erwarb.
Mietwohnungen haben auch Ihre Vorteile: Man ist flexibler, wenn sich der Arbeitsplatz oder die Familiengröße ändern
"Mietwohnungen haben auch Ihre Vorteile: Man ist flexibler, wenn sich der Arbeitsplatz oder die Familiengröße ändern"
Stimmt schon, aber man kann das Eigenheim ja auch selbst vermieten. Was allerdings mit den hier schon erwähnten Risiken verbunden ist.
"Zudem gibt es tausende leerstehende Wohnungen" s.o.
Richtig, das sind die staatlichen Bauprojekte an denen sich Philip Holzmann, Jürgen Schneider und Co. einen goldenen Stiefel verdient haben.
Leider will oder kann da niemand mehr einziehen, ausser Liebhaber von Kakerlaken, Pilzzüchter oder Meth-Labore.
"Leider will oder kann da niemand mehr einziehen, ausser Liebhaber von Kakerlaken, Pilzzüchter oder Meth-Labore."
Danke für die anschauliche Beschreibung☺️.