
Ihre Meinung zu Der Mitgliederschwund in der evangelischen und katholischen Kirche hält an
Die Mitglieder der großen Kirchen in Deutschland werden immer weniger - trotz eines leichten Rückgangs der Kirchenaustritte. Das zeigen die neuen Statistiken von Katholiken und Protestanten für 2024.
Ich glaube nur ein kleiner Teil der Menschen sind nicht in der Kirche, weil Sie nicht an Gott glauben. Der überwiegende Teil der Menschen hat Probleme mit dem jahrtausende alten Konzept, das in sich sehr widersprüchlich ist und dabei sehr verändrungsresistent.
Die Pinzipien des Humanismus sind mir da realitätsnäher.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
>> Der überwiegende Teil der Menschen hat Probleme mit dem jahrtausende alten Konzept, das in sich sehr widersprüchlich ist und dabei sehr verändrungsresistent.
Sie stellen hier die Religiösität von Milliarden Menschen in Frage? Aufgrund welcher Fakten?
Ich stelle niemandes Religiosität in Frage. Es gibt eben viele Angebote, diese zu bedienen und zumindest in Deutschland ist das christliche Angebot anscheinend seit Jahren immer weniger atraktiv.
>>zumindest in Deutschland ist das christliche Angebot anscheinend seit Jahren immer weniger atraktiv.<<
und da wir das Maß aller Dinge sind, sozusagen der Nabel der Welt ......
was wollen sie mit der Feststellung ausdrücken
dass wir etwas anders ticken als der Rest der Welt (wobei die sicher auch nicht im Gleichklang ticken)
"Aufgrund welcher Fakten?"
Da Sie gerade Fakten anführen, ich habe in meinem bisherigen Leben keine Gottes- oder sonstwelche religiöse Erfahrungen gemacht und bin deshalb nicht gläubig. Ich respektiere aber den Glauben eines Jeden, denn das ist eine persönliche Entscheidung, die ich nicht in Frage zu stellen habe, aber gerne hinterfrage, wenn der Gegenüber dafür offen ist.