Luca Pferdmenges

Ihre Meinung zu Westliche Touristen in Nordkorea: Urlaub beim Diktator

Erstmals seit mehr als fünf Jahren durften wieder westliche Touristen in das Reich von Kim Jong Un, darunter auch ein Deutscher. Für ein langes Wochenende besuchten sie die Region Rason - und berichten von einer speziellen Reise. Von Thorsten Iffland.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
71 Kommentare

Kommentare

Mendeleev

Die Kinder von russischen Kriegswaisen dürfen sich schon seit längerem in nordkoreanischen Luxus-Ferienlagern "erholen" ...

 

Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Die Beziehungen zu Pjöngjang werden sich nach Kriegsende sowieso rapide abkühlen - schon um die amerikanischen Partner nicht zu verärgern. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Questia

Und wieso nur die Kinder der Kriegswaisen und nicht die Waisen selbst?

Oder passt das nicht so gut in eine Märchenstunde?

Mendeleev

Ja stimmt ... dankeschön ! Da ist wohl irgendwas mit der Übersetzung aus dem kyrillischen Original schiefgegangen :-)

pasmal

Ja wer den Kitzel braucht, beim Diktator und er ist ja sogar auch für Europäer leicht zu erkennen, der einzige Dicke in ganz Nordkorea…

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Mendeleev

Der ultimative Kick wäre 1 Woche Arbeitslager ... "Vollpension" (Wassersuppe und ein Stück Brot - solange Vorrat reicht ..)

 

Die richtigen Hardcore-Touristen können als garantiert unvergesslichem Erlebnis an einer Fake-Hinrichtung mit Platzpatronen teilnehmen ... :-) .. ohne Gewähr, versteht sich ... ;-)

fa66

»Die richtigen Hardcore-Touristen können als garantiert unvergesslichem Erlebnis an einer Fake-Hinrichtung mit Platzpatronen teilnehmen ... :-) .. ohne Gewähr, versteht sich ... ;-)«

Den Unterschied zur Manövermunition merkst du am Rückstoß.

TeddyWestside

Überhaupt nicht witzig. Weder das mit dem Essen noch das mit den Scheinhinrichtungen, die sind sowieso eher eine russische Spezialität.

 

Vector-cal.45

So ein Nordkorea-Urlaub wäre mal was für die MLPD oder andere hardcore-Linke.

2 Wochen Nord-, 2 Wochen Südkorea.

Und danach sollen sie mal sagen, wie sie eher leben würden wollen.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
vaihingerxx

seien sie vorsichtig !

mit so Überlegungen

selbst von der BRD in die DDR sind Menschen übergesiedelt

die vom Sozialismus des Arbeiter und Bauernparadieses überzeugt waren

schabernack

➢  2 Wochen Nord-, 2 Wochen Südkorea.

Zwei Wochen Urlaub in Nordkorea geht gar nicht. Das sind Guided Tours, nun 5 Tage, zu früheren Zeiten gab es das auch als 7 Tage Reise. Damals (vor Corona) durften die Reisegruppen auch noch Pjöngjang sehen. Breite Straßen sehen und Prachtboulevards, auf denen pro Stunde zwei Autos fahren. In jede Richtung eins.

Nun müssen die Touris ins Niemandsland im Drei-Despoten Dreieck China / Russland / Family Kim. Nach dahin, wo so wenig ist, dass der Hase keinen Igel findet, um ihm: «Gute Nacht, Nordkorea» zu sagen.

Vector-cal.45

Das ist mir durchaus klar.

War ja eine eher hypothetische Aussage.

Bezüglich der Entscheidung der „Urlauber“ bin ich mir ohnehin ziemlich sicher, wie die ausfallen würde.

