Der Petersdom in Rom bei Regen

Ihre Meinung zu So läuft die Beerdigung von Papst Franziskus ab

Die Beisetzung des Papstes am Samstag folgt althergebrachten, strengen Regeln. Einige davon hatte Franziskus selbst zuletzt aber noch geändert. Unterdessen bereitet sich Rom auf 200.000 Besucher vor.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
93 Kommentare

Kommentare

Nettie

„So läuft die Beerdigung von Papst Franziskus ab“

Mir ehrlich gesagt ziemlich egal, was das Protokoll da vorschreibt. Ich werde ihn vermissen. Und da bin ich offensichtlich nicht allein.

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
vaihingerxx

und das wo er doch die Tage noch als ewiggestriger Frauenfeind von einigen hier im Thread diffamiert wurde

wie-

>> und das wo er doch die Tage noch als ewiggestriger Frauenfeind von einigen hier im Thread diffamiert wurde

Och, wenn mann die Fakten zur Hilfe nimmt, waren das am Montag eigentlich nur Sie selbst. Noch mit dazu einem bewusst aus dem Kontext gerissenen Zitat.

vaihingerxx

>>Nach der Trauerphase wird der nächste Mann von anderen Männern in das mächtigste katholische Amt gehoben werden, um das Patriarchat weiterzuführen - wieder ohne nennenswerte Änderungen. Frauen und homosexuelle Personen werden weiterhin ausgegrenzt und diskriminiert werden. „Erfolg“ wünsche ich dieser Posse nicht. <<

also der Beitrag war nicht von mir

 

wie-

>> also der Beitrag war nicht von mir

Stimmt. Dieser nicht. Aber in diesem Beitrag wird der Verstorbene ja auch nicht als Frauenfeind dargestellt. Der von Ihnen zitierte Beitrag ist einfach nur realitätsferne billige Polemik basierend auf Vorurteilen, die offenbar auf Unkenntnis der Veränderungen von Papst Franziskus wie der Handhabung in den katholischen Gemeinden basiert.

vaihingerxx

sorry wenn der Eindruck entstand

er war nicht von ihnen !!

sie antworteten drauf und den Teil mit ihrem Namen habe ich nicht gelöscht

werner1955

Richtig. 

Weltweit werden es ja mehr ca. 1.3 Mrd. Nur in Europa und besonders bei uns werden es massiv weniger.

Logisch. Bei unseren Kirchenvertretern

Tinkotis

Gibt's bei "uns" eigentlich irgendjemanden, der sich irgendwo engagiert und über den Sie nichts zu schimpfen haben?

krautbauer

Ne, Werner. Weltweit stagniert leider die Bekämpfung von Armut, Hunger und Vertreibung. Da sind die Kirchen oft die einzigen vor Ort, die (hoffentlich ausschließlich wertschätzende) Hilfe anbieten, da der Staat oft gar nicht oder nur bedingt handlungsfähig ist oder sein möchte. Da passieren aber genauso Skandale, leider. 

Nettie

„Weltweit stagniert leider die Bekämpfung von Armut, Hunger und Vertreibung. Da sind die Kirchen oft die einzigen vor Ort, die (hoffentlich ausschließlich wertschätzende) Hilfe anbieten, da der Staat oft gar nicht oder nur bedingt handlungsfähig ist oder sein möchte“

Nicht nur die. Aber der Staat - oder vielmehr die ‚Staatsführungen‘ - sind sehr oft zwar durchaus handlungsfähig. Aber leider nicht nicht hinsichtlich der Lösung der von Ihnen aufgeführten Probleme, sondern - ganz im Gegenteil - ihrer weiteren Verschärfung, indem sie ihre Lösung mit aller Macht (und mit allen Mitteln) zu verhindern suchen.

Nettie

Korrektur zu „Aber leider nicht nicht hinsichtlich der Lösung“:

Das doppelte „nicht“ war ein Versehen.

krautbauer

Einverstanden 

itssomething

Skandale wird es leider immer geben da es am Ende Menschen sind und diese fehlerhaft sind. Ich will das nicht klein reden oder relativeren, jeder Missbrauch muss viel härter geahndet werden.

Nur ist in der Öffentlichkeit häufig nicht ersichtlich wie viel Gutes die Kirche bewirkt, gerade in armen Ländern. Die lokale Kirchengemeinde bei mir zum Beispiel hilft Frauen in Afrika wenn ihr Mann gestorben ist damit sie ihre Kinder behalten können,  diese zur Schule schicken und gegebenenfalls selbst arbeiten gehen können. Solche Partnerschaften gibt es viele aber sie stehen nicht so in dem Mittelpunkt. 

krautbauer

Keine Frage, es wird viel Gutes getan. Wenn nur die Missionierung nicht wäre. Sorry, bin und bleibe Kirchenkritiker.

R A D I O

In Deutschland gibt es halt 70 Mal weniger Katholiken als in der Welt. Bis dahin kann ich Ihrer Logik folgen. Ich glaub, falls ich Zeit habe, guck ich mir die Beerdigung von Franciscus am Bildschirm an. Wir sicher sehr bunt, schon die Kardinäle und Bischöfe sehn da immer sehr gut angezogen an.

R A D I O

Kommt "aus" am Schluss, anscheinend Konzentrationsschwäche oder fehlende Einstellung.

wie-

>> Wir sicher sehr bunt, schon die Kardinäle und Bischöfe sehn da immer sehr gut angezogen an.

Natürlich kann man sich auch über religiöse Gefühle und Haltungen sowie Zeremonien lustig machen und sich so auf ein hochmoralisches Ross erheben. Gut, dass da die Lehre des Auferstandenen Christus, die auch Papst Franziskus vertreten hat ("Kirche der Armen", "Kirche an der Seite der Armen und Marginalisierten", "Solidarische Kirche") eine andere, vorbildlichere Haltung hat.

Olivia59

So schlimm steht es um die Kirche nun auch wieder nicht, das Niemand ausser Sie den Papst vermissen würde. Wie auch immer ich zur Kirche stehe halte ich es für eine glückliche Fügung, das er wenigstens länger lebte als Joseph Ratzinger bzw. Benedikt XVI, sonst hätte es jetzt bei der Nachfolgeregelung noch einmal ordentlich Verwirrung gegeben.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Malefiz

Aus Ihrem Kommentar kann man nur rauslesen, daß Sie ziemlich Pietätlos sein müssen!

Olivia59

Das können Sie von mir aus so sehen. Für die Kirche selbst ist dieser pietätlose Scahverhalt jedoch äusserst relevant.

vaihingerxx

zumindest wenig Ahnung hatte

der Franziskus wurde 88 und 11 Jahre im Amt, der Ratzinger 95 und 8 Jahre im Amt 

rambospike

Ich weiß nicht, was Sie mit Ihrem Post genau sagen wollen, aber zumindest in einem Punkt irren Sie: Papst Benedikt ist bei seinem Tod älter gewesen als Franziskus. Gruß rambospike 

Glasbürger

Vermutlich,  daß nach dem Ableben Franziskus, möge er eine gute Reise haben, womöglich wieder Benedikt XVI. hätte übernehmen müssen. 

werner1955

So schlimm ?

Richtig. Nur in Europa und besonders bei uns geht mit den Kirchen zu Ende.

Logisch bei diesen Vertretern Gottes hier.

Malefiz

Ich lese im Artikel, daß der Papst in einem doppelwandigen Sarg liegen soll, einem Zinkzarg wo ein Deckel darauf verschweißt werden soll und als Außensarg ein schlichter Holzsarg.

Ich lese aber auch viel, daß der Papst nur in einem schlichten Holzsarg gebetet sein soll, auch in manchen TV Berichten wurde immer nur von einem schlichten Holzsarg berichtet. Also was stimmt denn nun jetzt wirklich.

Ich bin kein Christ der eine Kirche braucht zum beten. Auch ich werde diesen Papst ziemlich vermissen, er war ein äußerst menschlicher Papst ohne Berührungsängste, daß wurde auch durch seine Herkunft ziemlich geprägt. Er hat da angefangen, bzw. weitergemacht wo Jokannes Paul der 2. aufgehört hatte. Ich werde am  auch Samstag das Requiem anschauen. Es ist schön, daß das hier im LIve Stream: https://www.vaticannews.va/de.html übertragen wird. Ich hoffe, daß der nächste Papst da weitermacht wo Franziskus jetzt aufgehört hat!

Er möge in Frieden ruhen!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
werner1955

Ist das wichtig?

Napoleon lag in 7 und ist immer noch nicht auferstanden.

error 404

Es reicht offenbar, Papst (gewesen) zu sein, um als untadelige Person in aller Gedächtnis zu bleiben.

Verwechsle ich ihn oder war er nicht jenes Kirchenoberhaupt, das Prügelstrafen für Kinder guthieß, wenn sie "in Liebe" verabreicht würden?

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Malefiz

Ich kann es mir nicht vorstellen was Sie im zweiten Satz schreiben! Ich würde da eher auf seinen Vorgänger, bzw seinem Bruder tippen würde. Aber lassen wir das Thema, es geht um hier um Papst Franziskus!

vaihingerxx

ist es solange her, dass die Prügelstrafe für Kinder als das "normalste" gesehen wurde, selbst bei uns ?

 

Grossinquisitor

Er hat halt nicht jedes seiner Worte hunderte Male abgewogen. Manche nannten ihn deshalb auch "Spontifex". 

krautbauer

Witzig. Kannte ich nicht.

Kaneel

Ich habe Reportagen bzw. Berichterstattung, Interviews gesehen bzw. gehört, in denen sowohl Positives im Wirken als auch Kritikwürdiges aufgezeigt wurde.

wie-

>> Ich habe Reportagen bzw. Berichterstattung, Interviews gesehen bzw. gehört, in denen sowohl Positives im Wirken als auch Kritikwürdiges aufgezeigt wurde.

Was für sein Menschsein aber auch seine besondere Berufung spricht.

sportlexikon

Die Kirche hat ja riesige Nachwuchssorgen. Warum legt man nicht einfach ein Trikot von Lionel Messi in den Sarg? Mit solchen oder ähnlichen Aktionen würde man den Laden auffrischen. Ansonsten habe ich echte Zweifel, ob die überübernächste Papst-Beerdigung überhaupt noch in den Medien übertragen wird.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

Die Kirche hat ja riesige Nachwuchssorgen.

 

ach ja ??

in Deutschland mit seinen 22 Mill Katholiken vielleicht

aber in der übrigen  Welt mit 1.4 Mrd gibts keine Nachwuchssorgen

aber wenn sich jemand als den Nabel der Welt sieht,

Klaartext

Ein Mann im Alter von 88 Jahren ist in aller Stille verstorben. Darüber kann man traurig sein, aber so ist der Lauf des Lebens.

Nach meinem Geschmack wird hier aber Zuviel Aufhebens gemacht

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
SPÜS

Klar, kann man so sehen, jedoch sollte man auch anerkennen, dass hier nicht irgendein x beliebiger Mann gestorben ist. Es gibt noch immer jede Menge Christen, welche hier ihr Kirchenoberhaupt verloren haben. Das ist von Interesse, wenn auch nicht für Sie

Olivia59

Für schätzungsweise 1/3 der Bevölkerung ist das nach wie vor eine wirklich bedeutende Sache.
Bei Berichten über königliche Hochzeiten und Beerdigungen in GB wundere ich mich schon mehr wer da die Zielgruppe sein soll.

rambospike

Sie haben recht, das ist der Lauf des Lebens, aber was das zuviele Aufhebens angeht, gehe ich nicht mit Ihnen konform: Immerhin war der Papst für einige Milliarden Menschen die - wie soll ich es sagen- oberste Instanz. Da ist einiges an Aufhebens schon angebracht. Gruß rambospike 

Malefiz

Wie kommen Sie auf einige Milliarden,  Es sind gerade mal bis 2022 1,39 Milliraden gewesen, also nur eine einzige Milliarde!

Olivia59

"Wie kommen Sie auf einige Milliarden,  Es sind gerade mal bis 2022 1,39 Milliraden gewesen,"

Die Protestanten gucken sicher auch heimlich und etwas neidisch hin, bei so viel Zeremonie um tam tam ;-)

Malefiz

Sie sind nicht verpflichtet die katholischen Zermonien und das TamTam dazu anzuschauen, lassen Sie es einfach, dann brauchen Sie es auch nicht zu kritisieren! So einfach ist das!

Olivia59

"Sie sind nicht verpflichtet die katholischen Zermonien und das TamTam dazu anzuschauen, lassen Sie es einfach, dann brauchen Sie es auch nicht zu kritisieren! So einfach ist das!"

Ich habe es nicht kritisiert und erst recht nicht geguckt.
Protestanten dürfen sich für diese kleine Stichelei allerdings zurecht bei mir beschweren.

Malefiz

Ich bin katholisch!

vaihingerxx

its Show Time

oder weshalb heiraten viel christliche ?

Olivia59

"its Show Time oder weshalb heiraten viel christliche ?"

Ich denke auch das Zeremoniell und Ritual für viele ein Wert an sich darstellt oder wie sie sagen eine gute show. Warum auch nicht. Moderne Inszenierungen von vorgeblich Bedeutsamen sind ja oft noch grotesker... das meistgesehene Ritual sind vermutlich die Oskarverleihungen. 

Kaneel

"Die Protestanten gucken sicher auch heimlich und etwas neidisch hin, bei so viel Zeremonie um tam tam ;-)"

Nö. 

rambospike

Ok. Vielen Dank für die Aufklärung. Das sind dann etwa ein sechstel bis ein siebtel der Weltbevölkerung. Auch dann ist es noch einiges an Aufhebens wert. Gruß rambospike 

Malefiz

Ich denke, jeder soll für sich entscheiden ob es ein Aufheben ist oder einfach nur ein Glaube. Ich bin nicht der katholische Gläubige wie es manche vielleicht gerne hätten, ich gehe auch nicht in die Kirche. Ich praktiziere nur einen unverzwungenen Glauben. Ich schaue mir das Requiem am Samstag aber von Anfang bis zum Schluß hier und Live an: https://www.vaticannews.va/de.html

Ich habe auch erst neulich mal seit langem wieder das Video In den Schuhen des Fischers angeschaut!

vaihingerxx

wissen sie, 

so viel Fußball im Fernsehen, Kochshows oder Dschungelcamp, wird da nicht auch zu viel Aufhebens gemacht ?

 

M.Pathie

Ich hoffe, Trump sitzt da, wo er hingehört: ganz ganz hinten... Die letzten... die ersten.

Wer Trump sein Mitgefühl um den Tod von Papst Franziskus glaubt, glaubt wohl auch an den überdimensionierten Osterhasen, der bei diesen Worten neben Trump stand.

Es geht Vance und Trump um nichts anderes als strategische Machtspiele: Die beiden kommen inhaltlich nicht an der harschen Kritik an ihrer Flüchtlings- und MigrantInnenpolitik vorbei - auch wenn Vance nach seiner kurzen Begegnung mit Franziskus ihm widerspricht und behauptet, es sei nicht um diese Themen gegangen. Die beiden versuchen durch vorgespielte Trauer bei Katholiken und anderen Christen, für die Franziskus ein glaubwürdiger Menschenfreund war, zu punkten. 

Schamesröte ist im Vancetrumpismus bekanntlich ein Fremdwort.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Ich hoffe, Trump sitzt da

 

Mal sehen, wie er überhaupt damit klarkommt, mal nicht im Mittelpunkt zu stehen. -.-

 

vaihingerxx

er wird sich bei der Beisetzung schon versuchen in Szene zu setzen

Malefiz

Ich hoffe Trump bekommt keine Landeerlaubnis!

Lucinda_in_tenebris

Wer trotz der medial verbreiteten Aussage, dass der Papst so bescheiden gewesen ist, meint, dass es vielleicht doch auch etwas bescheidener möglich wäre, denen kann ich nur zum Kirchenaustritt raten.

Der Kirchenaustritt geht formel schnell und reibungslos. Danach können sie selbst überlegen, wem sie für was Geld spenden möchten. 

Seit meinem Kirchenaustritt habe ich mich viel intensiver mit Hilfsorganisationen auseinandergesetzt und kann nur sagen, dass es ein gutes Gefühl ist  freiwillig unterstützen zu können.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Malefiz

Wer aus der Kirche austritt muß trotz allem kein schlechter Christ sein und kann wie Sie trotzdem Sozial und Menschlich engagiert sein. Es ist jedem sein Entscheidung. Ich habe meinen ehemaligen Bischof einmal gefragt, für was ich eine Kirche brauche zum Beten? Er war erstaunt auf die Frage, erst recht erstaunt weil ich gleich die Antwort dazu gab. Jesus hat auch dort gebet wo er gerade war, und so halte ich es auch. Der Bischof meinte nur verschreckt mit der Antwort, daß der Glaube an und für sich wichtig sei!

vaihingerxx

>>ein erstaunter Bischof<<

der auf ne typische und tausendfach gestellt Frage, erstaunt ist ?

ansonsten 

Matthäus 6, 6

Wenn du beten willst, geh in dein Zimmer, schließ die Tür, und dann bete zu deinem Vater, der ´auch` im Verborgenen ´gegenwärtig` ist; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird dich belohnen

Malefiz

Auch ein Bischof ist nur ein Mensch, also warum darf er nicht erstaunt sein?

vaihingerxx

weil er auf so ne Frage doch eigentlich gefasst sein muß !

itssomething

Nicht nur gefasst sondern schon Hundert mal gehört haben. Das sind so die standard Fragen die immer kommen und die Priester mit denen ich gesprochen habe hatten auch schon alles gehört.

@Lucinda_in_tenebris
 Ich selbst bin letztes Jahr wieder in die Kirche eingetreten, war gut für meine Psyche und Seele. 
Spenden kann ich parallel immer noch und die Kirchensteuer tut viel Gutes in der Welt.

"Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden"
Hier stimme ich ausdrücklich zu. Mir hat die Kirche und der Glaube extrem viel geholfen und ist halt in meinem Leben, aber das muss jeder selbst herausfinden. Ich persönlich bin der Meinung wenn jemand ein gutes und anständiges Leben führt ist Gott froh egal ob man der Kirch angehört oder nicht. 

vaihingerxx

jeder muß doch selber wissen, was er gut findet, wo er sein Glück findet

Malefiz

Für mich ist es wichtig überhaupt einen Glauben an etwas zu haben. Und es ist wichtig sich unter den Menschen dabei gegenseitig zu respektieren und zu akzeptieren! Aber leider gibt es immer noch Glaubenskriege in der Welt!

wie-

>> Aber leider gibt es immer noch Glaubenskriege in der Welt!

Auch von Katholiken geführte?

Malefiz

Im Grunde ja!

Malefiz

Warum muß er auf so eine Frage gefasst sein? Das ist es doch, wenn er genauso menschlich ist wie jeder andere und was in dann viel glaubwürdiger macht!

Malefiz

Sie schreiben eigentlich gefasst sein muß. Ich beziehe mich auf das Wort eigentlich, daß meistens benutzt wird wenn man sich selber in etwas nicht sicher ist!

Lucinda_in_tenebris

Ich bin Agnostikerin, aber sicherlich auch eine schlechte Christin.  "Die Armen wird es ewig geben" diese österliche Bibelaussage (und nicht nur diese) waren mir schon immer etwas suspekt.

Was ich schade finde, dass leider Religion oft der Spiritualität Vorrang gegeben wird. 

Ich gebe aber gerne zu, dass es auch einen Gangbaren Weg mit der katholischen Kirche gibt/geben könnte und Bischöfe und Kardinäle gewiss nicht oder zumindest nicht immer den polemischen Zerrbildern entsprechen.

Letztlich gilt aber sicherlich : "Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden" (Wenn auch Old-Fritze auch ein schlechter Christ wohl gewesen war.)

Tinkotis

Ich bin mir bewusst, dass das jetzt etwas pietätlos sein kann, aber ich finde die mediale Aufmerksamkeit für dieses Thema reichlich überzogen.

Religion ist in erster Linie Privatsache. Zumindest bekommt man das gerade auch hier immer wieder zu hören, wenn es um hierzulande nicht so etablierte Religionen geht.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
wie-

>> Zumindest bekommt man das gerade auch hier immer wieder zu hören, wenn es um hierzulande nicht so etablierte Religionen geht.

Wann, von wem und wie das denn?

itssomething

Jetzt mal unabhängig von der Religion, 1,39 Milliarden Menschen gehören der Kirche an und die Institution hat enormen kulturellen Einfluss.  Das alleine ist Grund genug von diesem Ereignis soviel zu berichten.

Bauhinia

Wow, so viele Leser hat tagesschau.de? Nicht schlecht. 

itssomething

Ihr Beitrag ist nicht so schlau wie sie meinen. Warum von Amerika berichten? Sind so viele Amerikaner Leser der Tagesschau? Wieso über Indien? Wieso über Wallstreet? Warum wohl?  

Weil es Weltthemen die große Bedeutung haben.

Grossinquisitor

Die mediale Aufmerksamkeit ist groß. Vielleicht wird uns gerade die Bedeutung der Religion als Quelle von Wahrheit und Moral bewusst. Der Staat kann diese nämlich nicht aus sich selbst hervorbringen. Auch nicht über einen Mehrheitsbeschluss.