
Ihre Meinung zu Wie "normal" soll der Umgang mit der AfD im Bundestag sein?
Nicht zum ersten Mal gibt es Streit darüber, wie mit der AfD umgegangen werden soll. Immerhin geht es um die zweitgrößte Fraktion im Bundestag. In der CDU verweisen einige auf parlamentarische Rechte und warnen vor einer "Opferrolle".
Menschenverachtung darf niemals zur Normalität erklärt (und infolgedessen ‚ausgelebt‘ werden) können.
25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
Außer, man wettert gegen AfD Wähler. Dann ist das natürlich völlig ok.
Was heißt denn hier wettern? Ich weiß, daß AfD-Anhänger gegen Kritik hochempfindlich sind, denn keine rechte Ideologie funktioniert ohne Opfererzählung, aber was hat denn Kritik mit Menschenverachtung zu tun?
Sie missverstehen da (absichtlich) etwas!
Die AfD ist eine - mindestens in Teilen, vermutlich aber bereits in Gänze - rechtsextremistische Partei.
Und deren Wähler wissen das und nehmen das in Kauf!
Und sowas hat in D. seit der N - Zeit keine Existenzerechtigung.
Niemand äußert sich menschenverachtend gegenüber gewählten Vertretern der Blauen im Bundestag - außer die Blauen selbst.
Zwischen Wählern, weil sie viellecht Frust schieben und Anhängern, die Frust haben, gibt es einen kleinen feinen Unterschied.
Gegen Menschenverachter ist es notwendig zu wettern, oder finden Sie Menschenverachtung für demokratisch würdig?
Wenn man Menschenverachtende verachtet, ist das selbstverständlich in Ordnung!
Aber sowas von in Ordnung.
Das sehe ich auch so!
Sie verachten doch die AfD und deren Wähler. Das ist doch für sie Normalität
Ich verachte den Faschismus. Menschen verachte ich nicht, wohl aber faschistische Haltungen.
„Ich verachte den Faschismus. Menschen verachte ich nicht, wohl aber faschistische Haltungen.“
Dito.
Ich verachte neben dem Faschismus auch den Kommunismus. Gerade bei Linken wird der begriff Faschist ja schon Inflationär benützt um andere Meinungen zu diffamieren.
Damn right!
Sie wissen aber schon das Faschismus per Definition nichz wingend rechts sein muss.
Diese finden Sie nicht nur in der AfD. Sehen Sie sich nur um, was allein hier so alles für Meinungen kundgetan werden! Erschreckenderweise wird offenbar stellenweise versucht, Faschismus mit Faschismus zu bekämpfen. Ich bezweifle sehr, daß sowas gut geht.
Sollte es für jeden anständigen Demokraten auch sein.
Und das vollkommen zu Recht!
Rechtsextremisten, Faschisten sollten in D. nicht erwünscht sein!
Was ich mch frage ist: wie jung/alt sind Sie?
Ich meine selbst in der Schule wird über die N - Zeit gelehrt und das müsste jedem bekannt sein (außer bei den Ostdeutschen bis zur Wende).
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/KZ-Bergen-Belsen-B…
Völlig zurecht. Nazis zu verachten, ist der einzig sinnvolle Weg. Oder ist Verachtung plötzlich illegal?
Die Wähler kann man nicht verachten, die Anhänger schon.
Ich kann nur für mich sprechen. Ich verachte die Wähler der AfD nicht, die tun mir leid. Denn einer großen Mehrheit dieser Wähler wird es schlecht ergehen, wenn diese Partei an die Macht käme. Was hoffentlich im Interesse Deutschlands nie passiert.
"Menschenverachtung darf niemals zur Normalität erklärt .. werden können" Eine Frage des Überlebens unserer Spezies.
Dazu auch passend ein Zitat von dem im Nebenfaden erwähnten Wilhelm Reich. Das Buch habe ich übrigens immer öfter gebraucht neuerdings
"Bei Einzelpersonen ist Wahnsinn selten, aber in Gruppen, Parteien, Nationen und Epochen ist er die Regel."
Wilhelm Reich aus: Massenpsychologie des Faschismus
Schön. Und wie soll das im BT praktisch gehandhabt werden?
Ordnungsrufe, Verweise etc. Klöckner hat hier einen ganzen Werkzeugkasten zur Verfügung samt Ältestenrat.
Wer Nazis wählt, darf durchaus kritisiert werden. Muss sogar kritisiert werden, um unsere Demokratie zu schützen
Was haben Sie so menschenverachtendes von AFD gehört?