Questia

Ihre Idee weitergesponnen, kämen Sie durch einen längeren Aufenthalt in Russland zu entsprechenden Einsichten - so Sie es schaffen, sich in den oberen Etagen von Fenstern fern zu halten.

gelassenbleiben

Nun wäre doch auch was für die Hardcore Anhänger der Putinfreunde der AFD

CS

Die sind vom Kommunismus aber weit entfernt 

TeddyWestside

Hat mMn nichts mit links oder rechts zu tun, sondern mit Totalitarismus. 

rolato

Na hoffentlich wird nicht jemand der Spionage beschuldigt und als politischer Faustpfand gehandelt-:)

Nachfragerin

Die wenigsten Menschen bereisen andere Länder, um sich ein Auswanderungsziel zu suchen...

vaihingerxx

stimmt

also mich interessiert wie Menschen in anderen Ländern/Kulturen so leben

um dann wieder zufrieden heim zu kommen

silgrueblerxyz

//Westliche Touristen in Nordkorea: Urlaub beim Diktator//

Es gibt wohl keinen Ort auf der Welt, den Touristen nicht besuchen würden

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Mendeleev

Da irren Sie ganz gewaltig. Ein erheblicher Teil des Territoriums der Russischen Föderation ist nicht für normale westliche Touristen zugänglich sondern nur mit einer "Schastnaja" - einer  Privateinladung. So bin ich damals in den Nordkaukasus gekommen ... :-) 

schabernack

➢  Ein erheblicher Teil des Territoriums der Russischen Föderation ist nicht für normale westliche Touristen zugänglich sondern nur mit einer "Schastnaja" …

Russland ist als Reiseziel ja auch mega uninteressant, da hilft auch keine Schastnaja.
Normale westliche Touristen reisen sowieso nicht nach Russland.

Warum auch. Moskau ist eine grauenhafte Stadt. Für Sankt Petersburg braucht man keine Schastnaja, und ich würde eher nach Pjöngjang reisen als nach Moskau.

1998 wollte ich für 5 Tage nach Wladiwostok. Von Tokyo aus, aber niemand war vorbereitet darauf, dass ein Deutscher in Tokyo ein Visum für Russland beantragt. Daher … ich habe das dann auch nicht getan.

vaihingerxx

Moskau ist eine grauenhafte Stadt

 

zumindest aber eine sehr teurer Stadt mit wunderschönen U Bahnstationen (ohne Graffiti)

 

schabernack

➢  zumindest aber eine sehr teurer Stadt mit wunderschönen U Bahnstationen (ohne Graffiti).

Schöne U-Bahn Stationen gibt es auch in Prag. Für so was muss niemand ins fürchterliche Moskau reisen, wo es dann auch noch teuer ist bis zum Touristen-Bankrott.

«Wie war es denn in Moskau?»
«Viel habe ich nicht gesehen, zu teuer. Ich war fast nur in der U-Bahn.»

Vector-cal.45

Es gibt sogar Touristen in Tschernobyl.

Die gehen auch noch so nah wie möglich an den „eingesargten“ Reaktor ran.

Fragen Sie mich jetzt bitte nicht warum.

schabernack

➢  Es gibt sogar Touristen in Tschernobyl.

Es gab Touristen in Tschernobyl, nun nicht mehr, dort ist jetzt Krieg.

Tschernobyl war «Lost Places» Tourismus. Jene Orte auf der Welt mit einzigartiger Geschichte. Nicht nur Touristen gingen nach Tschernobyl, auch Biologen. Sehen, was aus der Umwelt wird in einem von Menschen verlassenen Gebiet, wo auch niemand strahlen-krank wird, oder gar tot umfällt wegen Atom, nur weil man sich dort einige Stunden aufhält.

silgrueblerxyz

//Fragen Sie mich jetzt bitte nicht warum.//

Ich frage nicht, wenn Menschen sich offensichtlich wie Geistesgestörte benehmen.

Kaneel

Weil es heutzutage offenbar angesagt ist zu besonderen Orten zu pilgern und besondere Fotoshootings zu machen. Gefahr hin oder her. Die Serie "Chernobyl" ist wirklich sehr gut gemacht; meine Reiselust hat diese trotzdem nicht geweckt.

Olivia59

"Es gibt wohl keinen Ort auf der Welt, den Touristen nicht besuchen würden"

Naja nicht viele. Ist ja kein Zufall das man da ausgerechnet auf einen "Influencer" trifft. Nordkorea Gruselvideos ziehen sich bestimmt viele rein, ohne sich das selbst vor Ort anschauen zu wollen.

schabernack

➢  Nordkorea Gruselvideos ziehen sich bestimmt viele rein, ohne sich das selbst vor Ort anschauen zu wollen.

Wo finden Sie denn diese «Nordkorea-Gruselvideos»? Nirgendwo, weil die im Artikel beschriebene Reise die erste Reise von Touristen aus dem Ausland nach Nordkorea seit 5 Jahren war.

Nordkoreaner nehmen keine Gruselvideos über ihr Land auf,
und tun die dann bei YouTube ins Internet.

Olivia59

Youtube ist voll von solchen Reiseberichten, selbst wenn sie etwas älter sind. Diese Reisemöglichkeiten sind nicht neu sondern waren nur ausgesetzt - vermutlich seit Corona. Für den Influencer ist es nicht Urlaub sondern Business-Trip.

Werner40

Touristengeld nach Nordkorea tragen ist keine gute Idee. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Mendeleev

Ach was ... vielleicht wird das ein neuer Trend: 2 Wochen Nordkorea "all inclusive"

:-) 

 

ist mal was anderes als Malle ... 

Schneeflocke ❄️

"Touristengeld nach Nordkorea tragen ist keine gute Idee."

 

War auch mein Gedanke...

derkleineBürger

Weil ?

Nachfragerin

700 Euro mal 12 Touristen... das reicht vielleicht für den Farbanstrich einer Atomrakete, ist aber kein messbarer Beitrag zum Staatshaushalt.

vaihingerxx

ohnehin kann sich das finanziell wenig lohnen

die Hotels müssen einen gewissen "Luxus" haben (für deren Begriff)

und sei es nur dass Strom permanent vorhanden ist

die vielen Aufpasser .....

und das übliche Mißtrauen welches die Machthaber und ihre Knechte entwickeln

ob Nordkorea oder bereits in der damaligen DDR

Nachfragerin

Für den Aufpasser sind die 700 Euro sicherlich ein Jahresgehalt.

Diese Reisen werden eine PR-Aktion sein, mit der Nordkorea bei internationalem Publikum für sich werben will. Oder den Nordkoreanern soll damit gezeigt werden, wie weltoffen die Führung ist?

Naja. Meine nächsten Reiseziele werden weiterhin in Deutschland liegen.

vaihingerxx

keine Ahnung was Nordkorea damit bezweckt !

ich schrieb nur, dass in diesem Land etwas "Luxus" bereitzustellen immense Kosten verursacht

ich brachte das Beispiel Stromversorgung, ebenso braucht auch ein Reisebus Diesel und nicht jedes Hotel ist Westtouristen geeignet

schabernack

➢  ich brachte das Beispiel Stromversorgung, ebenso braucht auch ein Reisebus Diesel und nicht jedes Hotel ist Westtouristen geeignet.

Sie werden in dem Hotel (den Hotels) untergebracht, die man für Sie als Tourist aus dem Ausland als geeignet ansieht. Mit dem Komfort, den es eben gibt.

Abenteuerreisen mit dem Anspruch zu unternehmen, da muss aber Westkomfort sein, ist sinnlos. Ich kenne welche, die waren in Japan, aber in einem traditionellen Ryokan mit Futon auf dem Fußboden zu übernachten, das war unter ihrer Westtouristenkomfortwürde.

TeddyWestside

Genau. Ich versteh auch nicht, wie er das meint

Questia

Maulwurf - 

In einer Doku über Nordkorea hat ein Filmemacher über eine schwedische Gruppe den Zugang nach Nordkorea erhalten. Diese Gruppe von Schwedinnen und Schweden, also Westlern, hatte durch ihre politische Zusammenarbeit Zugang nach Korea. Es war also schon vorher möglich - mit der entsprechenden Überzeugung.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-maulwurf--undercover-…

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Dänisch, nicht schwedisch. 

 

Aber den Film kann ich nur empfehlen, das ist wirklich eine unglaubliche Geschichte. Der Regisseur hat auch eine Doku über den Uno-Generalsekretär gemacht, der Anfang der 60er in Afrika abgestürzt ist.

 

Questia

Danke- da haben Sie mich ertappt bei meiner geografischen Schwäche - obwohl Dänemark oder Schweden Hauptsache Italien :-))

JM

Wer diesen KICK braucht, mir solls recht sein. Vieleicht bleibt man aber auch als SABOTOER oder ähnliches für 20 Jahre hängen.

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Schneeflocke ❄️

Könnte vielleicht passieren. Ich würde mich das nicht trauen. Kann ja auch meine Klappe nicht halten. Verstehe aber auch nicht, was urlaubstechnisch an so einem Land erholsam sein sollte? Da bleibe ich lieber Zuhause und gieße Bäume in meinem Umfeld, 💤 

Nachfragerin

Welcher Auslandsurlaub ist denn erholsam? Um im Wellnessbereich eines Hotels herumzuliegen, braucht es keine Fernreise.

Schneeflocke ❄️

"Welcher Auslandsurlaub ist denn erholsam?"

 

Ich mache keinen Auslandsurlaub, daher kann ich Ihnen leider keine dies betreffenden Tipps anbieten. Ich könnte mir aber vorstellen, schöne Wanderungen in den Bergen (Österreich oder so) hätte vielleicht was Erholsames. Glaube ich. Würden Sie denn dem Urlaubsprogramm aus dem Artikel etwas abgewinnen können?

schabernack

➢  Würden Sie denn dem Urlaubsprogramm aus dem Artikel etwas abgewinnen können?

Solche Guided Tours mit Programmablauf sind nie erholsam, weil keine Urlaubszeit entsteht, in der man spontan entscheiden kann, das zu tun, was man im Moment am liebsten tun würde.

Solche Reisen nach Nordkorea sind nicht attraktiv, weil sie mit vielen Verhaltensregeln verbunden sind. Kehre nie einer Statue der Dynastie Kim (die im Land umher stehen), absichtlich den Rücken zu, steht man vor der Statue. Es sei denn, einem fiel etwas (aus der Hand) herunter, und man dreht sich um, um es aufzuheben.

Fotografiere nie eine Statue der Kim von hinten, auch dann nicht,
steht sie nur als Bildelement in einer Aufnahme eines Platzes / einer Stadtszene.

Questia

@fragerin 19:36

| "Welcher Auslandsurlaub ist denn erholsam?" |

Stimmt und welcher Inlandsurlaub ist denn erholsam? Urlaub wird in seiner Erholsamkeitswirkung überschätzt.

Machen wir es wie die arbeitende Bevölkerung in Taiwan. Die haben gesetzlich garantiert 3 Tage Jahresurlaub.

Das spart auch bei der Rentenkasse - wenn gearbeitet wird bis zum Umfallen.

Ende Sarkasmus.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/taiwans-arbeitskultur-drei-tage-ur…

schabernack

➢  Stimmt und welcher Inlandsurlaub ist denn erholsam? Urlaub wird in seiner Erholsamkeitswirkung überschätzt.

Bei Urlaubsorten ist erst mal die Anreise. Bei Nordkorea nicht ganz so fürchterlich mit Jetlag + 8 Stunden wie nach Japan, aber kaum weniger. Ist man dann am Urlaubsort, ist Wandern in den Bergen in Österreich oder Taiwan gleich erholsam (oder nicht).

Ich weiß auch nicht, was soll zu verstehen sein unter «erholsam».

Eine exotische Reise ist mit ungewöhnlichen Eindrücken eine Pause für Routine im Arbeitsalltag. Wandern im Schwarzwald ist das auch, weil so gut wie niemand von Beruf Wandervogel ist.

Mendeleev

Na ja ..20 Jahre kann man überleben ... obwohl ... in einem nordkoreanischen Knast wohl eher nicht ... alternativ gibt es aber auch die Todesstrafe ...

 

Schneeflocke ❄️

".. alternativ gibt es aber auch die Todesstrafe ..."

 

Ist vielleicht etwas erholsam...

Mendeleev

Genau .. :-) ... interessant, die Sie auch Wanderungen in den Bergen in Österreich lieben ...

 

Das würde ich einem Trip nach Nordkorea jederzeit vorziehen - selbst wenn die Reise kostenlos wäre ... 

R A D I O

Kann man hundertprozentig ausschließen. Überhaupt, wir sollten sachlich bleiben, näher um das Thema kreisen, trotz der großen Herausforderung.

ein Lebowski

Kann ich nur begrüßen, wenn Nordkorea sich bisl für die Welt öffnet, aber die deuten gern was an, um es gleich wieder abzureißen, von daher ... .

Trotzdem würde ich es mir gern ansehen.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
silgrueblerxyz

//Kann ich nur begrüßen, wenn Nordkorea sich bisl für die Welt öffnet//

Das ist keine Öffnung sondern ein Interesse an Devisen

fa66

»Trotzdem würde ich es mir gern ansehen.«

Den verfügbaren Dokus nach zu urteilen, sollest du dort aber den relativen Luxus von Pyeongyang nicht mit dem Land drumrum verwechseln.

vaihingerxx

Abenteuerurlaub

als besonderer Kick

für verwöhnte Westler

warum denn nicht

Disziplin Crash Kurs

wenn im Hotel steht : "das Stockwerk nicht betreten"

und einer tuts mit seiner lockeren Einstellung

dem kann es gehen wie diesem  Otto Warmbier

derkleineBürger

"Urlaub beim Diktator"

->

Joa...aber immerhin wurde der für die aktuelle Amtsperiode  bei einer "Wahl" "gewählt" - kann immerhin nicht jeder "Vollblutdemokrat" von sich behaupten...

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Haha jo, stimmt.

Kaneel

Auch nach deutscher Gesetzgebung würden innerhalb eines Krieges keine Wahlen stattfinden, sondern erst sechs Monate nach Ende des Krieges neu gewählt. Könnte man wissen, wenn man denn wollte und nicht auf Agitation aus ist.

Nachfragerin

"Es gebe viele Leute, die oft unnötige Jobs machen, wie er sagt."

Das könnte auch ein hippes Startup sein. Oder eine Behörde. :)

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

ohne hippe startups würden wir immer noch alle auf dem Feld arbeiten

Elliot Swan

Wenn man schon die halbe Welt gesehen hat ist Nordkorea vielleicht tatsächlich mal eine Abwechslung. Nicht immer die überall gleich aussehenden Großstädte, sondern mal eines der letzten stalinistisch geführten Länder.

Warum nicht. Und wer weiß wie lang Nordkorea noch existiert.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
schabernack

➢  Wenn man schon die halbe Welt gesehen hat ist Nordkorea vielleicht tatsächlich mal eine Abwechslung. Nicht immer die überall gleich aussehenden Großstädte …

Länder, die entlegen sind, die etwas Unbekanntes und Geheimnisvolles haben, sind nicht nur für die Reisenden interessant, die mit 100 Ländern schon die Halbe Welt kennen.

700 € für 5 Tage (plus Flug) sind wenig Geld. Andere exotische Reiseländer zu sehen, ist (viel) teurer. Aber Nordkorea ist keine Reise wie irgendeine.

Möglicherweise vom Reiseansatz vergleichbar mit einer Reise nach Turkmenistan, das als Land auch weitgehend außergewöhnlich der Außenwelt gegenüber abgeschottet ist.

gelassenbleiben

Turmenistan würde mich tatsächlich interessieren 

R A D I O

Noch ne Diktatur. Warum wollen Sie die unterstützen? Es gibt dort ebenso wie in Nordkorea keine Meinungsfreiheit, dafür politische Gefangene und Folter. Reicht doch, wenn wir Gas und Öl von dort bekommen.

schabernack

➢  Turkmenistan würde mich tatsächlich interessieren.

Bei Reisen wie nach Nordkorea, Turkmenistan, Eritrea, und in so manche andere Länder. Sind Sie immer dem Staatstourismus verpflichtet, und können nicht mal selbst bestimmen, welchem Restaurant oder Souvenirshop Sie Ihr Reisegeld nur zum Nutzen der Inhaber geben.

Kulturell und landschaftlich ist Turkmenistan hoch interessant.
Aber Sie bekommen nur das zu sehen, was bestimmt ist, dass Sie es sehen sollen.

tias

Wenn es spass macht bitte ,was solls .

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation