Donald Trump mit seiner Frau Melania und dreien seiner Kinder.

Ihre Meinung zu Profitiert die Familie Trump von Abu Dhabis Krypto-Investment?

Die letzte Station von Trumps Reise durch die Golfregion ist Abu Dhabi. Das Emirat will zwei Milliarden Dollar über Krypto-Unternehmen der Familie Trump investieren. Wer profitiert davon? Und ist das rechtens? Von Birgit Eger.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
28 Kommentare

Kommentare

Nachfragerin

Cryptowährung

"Da ist einerseits der sogenannte Meme-Coin auf seinen Namen - eine Kryptowährung ohne Nutzen [...]"
> Das ist quasi allgemeingültig, denn Bitcoins kauft sich ja auch keiner, um damit irgendetwas bezahlen zu können (außer Kriminelle vielleicht).

"Wer am Anfang Coins gekauft hat, habe seitdem viel Geld verloren, sagt Emmert."
> Oder gewonnen. Der aktuelle Preis liegt bei 12,87 Dollar und damit weit über dem Ausgabepreis.

Das ganze Krypto-Gezocke basiert auf einer Mischung aus Schneeballsystem und Glück. Manchmal verliert man und manchmal gewinnen andere. Der größte Gewinner bleibt natürlich derjenige, der aus dem Nichts so ein Zockerobjekt generiert und dieses für reales Geld verkauft.

ein Lebowski

Mir fällt eigentlich nur ein Begriff dazu ein, Oligarchie. Die Tendenz dahin war sehbar und jetzt ist es manifest, oh Mann.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
rolato

Er missbraucht sein Amt für private Vorteilsnahme, laut Verfassung wohl strafbar.

Trump regiert willkürlich, ein lila Launebär.

ein Lebowski

Willkürlich nicht, er hat nen Plan, er errichtet eine Dynastie, Planet Trump, wenn er weg ist, kommen womöglich seine Kinder ran. Mal sehen ob die Amis wirklich so kirre sind, freiwillig zurück ins Mittelalter zu gehen.

Malefiz

Naja, es wird wohl die Familie Trump und das Emirat profitieren, sonst würden sie beide wohl so eine Verbindung nicht eingehen wollen. Ob das Ganze rechtens ist, daß muß wohl die Justiz der USA klären müssen! Ob er POTUS mit in der Sache hängt? Wahrscheinlich schon. Ob er dazu sein Amt als Präsident ausnützt, man könnte es ihm schon zutrauen!

Bauer Tom

es sollte eine Gesetzesgrundlage geschaffen werden, wo alle Politiker ihre Einkünfte offen legen müssen. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland und Europa. Das gibt es bisher nur recht lückenhaft.

eine gute Möglichkeit, Interessenskonflikte  offenzulegen und letztlich zu vermeiden. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
rolato

es sollte eine Gesetzesgrundlage geschaffen werden, wo alle Politiker ihre Einkünfte offen legen müssen

In Deitschland müssen Politiker Einnahmen aus Nebentätigkeiten offenlegen, die über bestimmte Schwellenbeträge hinausgehen, gemäß Abgeordnetengesetz, wenn das 1.000 Euro im Monat oder insgesamt 3.000 Euro im Jahr übersteigt. Diese Angaben werden auf Euro und Cent genau veröffentlicht

Nachfragerin

Wo kann man das einsehen? 

rolato

In einer Liste der Nebeneinkünfte der Mitglieder des Bundestags. Mal googeln

YVH

Wie man am Beispiel Trump sehen kann, bringt das nichts. Der Mann wurde zwei Mal gewählt. Die Menschen wollen offenbar genau solche Leute im Amt.

TeddyWestside

Jahrelang durften wir uns Trumps herbeifabulierte Eskapaden der Biden Crime Family anhören, ohne dass er jemals irgendeinen konkreten Beweis gegen Joe Biden geliefert hätte. Gleichzeitig haben Ivanka und Jared Kushner mehr als eine halbe Milliarde durch das Weiße Haus in die eigenen Taschen geleitet, und keiner weiß was sie dort überhaupt wirklich gemacht haben. 

Und jetzt das: "Die Unternehmungen der Söhne hätten nichts mit dem Präsidenten zu tun."

Wer sich da nicht verarscht fühlt, hat ganz offensichtlich die richtigen Medikamente zur Verfügung. 

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Natürlich haben die Söhne mit ihren Unternehmungen was mit dem POTUS zu tun. Er ist ihr Vater und kann seine Söhne mit all seinen Möglichkeiten beraten. Und wer glaubt das könne nicht sein, der ist und bleibt halt weiterhin naiv und läßt sich weiterhin verarschen!

M.Pathie

Das Fragezeichen in der Überschrift kann man wohl leider streichen... 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

gelegentlich fragt man sich ob es bei seinen, auf den ersten Blick wirren Entscheidungen zum Thema Zoll, nicht um die Planung von Insidergeschäften handelt

Malefiz

Die Typen schweben in einer Sphäre die ich nicht nachvollziehen kann! Die gehen und werfen mit Zahlen um sich die auch nicht nachvollziehbar sind! Man merke sich aber, ein Benko ist abgestürzt, die Lehman Brothers sind abgestürzt, und viele andere mehr die sich die Finger am Geld verbrannt haben sind auch schon abgestürzt. Mal schauen was noch mit der Familie Trump passiert!

Wer so hoch pokert, der kann auch genauso in die tiefste Hölle fallen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
krautbauer

Too big to fail.

ein Lebowski

In Russland haben die Oligarchen nur wirtschaftliche Macht, in den USA haben die wirtschaftliche und politische Macht, gibt einem schon zu denken.

WirSindLegion

Jau, mach das nur, Trump!  Wenn es dann durch einen "unbehebbaren" bedauerlichen Software-Fehler *PUFFF*  macht und diese "Werte" unwiederherstellbar = 0 werden.... Hat der gesamte Rest der Welt gewonnen.

harry_up

Ohne den Artikel bislang gelesen zu haben antworte ich auf die Frage der Überschrift mit einem klaren "Jawasglaubtihrdenn???".

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
krautbauer

Ich stimme mit ein 

Nettie

""Scam" - Betrug - nannte US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Amtszeit Kryptowährungen noch und wollte das Geschäft mit den digitalen Währungen einschränken. Aber das hat sich alles geändert. Mittlerweile sind der US-Präsident und seine Familie in das lukrative Geschäft eingestiegen.

Da ist einerseits der sogenannte Meme-Coin auf seinen Namen - eine Kryptowährung ohne Nutzen."

Die steigen in jedes Geschäft ein, das für sie einen Nutzen hat bzw. ihnen 'lukrativ' erscheint.

Ob es 'rechtens' ist oder nicht ist Trump dabei bekanntlich egal.

Elliot Swan

"Denn im US-amerikanischen Rechtssystem gebe es keine Vorschriften, die es dem Präsidenten verbieten würden, seine Geschäfte an Familienmitglieder zu übertragen".

Na dann ist doch alles in Ordnung.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

odoaker

Spekulation

Dürfen Trump & Family / Friends eigentlich an der Börse "spekulieren"?

Spekulationen, deren Basis man selbst schaffen und beeinflussen kann, erscheinen mir ein einträgliches Geschäft.
So in etwa, wie Geld srucken ...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
derkleineBürger

Dürfen Trump & Family / Friends eigentlich an der Börse "spekulieren"?

->

Ja. Dürfen sie.

Bernd Kevesligeti

Ein fremder Staat investiert aus seinem Staatshaushalt eine Menge Geld in Unternehmen, die dem US-Präsidenten nahestehen. Die Familienangehörigen gehören oder mit daran beteiligt sind.  Der Businessman weiß was er tut.

Wenn so was auch kein Alleinstellungsmerkmal ist. Man denke an die Whitewater-Development-Corporation oder an den Gasversorger Burisma und wer da untergebracht wurde. 

derkleineBürger

"Die Unternehmungen der Söhne hätten nichts mit dem Präsidenten zu tun"

->

So wie der Job von Hunter Biden ja auch nichts mit Vize-Präsident Biden zu tun hatte...

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation