Spargel wächst auf einem Feld.

Ihre Meinung zu Start der Saison: Spargelernte hat begonnen

Auch wenn die Nächte gebietsweise noch recht kalt sind: Die Spargelernte hat begonnen. Zu Ostern wollen die Landwirte alle Kunden beliefern. Und: Die Preise für deutschen Spargel dürften in den nächsten Wochen sinken.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
67 Kommentare

Kommentare

Questia

Geduld - 

Hier bei mir im Norden haben wir nachts noch Frost. Die folienbedeckten Spargelwälle werden aktuell noch in Ruhe gelassen. Ich habe noch keine Ernteaktivitäten gesehen.

Bis es soweit ist, übe ich mich in Geduld und spare schon mal ein kleines Spargelbudget an. Letztes Jahr lagen die Preise außerhalb meiner Möglichkeiten. Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.

 

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Malefiz

Nur so aus Interesse, was hatte denn letztes Jahr ein Kilo Spargel gekostet, und mit wieviel rechnen Sie dieses Jahr pro Kilo Spargel?

Questia

Das weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass ich mir letztes und auch vorletztes Jahr Spargel nicht leisten konnte.

Für dieses Jahr rechne ich mit nichts Konkretem, warte erstmal ab.

Peter P1960

Wenn der Hype vorbei ist, also Mitte Mai, bekommen Sie das Kilo, Klasse II für 8 €., wenn Sie direkt beim Bauern kaufen plus 60 cent, wenn Sie nicht selbst schälen wollen. Das gönnen wir uns dann drei bis vier Mal pro Saison. Den Rest des Lares gibt es bei uns keinen Spargel.

vaihingerxx

also ich finde das ist ein für mich akzeptabler Preis - wenn die geschält sind ohnehin

und 3 ....4 mal in der Saison, was solls - andere geben mehr in 1 Woche für Rauchen aus 

Kaneel

Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?

Questia

Doch, das war der Einzige, den ich mir zuletzt noch leisten konnte. Wobei unter Bruch auch formabweichende Stangen (zu dick, krumm etc.) angeboten wurden. Der Bruch war die letzten zwei Jahre aber auch nicht mehr drin.

Und für mich besteht ein Spargelessen auch noch aus den Zutaten Butter, gehobelte Mandeln und Schinken. Das zusammen war nicht mehr drin.

Ich finde das aber nicht schlimm. Ich schrieb hier schon häufiger, dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist.

 

Kaneel

"Wobei unter Bruch auch formabweichende Stangen (zu dick, krumm etc.) angeboten wurden."

Ja, zu dick, zu dünn usw., deshalb das "s.g."

"dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist."

Da ich frischen Spargel nur zur Saison esse, ist er für mich quasi nur dann verfügbar.

Im Artikel wird erwähnt, dass in Niedersachsen die größten Mengen Spargel geerntet werden, vielleicht ist er deshalb hier günstiger als bei Ihnen. Ich meine, ich habe um die sieben Euro/Kilo im letzten Jahr bezahlt. Was kostet dieser bei Ihnen?

Questia

keine Ahnung.

Wie geschrieben, ich warte noch ab.

Kaneel

Ich bezog mich auf die letzten Jahre. Mich hat einfach interessiert, ob die Preise regional sehr weit auseinander gehen.

schabernack

➢ Im Artikel wird erwähnt, dass in Niedersachsen die größten Mengen Spargel geerntet werden …

Der Artikel sagt, die Gesamtfläche für Spargelanbau in Deutschland sei 19.800 Hektar.
Also 19,8 Quadratkilometer.

Flächenmaße bleiben immer abstrakte Zahlen, setzt man sie nicht in Relation zu Flächen,
die man kennt. Die Fläche der Stadt Osnabrück misst 119,8 Quadratkilometer.

Ungefähr sechsmal mehr Osnabrück als Spargel.
Fläche Osnabrück musste ich nachgucken, Fläche Stadt Köln = 405 qkm.

schabernack

➢ Und für mich besteht ein Spargelessen auch noch aus den Zutaten Butter, gehobelte Mandeln und Schinken. Das zusammen war nicht mehr drin.

Auch nicht ein- oder zweimal in der Spargelsaison?

Wenn nein - dann gar nicht schön. Spargel essen soll für niemand sein,
wie überhebliches Gehabe, wie Trüffel essen mit darüber gehobelten Spänen aus Gold.

Bauer Tom

„dass es bei mir die Freude erhöht, wenn etwas nicht ständig verfügbar ist.“

es ist schon interessant zu sehen, über wie viele verschiedene Sachen man sich freuen kann.

 Ich selber habe mich noch nie über eine mangelnde Verfügbarkeit gefreut.

 ich verstehe aber ihre Freude und freue mich für Sie  

 Die meissten in meiner Familie genießen  das ebenso wie sie.

Peter P1960

Den besten Genuss gibt es nur mit frischem, heimischem Spargel und den gibt es nun mal nur 8 Wochen im Jahr und darauf freut man sich dann und nicht über den Mangel. Wenn man es jeden Tag haben kann, ist es eben nichts Besonderes mehr.

schabernack

➢ Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?

Den gibt es - meines sehr eingeschränkten Spargelwissens nach - doch erst ab Mitte der Spargelsaison. Ich sah aber im Supermarkt schon Spargel-Fans (oder -Tarzane ?) Importspargel zur Kasse tragen. Der ist ja wohl immer weniger teuer als der einheimische Tarzan der Gemüse.

Kaneel

Bei Spargel bin ich konsequent, Importspargel rühre ich nicht an. Der sieht auch immer eher trocken und holzig aus. Zu Beginn der Saison ist Spargel immer teurer, weil es diesen zumindest regional noch nicht in großen Mengen gibt. Ich kann aber noch ein paar Wochen warten.

silgrueblerxyz

//Gibt es in Ihrer Gegend keinen s.g. Bruchspargel, der günstiger angeboten wird?//

Der fällt eigentlich immer an, aber nur beim Bauernkiosk. Im Supermarkt liegt er nicht im Regal

Kaneel

Im Supermarkt liegt er nicht im Regal

Das ist so. Leider. Auch bei anderen Gemüse- und Obstsorten.

Demokrat@1962

Auf den Spargel werde ich wie jedes Jahr definitiv nicht verzichten. Auch wird sich der Preis - wie jedes Jahr - einpendeln. Guten Appetit

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Malefiz

Ich werde wie jedes Jahr definitiv auf Spargel verzichten, da ich an Spargel einfach nichts finde, zudem finde ich, daß die Spargelernter absolut unterbezahlt und ausgenützt werden. So was unterstütze absolut nicht!

schabernack

➢ … zudem finde ich, daß die Spargelernter absolut unterbezahlt und ausgenützt werden. So was unterstütze absolut nicht!

Bananen dürfen'se dann bei gleichem Maßstab auch keine essen.

silgrueblerxyz

//Bananen dürfen'se dann bei gleichem Maßstab auch keine essen.//

Auch für diese Frucht sollte es schon längst einen maschinellen Ernteroboter geben.

schabernack

➢ Auch für diese Frucht sollte es schon längst einen maschinellen Ernteroboter geben.

Für Bananen wird es so was nicht geben, weil die Gelben in den Tropen wachsen. Häufig - nicht immer - in hügeliger bis leicht bergiger Gegend. Ernteroboter können nicht durch die Reihen der Bananenstauden fahren, ohne den Boden für die Stauden im kommenden Jahr wachstumshindernd zu verdichten.

Die Bananenbüschel werden mit Macheten abgeschlagen,
und zum Abtransport zur Sammelstelle an (bis zu) kilometerlangen,
umlaufenden Drahtseilbahnen aufgehängt.

Etwas viel mehr Aufwand als Spargel stechen in den Ebenen in Niedersachsen & Co. …

Malefiz

Da haben Sie auch wieder recht, dann dürfte ich auch keinen Kaffee, keinen Kakao, keinen Tee usw. trinken und genauso wenig Schokolade essen, auch keine Erdbeeren oder Kopfsalat, oder Ackersalat ............. usw. Hat auch was positives, dann würde ich mal ein paar Kilo von meiner Plautze abnehmen! 😁

silgrueblerxyz

//daß die Spargelernter absolut unterbezahlt und ausgenützt werden.//

zum Glück sorgt ja Donald Trump für unterausgelastete Maschinenbaufirmen, so daß Ki- und Ingenieurskapazitäten frei werden für einen tollen deutschen Spargelvollernter, was das Los der Spargelarbeiter erleichtern kann.

Peter P1960

Früher wurde der Spargel ab Ende April gestochen. Ab Anfang Mai wurde der Geschmack dann so, dass man ihn kaufen konnte und gleichzeitig begann der Preis zu sinken. Jetzt wird der erste Spargel Mitte Märze gestochen, der Rest ist gleich geblieben.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Kaneel

Die letzten Jahre war der April häufig so warm wie ich den früheren Mai in Erinnerung habe. Und der Spargel wächst fast nur noch unter Folie.

Peter P1960

Bei uns gibt es einen Hof, der die Stallabwäre durch Rohre auf den Spargelacker leitet. Der hat z.T. schon Ende Februar geerntet. Preis exrem hoch, Geschmack eher mau, aber auch dafür gibt es seltsamerweise Kunden.

vaihingerxx

da hat der Klimawandel was positives bewirkt .....

ohnehin kommt er aus Peru von "ausgebeuteten" Bauern oder "ausgebeuteten" Erntehelfern hierzulande

ich zumindest esse ihn gern 

Peter P1960

Ich habe noch nie Spargel aus dem Ausland gegessen. Wir haben das Glück, in einer Spargelregion zu leben. Es gibt keinen Besseren als den am selben Tag gestochenen zu genießen.

vaihingerxx

bin nicht der große Fachmann !!!

aber ich meine, dass der griechische Spargel etwas sehr bitter schmeckt und aus Peru mir auch nicht gut mundet

da sind mir 2 Euro Mehrpreis das schon wert, zumal 4 mal im Jahr

Mauersegler

Wie kann man auf die Idee kommen, Spargel aus Griechenland oder gar Peru zu kaufen?

schabernack

➢ da hat der Klimawandel was positives bewirkt .....

Was soll daran positiv sein, dass Spargel nun einige Wochen früher geerntet werden kann als früher mal?

Genau das gleiche sagen Sie dann, gibt es Erdbeeren nicht mehr im Sommer,
sondern zu Karneval. Mit Sahne, oder als biologische Pappnaas in natürlichem Rot.

vaihingerxx

wenn es preiswerten Spargel gibt, kaufe ich den, Anfang, Mitte oder Ende April

und Erdbeeren habe ich im Garten, heimische sind mir für 10 Euro zu teuer, selber pflücken ist auch nicht billiger und das Zeugs aus Spanien oder sonst wo her, darauf verzichte ich gern, weil die sollten nicht nur das Aussehen sondern auch das entsprechende Aroma haben

schabernack

➢ Artikel:  Im vergangenen Jahr war laut Statistischem Bundesamt Spargel das Gemüse mit der größten Anbaufläche in Deutschland: Mit 19.800 Hektar lag es vor den Speisezwiebeln (17.700 Hektar).

Sieh an, sieh an.

Und was ist mit Erdbeeren, der kleinen roten Königin der Gemüse …?

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
vaihingerxx

auch wenn es in der Kölner Gegend anders sein mag, oder in Japan (?)

aber gemeinhin wird die Erdbeere in unseren Breiten als Obst betrachtet, der Botaniker zählt sie zu den Nüssen

schabernack

➢ … aber gemeinhin wird die Erdbeere in unseren Breiten als Obst betrachtet, der Botaniker zählt sie zu den Nüssen.

Und der Oberbegriff für beides ist Gemüse. Oder Grünzeug.

vaihingerxx

wenns denn so ist

im Schwabenland sieht man das anders

:-)

AuroRa

Die Erdbeere gehört eigentlich zum Obst, nicht zum Gemüse. Botanisch ist es übrigens eine Sammelnussfrucht.

silgrueblerxyz

//Und was ist mit Erdbeeren, der kleinen roten Königin der Gemüse//

Wenn ich mich richtig erinnere ist die Anbaufläche deutscher Erdbeeren zurückgegangen.

Nettie

"Durch die kühlen Nachttemperaturen läuft die Saison noch langsam an, aber mit Blick auf Ostern wird es ausreichend Spargel geben"

Da haben die Spargelliebhaber ja Glück, dass das dieses Jahr ziemlich spät fällt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
silgrueblerxyz

//Da haben die Spargelliebhaber ja Glück, dass das dieses Jahr ziemlich spät fällt//

Ich würde eher vermuten, dass die späte Ernte von Nachteil für die Verbraucher ist, weil dann das Festtagsgemüse Spargel zu Ostern noch mehr kostet als später.

Mauersegler

Früher begann die Spargelzeit im Main und den ersten gab's zu Pfingsten. Aber Bärlauch kann man ja inzwischen auch schon Anfang März ernten. Auf beides freue ich mich immer sehr, bedeutet es doch endlich den Abschied vom Wintergemüse. Bald kommen die ersten Radieschen, Salat, Kohlrabi ... es geht wieder bergauf. 

91541matthias

Wir warten geduldig, bis unserem Stammwirt die Preise für Spargel angemessen sind,dann gibts 250 Gramm entweder mit zweierlei Schinken und Kartoffeln oder andere Beilagen..

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
silgrueblerxyz

//dann gibts 250 Gramm entweder mit zweierlei Schinken und Kartoffeln oder andere Beilagen..//

im letzten Jahr für 19 Euro pro Essen beim Gastwirt nach meiner Erinnerung.

vaihingerxx

da bin ich anspruchsloser

1 Pfund Spargel, Sauce Hollandaise bestenfalls ein paar mehlige Frühkartoffeln liebe ich dazu

meine Eltern aßen immer ein Stück Schweinebraten dazu .....

Schinken lieb ich eher als Brotbelag, als gekochte oder gerauchte Variante

 

Mauersegler

Mein Lieblingsrezept ist gebratener grüner Spargel mit Saiblingsfilet und neuen Kartoffeln, auch wenn die leider noch aus dem Ausland kommen müssen. Selbst zubereitet natürlich, im Gasthaus gibt es das eher nicht. 

RockNRolla

Immer wieder wundere ich mich, wie es die Bauern geschafft haben, dieses lasche, wässrige Zeug so teuer direkt vermarkten zu können. Warum klappt das bei den Stängelchen, nicht aber bei Kartoffeln oder Erbsen?

Das Gemüse selbst ist mir völlig egal. Kaum Geschmack, kein Nährwert, viel zu teuer. Und das, obwohl hier überall Spargelfelder sind. Und bitte, liebe Spargeljünger, hört mit der Lautmalerei beim Essen auf. "MMMh, mmmmh, lecker, grunz...." Warum? Niemand macht das bei Möhren oder Schwammerln.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Questia

@NRolla 19:51

| "Immer wieder wundere ich mich, wie es die Bauern geschafft haben, dieses lasche, wässrige Zeug so teuer direkt vermarkten zu können." |

Bauern ernten knackigen Spargel.

Wenn Sie Spargel nur als lasch und wässrig kennen, sollten Sie entweder Ihre Kochkünste verbessern oder auf Spargelkonserven verzichten.

RockNRolla

Knackig ist keine Geschmacksrichtung. Das Zeug schmeckt lasch. Was sie meinen ist labberig. 

vaihingerxx

was findet man Weinbergschnecken ?

JM

Weinbergschnecken sind einfach super. Kann man leider fast niegends mehr kaufen (vielleicht mittlerweile unter Artenschutz) Froschschenkel verboten, Kaviar ist noch erlaubt da er den "mächtigen" schmeckt obwohl der Stör unter gefährdete Tiere fällt.

vaihingerxx

vermute mal es ist das Sösschen /Weißbrot, was der Gourmet bei Weinbergschnecken schätzt

Froschschenkel war nie mein Fall, Kaviar .... dafür liebte ich Schildkrötensuppe, wobei das war auch nur ne starke Rinderbrühe mit kleinen Stückchen von irgendwas

schabernack

➢ vermute mal es ist das Sösschen /Weißbrot, was der Gourmet bei Weinbergschnecken schätzt.

Nein, es sind die Schnecken.

Weißbrot und Knoblauch-Sößchen kann der Gourmet auch mit Camembert.

RockNRolla

Ich würde die Suche im Weinberg beginnen. Warum?

schabernack

➢ Immer wieder wundere ich mich, wie es die Bauern geschafft haben, dieses lasche, wässrige Zeug so teuer direkt vermarkten zu können. Warum klappt das bei den Stängelchen, nicht aber bei Kartoffeln oder Erbsen?

Kartoffeln und Erbsen können Sie auch kaufen.
Gehen Sie in einen Supermarkt, dort gibt es ganz viele davon.
Die Erbsen- und Kartoffelsaison ist sogar länger als die Spargelsaison.

pasmal

Ach wie gut, dass man an dieses wichtigste Jahresziel erinnert.

JM

wARTE einfach ab. Muss nicht den ersten Spargel haben. Freue mich natürlich darauf aber 10 Euro muß nicht sein. 5 Euro geschäft in 10 Tagen tut es auch. Auch der Eingefrorene im Supermakt für 3,99 ist nicht schlecht. Bauern ihr übertreibst es. Im Angebot 250 gramm Spagel plus 500 gramm Kartoffeln 9,99 Euro da kann ich verzichten. Meine Lieblingskneipe bietet eine Potion Spagel, Kartofflen und ein bisschen Sauce für 22, 00 Euro an. NEIN DANKE

vaihingerxx

wenn nur das Schälen nicht wäre 

wobei ich die Schalen immer mitkoche und mit dem Sud und nem Ei eine Suppe abgeben

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mauersegler

Grünen Spargel muss man nicht schälen.

vaihingerxx

mag sein

aber was der Bauer nicht kennt frisst er nicht

und ich bin Grünen Spargel nicht gewöhnt

schabernack

➢ … und ich bin Grünen Spargel nicht gewöhnt.

Ist ja auch gefährlich, isst man mal was Ungewohntes, was kein Giftpilz ist.

JM

Wist ihr noch irgendwas.

Spargelstagen aus dem Tiefkühler (super)

Wachteleier von REWE

Ein Sückchen Lachs

Ein bisschen Remoulade, was will man mehr.

KAVIAR die übersalzten Eier von einem Fisch braucht keiner.

BACK TO NATUR

Wer weis noch wie ein Kotelett natur frisch zubereitet schmeckt.

Kartoffeln direkt vom Bauern, ein bisschen Öl und ein paar Gewürze. Fertig ist ein SONNTAGSGERICHT   

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
schabernack

➢ Wisst ihr noch irgendwas.
Wachteleier von REWE.
Ein Stückchen Lachs.
Kartoffeln direkt vom Bauern, ein bisschen Öl und ein paar Gewürze. Fertig ist ein SONNTAGSGERICHT.

Und was machen Sie dann mit den Wachteleiern und mit dem Lachs?
Bekommt der Hund … oder das Kaninchen.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation