Afghanische Flüchtlinge kommen aus Pakistan in einem Registrierungszentrum in der afghanischen Provinz Kandahar an.

Ihre Meinung zu Mehr als 120.000 Menschen verlassen Pakistan in Richtung Afghanistan

Pakistan will langfristig die Ausreise von drei Millionen Menschen nach Afghanistan erreichen. Nach Massenabschiebungen und Drohungen sind seit Monatsbeginn mehr als 120.000 ins Nachbarland ausgereist.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
124 Kommentare

Kommentare

JM

Giebt es da nicht auch Hilfe aus Deutschland diese Menschen zu unterstützen ?

34 Antworten einblenden 34 Antworten ausblenden
D. Hume

Wir unterstützten ja nichtmal unsere eigenen Hilfstruppen in Afghanistan.

Menschen werden mal wieder wie Waren verschoben, oder in die Perspektivlosigkeit entlassen. Mir graust es vor der Zukunft.

Malefiz

Mag jetzt bitter klingen und herzlos von mir, aber welche Unterstützung kam aus dem Ausland bei der Ahrtal Katastrophe? Und ja mir tun alle Menschen leid die aus einem Land flüchten müssen weil man sie dort nicht haben möchte. Ich habe keine Idee wie man es verhindern kann!

wie-

>> Mag jetzt bitter klingen und herzlos von mir, aber welche Unterstützung kam aus dem Ausland bei der Ahrtal Katastrophe?

Wurde dann da welche angefordert oder benötigt?

>> Ich habe keine Idee wie man es verhindern kann!

Die Bundeswehr und diverse Bundesregierungen haben's zumindest versucht.

Malefiz

Warum muß man alles anfordern? Warum kommt nicht mal was freiwillig? Wir haben doch auch freiwillig Hilfe angeboten, oder wurde der Afganistaneinsatz angefordert, oder liege ich da jetzt falsch?

D. Hume

"Mag jetzt bitter klingen und herzlos von mir, aber welche Unterstützung kam aus dem Ausland bei der Ahrtal Katastrophe?"

Es klingt uninformiert. Es gab eine weit aufgestellte internationale Hilfe und Hilfsangebote:

https://dserver.bundestag.de/btd/20/090/2009038.pdf

Malefiz

Okay, von diesem Bericht hatte ich nichts gewußt! Mir kam es immer vor wie wenn man nicht viel in der Öffentlichkeit an Hilfe von außen (anderen Länderen) gehört und gesehen hätte.

De Paelzer

Es betraf ja nicht nur das Ahrtal. Auch aneder Länder Europas waren betroffen. Angebote kamen aus Ungarn, Schweden, Slovakei und andere.

Es wurde keine Hilfe von außen gbraucht. 

RockNRolla

Schade. Mit ausländischen Helfern im Ahrtal hatten wir  unsere Hilfskräfte weltweit einsetzen können. So mussten die nur in Deutschland helfen. Und der Rest musste warten. 

mokdo

Deutschland hat ca. 40000 Afghanen per Flugzeug geholt. Insgesamt leben hier ca.420000 Afghanen.

wie-

>> Deutschland hat ca. 40000 Afghanen per Flugzeug geholt.

Quelle?

R A D I O

Wie niedlich! 476.00 Afghanen in Deutschland ist mein Zahlenangebot für Sie. Haben mir 20 Sek. Zeit und bissi Strom gekostet; mache Ausnahme, für Sie heute zu 0,00 €uro; wollen Sie die haben?

RockNRolla

Tageszeitung. Tagesschau. Heute Journal. .... 

vaihingerxx

einfach googeln ! 

oder passt ihnen das nicht, mit ihrem Weltbild nicht zusammen

w120

Insgesamt hat Deutschland gut 48.000 Afghaninnen und Afghanen eine Aufnahme zugesagt - über verschiedene Programme. Etwa 35.000 wurde die Einreise bereits ermöglicht.

https://www.tagesschau.de/inland/bundesaufnahmeprogramm-100.html

Menschen, die jetzt noch  in Afghanistan um ihr Leben fürchten müssen, weil sie uns und andere im Kampf gegen die Taliban unterstützt haben, werden weggeworfen, da die Programme auslaufen sollen.

RockNRolla

Wovor für hten die sich? Die Taliban haben Absolution garantiert

D. Hume

Ich sprach von Hilfs- oder sog. Ortskräften. Die waren von deutschen Behörden beschäftigt worden. Damit geht eine Verantwortung einher, der nicht genügend nachgekommen wird.

RockNRolla

Welche? Warum? 

D. Hume

Tun Sie doch bitte nicht so scheinheilig. Schon unter Ihrem alten Nick haben Sie bei dieser Thematik mitdiskutiert, Bender Rodriguez.

draufguckerin

Und jetzt versucht Frau Baerbock noch in letzter Minute, vermehrt Afghanen nach Deutschland zu fliegen. Abgesehen von den Ortskräften, die unsere Soldaten unterstützt haben, finde ich das voll daneben.

 Meine afghanischen Freunde haben Verwandte überwiegend in Pakistan, aber auch in den USA und in England. Dort kann man auch leben.

D. Hume

"Und jetzt versucht Frau Baerbock noch in letzter Minute, vermehrt Afghanen nach Deutschland zu fliegen. Abgesehen von den Ortskräften, die unsere Soldaten unterstützt haben, finde ich das voll daneben."

Ja. Menschen denen eine Bleibeberechtigung ausgesprochen wurde, sprich, einen berechtigten Anspruch haben. Die Sorge vor einer Rückabwicklung bestehender Abkommen ist heutzutage mit Rechtskonservativen leider zu berechtigt. 

"Meine afghanischen Freunde haben Verwandte überwiegend in Pakistan, aber auch in den USA und in England. Dort kann man auch leben."

Sicherlich. Deswegen haben Ihre unüberprüfbaren Freunde ja auch Verwandschaft dort. 

De Paelzer

Schade, dass nicht jeder Afghane dort Verwandte hat. Fällt für diese die Möglichkeit weg.

Mit der USA wär ich aber vorsichtig, das ist nicht sicher wo sie dann hinkommen.

R A D I O

Könnte sein, dass das Leben der Afghanen, die Frau Baerbock herausholen hilft, bedroht ist, und diese Menschen ausgerechnet in Deutschland Verwandte haben. Genau weiß ich es aber nicht. Wissen es BILD, WELT und Sympathisanten dieser Hetzmedien genauer? Ich jedenfalls mache mit diesen Afghanen keine Kohle und Politik, nicht derart plump und verlogen jedenfalls.  

Mauersegler

Es ist beschämend, wie sich die deutsche Regierung vor ihrer Verantwortung gedrückt und ihre Zusagen an die gefährdeten Ortkräfte derart gebrochen hat. Dass Frau Baerbock da zum Abschied nochmal ein paar Hebel in Bewegung setzt, ist wirklich das Geringste, was ich von meiner Regierung erwarte.

fathaland slim

Giebt es da nicht auch Hilfe aus Deutschland diese Menschen zu unterstützen ?

Wie stellen Sie sich das vor?

wie-

>> Wie stellen Sie sich das vor?

Humanitäre Hilfsprogramme und staatliche Entwicklungszusammenarbeit, finanziert durch staatliche Zuschüsse und private Spenden, in Kooperation mit UN-Organisationen, staatlichen Stellen und lokalen Nichtregierungsorganisationen. Nichtregistrierte Geflüchte zu erreichen ist allerdings schwierig.

fathaland slim

Sie wissen, daß Pakistan weit davon entfernt ist, ein Rechtsstaat zu sein und die Hilfsorganisationen, diese schlimmen NGOs, denen, wie hier, bis in die CDU hinein, gefordert wird, die Finanzierung zu entziehen, dort unter Lebensgefahr operieren?

rolato

diese schlimmen NGOs, denen, wie hier, bis in die CDU hinein, gefordert wird, die Finanzierung zu entziehen, dort unter Lebensgefahr operieren?

Wo bitte entzieht die CDU Hilsorganisationen und NGO`s die finanziellen Mittel? Die Forderung betrifft Organisationen die sich politisch gegen Regierungsentscheidungen stellen.

fathaland slim

Die Forderung betrifft Organisationen die sich politisch gegen Regierungsentscheidungen stellen.

Nicht einmal das stimmt. Wenn das so wäre, dann wäre es übrigens höchst undemokratisch. Eines Trumps oder Putins würdig.

De Paelzer

Gegen welche Regierungsentscheidungen haben sich die NGOs gestellt?

Einige wurden gegängelt obwohl sie gar keine Unterstützung von Seiten der Regierung bekommen.

Gegen welche Regierungsentscheidung ist OMAs gegen rechts?

Ich kenne keine NGO die gegen Regierungsentscheidungen ist. Außerdem ist für oder gegen etwas zu demonstrieren ein Grundrecht. 

D. Hume

"Die Forderung betrifft Organisationen die sich politisch gegen Regierungsentscheidungen stellen."

Ein Diktaturmerkmal. Es könnte aber sein, dass Sie nicht wissen was eine NGO ist.

Mauersegler

Zu Ihrem ersten Satz: Unterscheiden Sie zwischen Forderungen und Umsetzung. 

Zum zweiten: Diese Behauptung können Sie sicher mit dem Zitieren einer solchen Forderung belegen?

Frau Schmitt

"Beobachtern zufolge könnten die Abschiebungen eine Maßnahme Pakistans sein, um den Druck auf die Taliban in Afghanistan zu erhöhen. Die wirtschaftlich angeschlagene Atommacht kämpft mit zunehmender Gewalt durch militante Gruppierungen. Die Regierung in Islamabad wirft den Machthabern in Kabul vor, diesen auf ihrem Boden Rückzugsorte zu gewähren. Die Taliban weisen die Vorwürfe zurück."

Alle sehr guten Vorschläge, welche Sie da bringen, helfen aber nicht gegen solche Intensionen, stehen zwar im Konjunktiv, aber, falls sie zutreffend sind, werden die Menschen zum Spielball der Politik, jenseits aller Hilfsprogramme 

ich1961

Grundsätzlich kann ich es verstehen, das 3 Millionen Menschen! zu viel sind.

Aber ich stelle mir halt auch die Frage: wo sollen denn die gebeutelten Menschen noch hin?

In der Heimat werden sie verfolgt, in Nachbarländern ist die Armut groß und in den reichen Ländern sind sie auch nicht willkommen - traurig!

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
w120

Pakistan hat 250 Millionen Einwohner.

De Paelzer

Was wollen sie damit sagen? Da kommt es auf 3 Millionen mehr oder weniger nicht an?

w120

Es geht darum die Dimension zu verdeutlichen (1%).

Dazu kommt noch der Faktor Menschen pro qm²

Malefiz

Vor allem, wo sollen die gebeutelten Menschen noch hin wo sie auch ausreichend versorgt werden können? Man darf sich ja nur mal die Infrastrukturen in Paskistan und Afganistan betrachen, beide Länder sind recht instabil. Und die ganzen Länder um die beiden Länder wollen die Flüchtlingen auch nicht haben weil sie selber eigene Probleme haben!

bolligru

Man darf eine Ursachensuche in diesem Falle nicht ohne Beachtung der Bevölkerungsentwicklung sehen

Siehe mein Beitrag unten: 17:57 Uhr

fathaland slim

Immer wenn ich solche Meldungen lese, dann bin ich ungeheuer froh, mit der unverdienten Gnade gesegnet zu sein, in Deutschland das Licht der Welt erblickt zu haben. Und das auch noch vor neunundsechzig Jahren. Das heißt, ich habe mein Leben gelebt, ohne je Krieg, Not und Elend erlebt haben zu müssen.

Das erfüllt mich mit großer Demut.

Den Menschen in Pakistan und Afghanistan gehört mein tiefstes Mitgefühl. Leider können sie sich nichts dafür kaufen.

Aber was kann ich tun, außer hier in Deutschland konsequent gegen Angst, Fremdenfeindlichkeit und Menschenhass Stellung zu beziehen?

Dies werde ich weiterhin tun. Sollen die Rechten sich doch über mich lustig machen, mich verächtlich machen und mich hassen. Das adelt.

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Sollen die Rechten sich doch über mich lustig machen, mich verächtlich machen und mich hassen.“

Zumindest hier im Forum sind die Rechten nicht in der Lage, sich über Sie lustig zu machen: Dazu sind Sie zu scharfsinnig und zu schlagfertig, und die Rechten verfügen über zu wenig Verstand.

fathaland slim

Was möchten Sie mir mit diesen beiden Links, die die Bevölkerungszahlen in Afghanistan und Pakistan abbilden, sagen?

Ich rede von Menschen, und Sie kommen mit Zahlen.

D. Hume

"Ich rede von Menschen, und Sie kommen mit Zahlen."

Das ist das Grundploblem jeder Debatte zu Flucht- und Vertreibungsthemen. 

bolligru

Die menschliche Zivilisation ist ohne Zahlen nicht denkbar. Das wissen Sie. Also sollten Sie sich in Ruhe die Zahlen und Fakten zu Gemüte führen und sich selbst ein Urteil bilden.

D. Hume

Beantworten Sie doch einfach die Frage. Was wollen Sie mit der Gegenüberstellung ausdrücken?

bolligru

Lesen Sie meinen Beitrag unten: 17:57 Uhr

 

D. Hume

Habe ich. Beantworten Sie die Frage trotzdem? Dort stellen Sie auch nur das jeweilige Bevölkerungswachstum gegeneinander. 

Und mit "Kein Land der Erde, auch nicht eine Industrienation, könnte derartige vielen jungen Menschen eine Perspektive bieten und das Bevölkerungswachstum geht ungebremst weiter. Eine Lösung für dieses Problem gibt es nicht." bedienen Sie dort auch nur Allgemeinplätze. 

Es geht um Schicksale von Menschen, die jetzt einer erneuten Gefahr ausgesetzt und in die religiöse Diktatur zurückgepresst werden. Ihre Zahlenspiele sind unaussagekräftiger Firlefanz.

ich1961

Ich schließe mich Ihrem Kommentar sehr gerne vollumfänglich an - bin nur etwas jünger ;-)

Hanne57

Wenn die Mehrheit der Afghanen so leben will, wie sie es gerade tun, muss man das akzeptieren. Mit welchem Recht wollen wir uns da einmischen? 

fathaland slim

Selbst wenn die Mehrheit in Afghanistan so leben wollte, um die geht es hier gar nicht. Sondern um Menschen, die aus diesem Land geflüchtet sind.

De Paelzer

Woher wissen sie, dass viele Afghanen so leben wollen, wie sie gerade leben?

Ehrlichgesagt, ich glaube es nicht. Ich weiß es aber auch nicht. Es geht einfach über meine Vorstellungskraft.

Frau Schmitt

Grundsätzlich ja, doch die drei Millionen Geflüchteten in Pakistan wollten doch nun ja offenbar so nicht leben wie in Afghanistan, das rührt schon an etwas Grundsätzliches - wohin, wenn ich in meinem System nicht mehr leben will bzw. konkret für mich als Frau eben nicht mehr frei sein kann, ich habe keine Antwort, doch als in Ostdeutschland Geborene weiß ich, dass es viele gab, die damals dem System entfliehen wollten, zum Glück wurden  die, die es schafften aufgenommen und nicht zurückgeschickt in sichere Verfolgung durch das System

FantasyFactory

Wollen die Afgahnen das wirklich ?? Ich bin da nicht sicher.....

M.Pathie

Zitat: "... hier in Deutschland konsequent gegen Angst, Fremdenfeindlichkeit und Menschenhass Stellung zu beziehen. Dies werde ich weiterhin tun. Sollen die Rechten sich doch über mich lustig machen, mich verächtlich machen und mich hassen. Das adelt." Dem schließe ich mich Satz für Satz aus voller Überzeugung und mit ganzem Herzen an.

De Paelzer

Da knn ich sie gut verstehen. Ich bin ja noch 5 Jahre älter. Meine Angst ist, welche Zukunft haben meine Kinder und Enkelkinder. Was wir konnten und durften können sie dann vielleicht ungläubig in den Geschichtsbüchern lesen. 

fathaland slim

Meine Angst ist, welche Zukunft haben meine Kinder und Enkelkinder. Was wir konnten und durften können sie dann vielleicht ungläubig in den Geschichtsbüchern lesen.

Ja, das ist auch meine große Befürchtung. Für "Wehret den Anfängen!" ist es ja schon zu spät.

bolligru

"welche Zukunft haben meine Kinder und Enkelkinder. Was wir konnten und durften können sie dann vielleicht ungläubig in den Geschichtsbüchern lesen." 

"Ungläubig"- wird dann vielleicht die passende Kategorie sein und damit bei Strafe verboten.

D. Hume

Aha, nach den Zahlenspielen kommt die wahre Motivation langsam an die Oberfläche. Sie haben einfach Angst vor einer diffusen Islamisierung, die Ihnen vorgebetet wird.

Kritikunerwünscht

Ich habe ja schon viele Menschen kennengelernt, die eine sehr hohe Meinung von sich selbst haben, aber das...

FantasyFactory

Lieber fathaland slim. Ich kann Sie absolut nachempfinden und bin ganz bei Ihnen. Sie sind mit ein Grund das ich hier noch kommentiere. Ich bewundere Ihren Scharfsinn. Und Ihre Music.

w120

Für mich ist das eine andere Welt.

Das Land ist geprägt von wirtschaftlichen Spannungen, dazu tobt an fast jeder Ecke ein Terrorkrieg, ausgelöst durch die verschiedensten Gruppierungen.

Die Menschen werden benutzt, um Druck auf die Taliban auszuüben, um die Aktivitäten  im eigenen Land zu mindern.

Die Gefahr terroristischer Anschläge – insbesondere seitens der Pakistanischen Taliban, des sogenannten Islamischen Staates Provinz Khorasan, belutschischer Separatisten - meist durch Sprengstoffanschläge und Selbstmordattentate besteht landesweit und mit steigender Tendenz. 

https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/pakistansicherhei…

Man kann nur Mitleid mit den geschundenen Menschen haben.

Eine Lösung wird es wohl nicht geben (können).

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Stotterfritz

Seit Jahrtausenden haben sich die Menschen im Nahen Osten gehauen. Sumerer, Babylonier, Perser, Juden, Römer, die Griechen mit Alexander, Türken und was es da sonst noch alles gab und gibt. Das ist die unendliche Geschichte und sie wird nie enden.

w120

Das erfüllt mich mit großer Demut.

Ja.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Frau Schmitt

So ist es, wir haben Glück, hier zu leben

ich1961

Das ist richtig.

MancheR aber mehr Glück wie Verstand.

 

pasmal

MancheR aber mehr Glück wie Verstand.

Z.B.wir, so dass es weitergeht und man weiter nach folgendem Text hier lebt :

In the village where I grew up nothing seems the sam
Still you never see the change from day to day
No one notices the customs slip away

Demokrat@1962

Eigentlich sollten die muslimischen Staaten doch ihre eigenen Glaubensbrüder aufnehmen. Man darf hoffen, dass es diesmal nicht wieder zu einer unkontrollierten Einreisebewegung in die EU kommt. Auch sollten die USA ihrer Aufnahmeverpflichtung gerecht werden, war es nicht die USA, die den Krieg mit dem Iraq, Afghanistan und Syrien suchten? Wer Wind sät - wird Sturm ernten. Also liebe USA - aber auch Russland tut mal was, die Kriege/Aufstände habt ihr ja beide gut finanziert und befeuert!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Die betroffenen Menschen werden sich über Ihre Forderungen/Ratschläge gewiss sehr freuen.

bolligru

Man sollte nicht alles zu einer edlen Frage der Menschenrechte machen, so wichtig dies auch sein mag.

Manche Antworten für Probleme sind nämlich naheliegend und keineswegs so tiefgründig, wie es oft dargestellt wird.

___

In Afganistan lebten:

1951     7.796.496 

1993   15.156.542 

2012   30.642.247 

2022   40.846.424 

heute 45 041 578 Menschen

Heute sechsmal so viel wie 1951

Durchschnittsalter der Bevölkerung: 17.3 Jahre

____

In Pakistan lebten:

1951     37.769.478

1979     74.388.906

2003   151.336.096

2016   201.540.642

2022   228.037.618

heute  244 178 870     Menschen

Heute sechseinhalb mal so viel wie 1951

Durchschnittsalter der Bevölkerung: 22.5 Jahre

___

https://countrymeters.info/de/

___

Kein Land der Erde, auch nicht eine Industrienation, könnte derartige vielen jungen Menschen eine Perspektive bieten und das Bevölkerungswachstum geht ungebremst weiter. Eine Lösung für dieses Problem gibt es nicht.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Malefiz

Ich wollte das mit der Überbevölkerung in beiden Ländern schon ansprechen, Sie sind mir zuvor gekommen. Wenn man die Zahlen liest, so stelle ich für mich fest, daß in beiden Ländern, auch drumherum, eine Rote Linie überschritten wurde! Soll sich jeder mal selber Gedanken machen was ich damit meinen könnte!

fathaland slim

Doch. Es gibt eine Lösung, und sie heißt Bildung. Bildung führt zu Entwicklung, und Entwicklung führt zum rapiden Absinken der Geburtenrate. Man nennt es das demografisch-ökonomische Paradoxon. Können Sie nachschlagen.

Aber das nur am Rande. Denn es geht hier um Menschen. Menschen wie Sie und ich. Auch wenn Sie das gern verdrängen möchten und sich in die Demografie flüchten.

Nettie

„Es gibt eine Lösung, und sie heißt Bildung. Bildung führt zu Entwicklung, und Entwicklung führt zum rapiden Absinken der Geburtenrate.“

Aus meiner Sicht heißt die Lösung Gleichberechtigung. Da das Streben nach Wissen den Menschen überall auf der Welt ein Grundbedürfnis ist, würde es schon reichen, sie nicht an Bildung zu hindern bzw. davon abzuschneiden.