Bewaffnete Polizisten an einem Kontrollpunkt an einer Straße in Srinagar

Ihre Meinung zu Kaschmir-Konflikt: Indien stoppt Warenimporte aus Pakistan

Nach dem Anschlag in Kaschmir ist das Verhältnis zweier Atommächten weiter angespannt. Indien untersagte nun den Import von Waren aus Pakistan. Das pakistanische Militär testete derweil eine ballistische Rakete.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
71 Kommentare

Kommentare

Nettie

„Angesichts der wachsenden Spannungen mit Pakistan verbietet Indien den Import von Waren aus dem Nachbarland. Davon betroffen seien auch alle Güter, die über Pakistan transportiert würden“

Davon betroffen sind alle außer denjenigen, die für diese ‚Spannungen’ sorgen, indem sie den freien Handel verbieten. Also die Zivilbevölkerungen dies- wie jenseits der ‚Grenzen’. War schon immer so. Und bleibt es auch, solange irgendjemand die Macht (und die ‚Mittel‘) hat, anderen solche Verbote aufzuerlegen und durchzusetzen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
krautbauer

So sieht es aus. Und diese "Armen" werden dann noch gezwungen, am Ende zu kämpfen. 

KowaIski

Wollen wir hoffen, dass Indien nicht in Pakistan einmarschiert. Wozu Angriffskriege führen, sehen wir ja in Russland.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Indien wird sicher einen Vergeltungsschlag haben wollen, vllt ein einzelner Drohnenschlag oder sowas und dann ist gut. Ein Interesse an einem echten Krieg haben Indien und Pakistan vermutlich nicht, denen ist klar, dass das nur teuer ist und viel zu gewinnen gäbe es auf beiden Seiten nicht. 

KowaIski

Sollte es zum Schlagabtausch mit Atomwaffen kommen, würde es vermutlich viele Opfer geben - auf beiden Seiten.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
EWG2

Es könnte zu Gefechten im umstrittenen Gebiet Kaschmir kommen. Zu einem größeren Krieg wird es nicht kommen, geschweige denn zum Nuklearkrieg.

Malefiz

Dafür würde ich meine Hand definitiv nicht ins Feuer halten!

ein Lebowski

Definitiv würde ich das auch nicht machen, aber wie oft kamen die schon in genau so eine Situation, das sind doch langsam Profis im Umgang damit, meist sehr laut, anfangs, dann doch auf Entspannung setzend. Ohne Gewähr, die Kristallkugel is putt.

rolato

Nicht auszuschließen, aber das es zu einem atomaren Schlagabtausch käme, diese Gefahr ist sehr gering.

Es ist schon sehr erstaunlich das die beiden hochgradigen Entwicklungsländer überhaupt A Waffen besitzen,  nach dem Motto, die Menschen brauchen keinen Wohlstand und Bildung, aber Hauptsache Waffen auf höchstem Niveau.

werner1955

brauchen keinen Wohlstand und Bildung?

Warum sollte das falsch sein? Wir haben 10 jahre nach dem WK2 durch Verträge am 23. Oktober 1954 den Schutz von Atomwaffen bekommen. Damit konnte dann unseren kleiner Wohlstand und gute Bildung für viele die es wollten Aufgebaut und einige Zeit erhalten werden.  

Questia

@wer1955 18:48

Ich finde es notwendig zu unterscheiden, ob die "schützenden Atomwaffen" von einem selbst "bezahlt" werden oder ob der Schutz von einem anderen Land gewährt wird. Das könnte den entscheidenden Unterschied machen bei den Geldern, die zur Finanzierung von Bildung zur Verfügung stehen.

Aber ich fürchte, ich bin mal wieder auf Ihre vermeintliche Ahnungslosigkeit hereingefallen - sei's drum.

rolato

brauchen keinen Wohlstand und Bildung?

Warum sollte das falsch sein?

Sie finden es also richtig das die Menschen weiterhin unterentwickelt bleiben sollen?

 

Eequ3eji

Und das sagt Ihnen Ihre Glaskugel, oder woher haben Sie diese Informationen?

R A D I O

Also wird es nicht zum Einsatz von Atombomben kommen.

KowaIski

Pakistan sperrte seinerseits den Luftraum für indische Fluggesellschaften, stellte den gesamten Grenzhandel ein und wies indische Diplomaten.

Das ist in solchen Konfliktfällen ja durchaus üblich und stellt zunächst auch kein Problem dar.

werner1955

weiter angespannt?

 Pakistan tut meine rMeinung nach viel zu wenig gegen Terroristen. 
Gut das Indien jetzt entschlossen und angemessen reagiert. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Olivia59

Das ist doch genau das, worauf Terroristen abzielen.

Questia

@Oliv 16:34

Das heißt doch dann aber genau nicht, dass die Regierungen da "mitspielen" und auch ihre Mittel dazu nutzen, den Konflikt weiter anzuheizen, als ihn zu befrieden.

"Nach dem Pahalgam-Anschlag versuchen Indien und Pakistan die Berichterstattung der Medien zu beeinflussen....In Indien hat die Regierung von Narendra Modi eine Kombination aus "Hinweisen" an die Medien, wie zu berichten sei, Inhaltsverboten und international verbreiteten diplomatischen Botschaften eingesetzt, um die Wahrnehmung der Krise im In- und Ausland zu beeinflussen....Auch die Berichterstattung im benachbarten Pakistan sei nach den Anschlägen stark von den Behörden des Landes beeinflusst worden, insbesondere vom mächtigen militärischen Establishment," https://www.dw.com/de/krise-in-kaschmir-indien-und-pakistan-versch%C3%A…

 

saschamaus75

>> Pakistan tut meine rMeinung nach viel zu wenig gegen Terroristen. 

 

Dann machen Sie doch einfach mal ein paar konstruktive Vorschläge, was Pakistan Ihrer Meinung nach besser machen könnte. -.-

 

Olivia59

Pakistan hätte anerkennen sollen, das der Terroranschalg Auslöser der Eskalation war und darauf verzichten müssen auf idiens Reaktion noch eins drauf zu setzen. So erst wurde es zu einer Eskalationsspirale. Es ist ausserdem äusserst unklug, weil Pakistan in einer militärischen Auseinandersetzung den Kürzeren ziehen würde. Das Problem für starke Militärmächte wie in diesem Falle Indien ist doch vielmehr, das Niemand mit ihnen spielen will und deshalb eine Legitimation für Aggression konstruiert werden muss.

saschamaus75

>> So erst wurde es zu einer Eskalationsspirale.

Nope, diese "Eskalationsspirale" läuft schon Jahrzehnte. -.-

 

>> Es ist ausserdem äusserst unklug, weil Pakistan in einer militärischen Auseinandersetzung

>> den Kürzeren ziehen würde.

DAS sehe ich nicht so. -.-

Und damit meine ich aber nicht, das Indien "den Kürzeren ziehen" würde, sondern eher das, wenn es tatsächlich eskaliert, es ein seeehr langer, blutiger (Klein-)Krieg (viele, kleine Einzelfronten) mit gewaltigen Ausmaßen werden könnte. oO

 

w120

Es ist ausserdem äusserst unklug, weil Pakistan in einer militärischen Auseinandersetzung den Kürzeren ziehen würde

Das wäre doch aber wieder "das Recht des Stärkeren" oder?

M.Pathie

Da kann einem schon der Atem stocken. Zwei Atommächte betreiben Konflikteskalation. Ich hoffe sehr, dass in Hintergrund schon UN-Diplomatie im Gange ist - am besten ganz losgelöst von Vancetrumputismus.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Questia

@MPath 16:14

| "Da kann einem schon der Atem stocken. Zwei Atommächte betreiben Konflikteskalation. Ich hoffe sehr, dass in Hintergrund schon UN-Diplomatie im Gange ist" |

Ich habe jüngst gelernt, dass der Konflikt nicht nur auf die Staatenlenker beschränkt ist. Es gibt viele Akteure. Das macht es nicht nur dort schwierig, haltbare Vereinbarungen zu finden.

https://www.dw.com/de/militante-gruppen-in-kaschmir-wichtige-akteure-im…

Grossinquisitor

Die Logik der atomaren Abschreckung müsste dazu führen, dass es zu keinen größeren Gefechten kommt. Ich hab aber Zweifel, ob das, was wir im kalten Krieg erlebt haben, immer überall funktionieren wird. Vielleicht war alles nur eine glückliche Fügung, weil die richtigen Leute zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen haben und alle Glück hatten.

natootan

am besten ganz losgelöst von Vancetrumputismus.

Herrlich. Der Artikel betrifft einen Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Und es kommt gleich irgendwas gegen Trump. Und Vance. Die sitzen auf der anderen Seite des Planeten. Aber hey, wir wollen nicht so kleinig sein.

Bauhinia

Im Gegensatz zur derzeitigen Regierung der usa, kann man annehmen, dass in den Regierungen Indiens und Pakistans Leute sitzen die wenigstens wissen was sie tun, auch wenn sie religiös gefärbte Nationalisten sind. Da kann sich ja vielleicht die Trump/Vance Show etwas abschauen, zumindest was Kompetenz in der Regierungsarbeit angeht. 

werner1955

 Zwei Atommächte betreiben Konflikteskalation
Das ist kein Problem. 

Wenn Russland als Atommacht ein kleines freies Land auslöschen und Vernichten will das kein Atomwaffen mehr hat diese Menschn leiden. 

Danny

Ich finde Kambodscha und Haiti sollen Verhandlungen führen.

wenigfahrer

Bis jetzt sind das noch übliche Reaktionen wie Handel und Lauftraum, die einen haben rund 700 000 an Militär und Indien rund 1,5 Millionen und rund 78 Milliarden Ausgaben dafür, wird also konventionell eine ungleiche Angelegenheit wenn einer die Nerven verliert.

Ich hoffe die können das nun endlich mal dauerhaft lösen ohne sich an die Gurgel zu gehen. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ein Lebowski

Ich hoffe die können das nun endlich mal dauerhaft lösen ohne sich an die Gurgel zu gehen. 

Die Chancen stehen mehr als schlecht dazu.

w120

Die konventionellen Streitkräfte Indiens sind denen der pakistanischen haushoch überlegen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1611664/umfrage/militaer…

Im Bereich der atomaren Sprengköpfe verfügt Pakistan über 140 bis 150 und Indien über 130 bis 140.

https://www.dw.com/de/wie-gef%C3%A4hrlich-ist-die-eskalation-zwischen-i…

Pakistan kann nur mit atomarer Abschreckung drohen.

Wann diese Drohung umschlägt in den Ernstfall, das steht in den Sternen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Atomare Abschreckung ist ja auch nicht als Drohung gedacht, sondern eher als Absicherung. Für beide Parteien wäre ein atomarer Erstschlag praktisch auch Selbstmord. 

Konventionell ist Indien zwar überlegen, aber nicht so hoch dass man da einen richtigen Krieg in Erwägung ziehen sollte. 

 

w120

Die Überlegenheit ist doch gavierend.

Panzer und insbesondere die Überlegenheit der Luftwaffe (fast das 18 fache) wären kriegsentscheidend.

Dazu fast 4 Millionen gegen 1 Million an SoldatenInnen.

Bauhinia

Warenimporte im Wert von 420 Tausend USD in einem Dreivierteljahr, das ist ja schon verschwindend. Die Steigerung zu nichts ist dabei schon irrelevant. Pakistan hat im selben Zeitraum Waren im Wert von 500 Mio USD aus Indien importiert. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ein Lebowski

Und was ist jetzt die Schlussfolgerung? Ich verrats, die spielen erstmal auf ganz niedriger Flamme und das Spiel kennen die auch, da ist sehr viel Symbolik dabei.

Bauhinia

Ja gut, da verraten Sie jetzt nichts besonderes. Indien wird eine Drohne oder sowas auf irgendein vermutetes „Terroristencamp“ runter gehen lassen (vielleicht sogar vorher abgesprochen) und gut ist.

ein Lebowski

So seh ichs auch, kontrollierte Eskalation sozusagen.

werner1955

Sehe ich auch so.. Da bei A-waffen haben klein Problem. 
Die Ukraine zeigt wer Angst vro vernichtung haben muss.  Länder die keine haben. 

Carlos12

Eine weitere Quelle für die Feindseligkeiten ist die Unterstützung des pakistanischen Geheimdienstes für terroristische Gruppierungen. Das mag beim letzten Anschlag nicht so gewesen sein, aber das Misstrauen ist verständlich.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Olivia59

Schon bei Bin Laden, der sich ausgerechnet in der Nähe von Militäreinrichtungen versteckte, durfte man davon ausgehen das mindestens Teile der Regierung/Institutionen ihn deckten.

fathaland slim

Da gebe ich Ihnen Recht.

Lucinda_in_tenebris

Wenn die Schwerter im Keller roten, dann überleg manch einer, ob diese sich doch noch gebrauchen lassen, bevor sie in Vergessenheit geraten.

Meiner Ansicht nach leben wir in sehr gefährlichen Zeiten, in denen die Nuklearwaffen so langsa veralten und eventuell bald von anderen überlegenen Technologien abgelöst werden könnten. Es ist also verlockend für Länder, die trotz Nuklearbewaffnung als Entlwicklungs oder Schwellenländer (wie Pakistan, Indien, Nordkorea oder Russland)  gelten, die Atom-Muskel spielen zu lassen, bevor die Nuklearwaffen ihren strategischen Wert verlieren. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Olivia59

Es ist doch nicht so, dass sie sich explizit nuklear bedrohen. Vielleicht wären die konventionelle militärische Auseinandersetzung schon längst da, gäbe es das nukleare Patt nicht. Wäre aber auch in diesem Fall trotzdem besser es gäbe diese Waffen überhaupt nicht.

Lucinda_in_tenebris

Da könnten sie recht haben. Der Konflikt ist sehr alt und die beiden Staaten haben schon eine merkwürdige Routine im gegenseitigen, aber begrenzten, Drohen. Ich glaube aber, dass Indien unter Modi eine Radikalisierung erfahren hat und Pakistan durch die immer wieder wechselnden Regierungen ebenfalls teilweise sehr aggressiv auftritt, so dass gelegentlich ums Eingemachte geht und das ist in diesem Fall leider nuklear.

w120

in denen die Nuklearwaffen so langsa veralten und eventuell bald von anderen überlegenen Technologien abgelöst werden könnten

Gesucht wir dnach einer eleganten Lösung, Menschen tot, Gebäude ganz, Gelände nutzbar, z.B. biologische Kampfstoffe.

Aber es bleibt der 2. Schlag, geführt durch KI für ihre toten Herrinnen und Herren

TeddyWestside

"Menschen tot, Gebäude ganz, Gelände nutzbar"

Da gab es doch mal was. Neutronenbombe. Was ist eigentlich daraus geworden?

 

fathaland slim

Gute Frage. Man hört da gar nichts mehr von.

w120

Keine Ahnung.

Aber wenn man bedenkt, was aus Atomen zusammengesetzt werden kann.

Fräsen, die im Blutkreislauf die Adern freifräsen.

Oder kleine Monsterroboter, die, milliardenfach abgeworfen werden und dann die Adern etwas tiefer fräsen.

Aber es bleibt der ohne Menschen gesteuerte 2. Schlag. 

Der Phantasie der Militärs sind keine Grenzen gesetzt. 

Lucinda_in_tenebris

"Menschen tot, Gebäude ganz, Gelände nutzbar" (s.o.)

...erinnert mich, sorry, irgendwie an Loriots "Wir bauen ein Atomkraftwerk"

Das bösartige an Nuklearwaffen ist ja, dass die eigentliche Sprengwirkung völlig irrelevant ist (Gebäude ganz) und es nur auf den tödlichen Fall-out ankommt (Menschen tot). Der Dumme ist nur, dass es mit dem "Gelände nutzbar" dann so einige tausend Jahre braucht. Wasserstoffbomben oder  Neutronnenbomben   ähneln sich vom Prinzip. Ideen wie Anti-Materie-Bomben etc sind wohl eher Propaganda oder Si-Fi. 

Die saubere Bombe bleibt wohl eine dreckige Phantasie des Menschen.

Lucinda_in_tenebris

Eben diese Suche hat längst begonnen.

Biologische Kampstoffe sind so viel ich weiß, eher eine Sackgasse, da sie als unkontrollierbar gelten und der 2. Schlag qusi gratis mitgeliefert wird. (Die Rätsel um das Coronoa-Virus lassen freilich ein wenig wieder das Gruseln zu)

Ansonsten sind es wohl die Satelitten, die es bringen, nämlich durch exakte Aufklärung und anschließender Luftabwehr oder sogar als laserbestückte Killersateliten (SDI-Pogramm). Die KI werden aber nicht nur beim zweiten Schlag, sondern auch beim zweiten dabei sein. Daher wäre auch eine Option diese virtuell zu entführen (Hackerangriff). Der gruseligen Phantasie ist keine Grenze gesetzt. Noch dominieren die Nuklearwafffen und könnten nut teilweise abgefangen werden, aber die neuen Techniken lassen sicher schon morbide Träume wahr erscheinen.

Indien wäre in diesem zukünftigen Wettlauf sicher Pakistan überlegen. Genau das ist eben der Punkt: Länder wie Russland, Pakistan oder Nordkorea sind extrem gefährlich.

Malefiz

Was ich nicht verstehe, aus welchem Anlaß heraus hat es überhaupt zu diesem Anschlag in Kaschmir geführt, habe ich da irgendwas versäumt zu lesen?

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
vaihingerxx

meine Güte

betrachten sie doch nur den Kaschmir,

ein Gebiet wo mehr als 95 % der Menschen Muslime sind, die sich offensichtlich von den Hindus unterdrückt fühlen

Malefiz

95% der Menschen sind Muslime und kommen gegen gegen 5% der Menschen die Hindus sind nicht an und deren Unterdrückung nicht an? ist das jetzt ihr Ernst?

Olivia59

Pakistan/Indien ist genauso wie Israel/Palästinenser eine Hinterlassenschaft der Briten. Der Konflikt ist bereits seit der Teilung da. Die ethnisch-religiösen Spannungen gab es allerdings auch schon innerhalb von Britisch-Indien.

fathaland slim

Und wieder gebe ich Ihnen Recht. Wobei die ethnisch-religiösen Spannungen von der britischen Kolonialmacht befeuert wurden.

vaihingerxx

vermuten sie nicht das die Probleme schon vor den Engländern da war ?

Malefiz

Also wieder mal ethnisch-religiöse Hintergründe!

Eu-Schreck

Die Briten sind nicht unschuldig, aber ja, der Konflikt dort ist älter. Könnte mir sehr gut vorstellen dass dies sich stark mit den dort entspringenden Flüssen zu tun hat (Kontrolle über Wasser).

Questia

@Oliv59 17:50

Das habe ich anders verstanden. Indien/Pakistan als Konfliktzone ja, aber Kashmir war da mal außen vor.

"Die Geschichte des Konflikts in Kaschmir reicht bis ins Jahr 1947 zurück, als aus der vormaligen Kolonie Britisch-Indien zwei unabhängige Staaten entstanden - das mehrheitlich hinduistische Indien und ein mehrheitlich muslimisches Pakistan.

Der Fürstenstaat Jammu und Kaschmir, mehrheitlich von Muslimen bewohnt, wurde damals von einem hinduistischen Maharadscha regiert. Dieser lehnte es zunächst ab, sich einem der beiden Länder anzuschließen. Das änderte sich, als pakistanische Guerillakämpfer versuchten, die Region zu erobern und ihn zu stürzen. Der Maharadscha bat Indien um Hilfe und schloss sich Neu-Delhi an. Das führte zum ersten indisch-pakistanischen Krieg und einer De-facto-Teilung Kaschmirs, die immer noch anhält." https://www.dw.com/de/kaschmir-im-himalaya-krisenregion-im-visier-der-d…

vaihingerxx

ein gutes bei der Sache für einen kleinen Weltenbummler,

im Gegensatz zu Afghanistan wo ich gerne über den Kypher Pass gefahren wäre oder die Buddha Stauen angeschaut, die "Märchenwiese" im Schatten der Rupalflanke des Nanga Parbat habe ich wenigstens den  Dal Lake gesehen und Srinargar

jetzt ist so was unmöglich

Mein Vorschlag die Soldaten beider Seiten  betrachten die Landschaft nicht durch ihre Zielfernrohre sondern ungetrübt und sehen wie schön die Welt doch ist

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
w120

Das war bestimmt toll.

Und sowas muss doch glücklich machen, also ohne vom Thema abzuschweifen.

ein Lebowski

Mein Vorschlag die Soldaten beider Seiten  betrachten die Landschaft nicht durch ihre Zielfernrohre sondern ungetrübt und sehen wie schön die Welt doch ist

Romantische Vorstellung, aber die handeln nach Befehl, deren Regierungen müssen cool bleiben, die Soldaten auch, aber nicht wirklich deren Aufgabe.

Werner40

Beide Seiten sollten ihre Drohgebärden nicht zu lange aufrechterhalten 

Questia

China - 

gehört ja auch zum Trio in der Konfliktregion. 

China scheint an den aktuellen Auseinandersetzungen nicht beteiligt zu sein. Es könnte von dort also das Interesse bestehen, für Frieden zu sorgen.

(Und das schreibe ich in dem Bewusstsein, dass Chinas auf leisen Sohlen selbst Konflikte erzeugt und fördert.)

 

Robert Wypchlo

Zwei Atommächte lassen gegenseitig ein wenig ihre Muskeln spielen. Wie Impotente Strandhirsche. Die USA und Russland sind auch Atommächte. Und jede Menge Zaungäste schauen seit drei Jahren auf den Krieg den Russland führt. In Indien und Pakistan wird schon nichts Schlimmes geschehen. Ist doch auch seit der Teilung 1947 nicht so Schlimmes gewesen.

Elliot Swan

Im Grunde haben wir in Kaschmir keine Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten, also Pakistan und Indien, sondern einen schwelenden Glaubenskrieg zwischen Hindus und Muslimen, angestachelt durch Nationalisten auf beiden Seiten.

Ich denke so ein Konflikt ist nicht lösbar.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Eu-Schreck

Früher gab es mal eine Kombireligion. Hat sich nicht durchgesetzt. Wiki: Din-i Ilahi.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 20:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation