
Ihre Meinung zu Start der Saison: Spargelernte hat begonnen
Auch wenn die Nächte gebietsweise noch recht kalt sind: Die Spargelernte hat begonnen. Zu Ostern wollen die Landwirte alle Kunden beliefern. Und: Die Preise für deutschen Spargel dürften in den nächsten Wochen sinken.
Geduld -
Hier bei mir im Norden haben wir nachts noch Frost. Die folienbedeckten Spargelwälle werden aktuell noch in Ruhe gelassen. Ich habe noch keine Ernteaktivitäten gesehen.
Bis es soweit ist, übe ich mich in Geduld und spare schon mal ein kleines Spargelbudget an. Letztes Jahr lagen die Preise außerhalb meiner Möglichkeiten. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.
17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Nur so aus Interesse, was hatte denn letztes Jahr ein Kilo Spargel gekostet, und mit wieviel rechnen Sie dieses Jahr pro Kilo Spargel?
Das weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass ich mir letztes und auch vorletztes Jahr Spargel nicht leisten konnte.
Für dieses Jahr rechne ich mit nichts Konkretem, warte erstmal ab.
Wenn der Hype vorbei ist, also Mitte Mai, bekommen Sie das Kilo, Klasse II für 8 €., wenn Sie direkt beim Bauern kaufen plus 60 cent, wenn Sie nicht selbst schälen wollen. Das gönnen wir uns dann drei bis vier Mal pro Saison. Den Rest des Lares gibt es bei uns keinen Spargel.
also ich finde das ist ein für mich akzeptabler Preis - wenn die geschält sind ohnehin
und 3 ....4 mal in der Saison, was solls - andere geben mehr in 1 Woche für Rauchen aus
Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?
Doch, das war der Einzige, den ich mir zuletzt noch leisten konnte. Wobei unter Bruch auch formabweichende Stangen (zu dick, krumm etc.) angeboten wurden. Der Bruch war die letzten zwei Jahre aber auch nicht mehr drin.
Und für mich besteht ein Spargelessen auch noch aus den Zutaten Butter, gehobelte Mandeln und Schinken. Das zusammen war nicht mehr drin.
Ich finde das aber nicht schlimm. Ich schrieb hier schon häufiger, dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist.
"Wobei unter Bruch auch formabweichende Stangen (zu dick, krumm etc.) angeboten wurden."
Ja, zu dick, zu dünn usw., deshalb das "s.g."
"dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist."
Da ich frischen Spargel nur zur Saison esse, ist er für mich quasi nur dann verfügbar.
Im Artikel wird erwähnt, dass in Niedersachsen die größten Mengen Spargel geerntet werden, vielleicht ist er deshalb hier günstiger als bei Ihnen. Ich meine, ich habe um die sieben Euro/Kilo im letzten Jahr bezahlt. Was kostet dieser bei Ihnen?
keine Ahnung.
Wie geschrieben, ich warte noch ab.
Ich bezog mich auf die letzten Jahre. Mich hat einfach interessiert, ob die Preise regional sehr weit auseinander gehen.
➢ Im Artikel wird erwähnt, dass in Niedersachsen die größten Mengen Spargel geerntet werden …
Der Artikel sagt, die Gesamtfläche für Spargelanbau in Deutschland sei 19.800 Hektar.
Also 19,8 Quadratkilometer.
Flächenmaße bleiben immer abstrakte Zahlen, setzt man sie nicht in Relation zu Flächen,
die man kennt. Die Fläche der Stadt Osnabrück misst 119,8 Quadratkilometer.
Ungefähr sechsmal mehr Osnabrück als Spargel.
Fläche Osnabrück musste ich nachgucken, Fläche Stadt Köln = 405 qkm.
➢ Und für mich besteht ein Spargelessen auch noch aus den Zutaten Butter, gehobelte Mandeln und Schinken. Das zusammen war nicht mehr drin.
Auch nicht ein- oder zweimal in der Spargelsaison?
Wenn nein - dann gar nicht schön. Spargel essen soll für niemand sein,
wie überhebliches Gehabe, wie Trüffel essen mit darüber gehobelten Spänen aus Gold.
„dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist.“
es ist schon interessant zu sehen, über wie viele verschiedene Sachen man sich freuen kann.
Ich selber habe mich noch nie über eine mangelnde Verfügbarkeit gefreut.
ich verstehe aber ihre Freude und freue mich für Sie
Die meissten in meiner Familie genießen das ebenso wie sie.
Den besten Genuss gibt es nur mit frischem, heimischem Spargel und den gibt es nun mal nur 8 Wochen im Jahr und darauf freut man sich dann und nicht über den Mangel. Wenn man es jeden Tag haben kann, ist es eben nichts Besonderes mehr.
➢ Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?
Den gibt es - meines sehr eingeschränkten Spargelwissens nach - doch erst ab Mitte der Spargelsaison. Ich sah aber im Supermarkt schon Spargel-Fans (oder -Tarzane ?) Importspargel zur Kasse tragen. Der ist ja wohl immer weniger teuer als der einheimische Tarzan der Gemüse.
Bei Spargel bin ich konsequent, Importspargel rühre ich nicht an. Der sieht auch immer eher trocken und holzig aus. Zu Beginn der Saison ist Spargel immer teurer, weil es diesen zumindest regional noch nicht in großen Mengen gibt. Ich kann aber noch ein paar Wochen warten.
//Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?//
Der fällt eigentlich immer an, aber nur beim Bauernkiosk. Im Supermarkt liegt er nicht im Regal
Im Supermarkt liegt er nicht im Regal
Das ist so. Leider. Auch bei anderen Gemüse- und Obstsorten.