Ein Mann und eine Frau stehen am Rheinufer in Düsseldorf und schauen sich den Sonnenuntergang an.

Ihre Meinung zu Männer legen mehr Wert auf eine feste Beziehung als Frauen

Neue Studien widerlegen gängige Rollenklischees: Männer suchen eher feste, romantische Beziehungen. Eine Vorliebe, die bisher Frauen zugeschrieben wurde. Diese wiederum bevorzugen junge Sexualpartner. Von Jan Kerckhoff.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
36 Kommentare

Kommentare

Arthur K.

Geld  weg,  Frau  weg.  So  geht  das  heutzutage.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

und ich dachte immer,

wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer

draufguckerin

"... verduften die Männer." Ja, so sagt man das. Aber meine Erfahrung im Freundeskreis sagt mir, dass viele das bereuen. Meistens, weil jede weitere Beziehung ähnlich endet wie die vorhergegangene. 

Und alte Lieben kommen auch öfter reumütig zurück - leider meistens erfolglos.

 

Schneeflocke ❄️

Wenn man außer dem Geld - was dann auch noch futsch ist - sonst nix zu bieten hat, soll das wohl zutreffen😉

Der Mund

Ich dachte, es gehe den Frauen immer um die inneren Werte. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Questia

Mund 19:13

| "Ich dachte, es gehe den Frauen immer um die inneren Werte. " |

Eben - und wenn sie die nicht finden....

Kritikunerwünscht

Die kann man aber nicht sehen und nicht anfassen, die äußeren schon. Und wenn die äußeren Werte stimmen, kann man die inneren mit der Zeit überprüfen. Und wenn die nicht passen ... und tschüss.

vaihingerxx

 bekanntlich (wird zumindest behauptet) können Männer besser sehen als denken

und Äußerlichkeiten

Schönheit vergeht ... aber Hektar bleibt Hektar

Stotterfritz

Im Alter heißen die inneren Werte "schwacher Kreislauf", "Herzinfarkt", "Diabetes", "Krebs", etc. Der Mann kann sich glücklich schätzen, wenn er eine Frau hat, die ihn röchelnd auf dem Boden findet und ins Krankenhaus schafft. Frauen leben bekanntlich länger und sind länger fit.

R A D I O

Vernünftige Frauen und Männer haben das schon immer gewusst.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Kritikunerwünscht

Was hat Liebe mit Vernunft zu tun? Wenn Liebe mit Vernunft zu tun hat, ist es keine Liebe oder keine Vernunft.

Stotterfritz

Liebe ist eine Erfindung der Neuzeit. Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Vater die Ehe arrangiert hatte und die Tochter nichts zu melden hatte. Antrieb war die finanzielle Absicherung und der Gewinnzuwachs des Familienclans. Die Liebe kam dann oder eben auch nicht. In nicht christlichen Kulturen ist das immer noch so.

Mauersegler

"Liebe ist eine Erfindung der Neuzeit."

Ja, das erkennt man schon an "Tristan und Isolde" von Gottfried von Straßburg.

Questia

@Stott 21:34

| "1) Liebe ist eine Erfindung der Neuzeit. 2) Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Vater die Ehe arrangiert hatte und die Tochter nichts zu melden hatte." |

1) Das halte ich für ein Gerücht. Denn Liebe ist ein Gefühl. Es wäre mir neu, dass Gefühle durch Erfindungen Einzug in die Herzen der Menschen finden.

2) Das mag ja sein.  Nur weil früher Ehen arrangiert wurden, heißt das doch nicht, dass Menschen keine Liebe zueinander empfinden konnten -  allerdings nicht unbedingt innerhalb der Ehe.

 

vaihingerxx

was für ein Wertewandel (sollte das denn stimmen)

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

Ich erkenne keinen Wertewandel, sondern nur eine Erklärung.

 

Questia

TS: "stellte zudem fest, dass Männer positiver über ihre Ex-Partnerin denken als Frauen über den Ex-Partner, "da hatte ich die Idee, dass das mit der fehlenden Unterstützung vom Umfeld der Männer zu tun hat"." 

Das könnte aber auch daran liegen, dass Frauen von ihren Ex-Partnern schon in der Partnerschaft nicht gut behandelt wurden - was ein Grund für die Trennung sein könnte.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

wurden Frauen in der Vergangenheit "besser" von ihren Partnern behandelt ?

sind es nicht eher Gründe wie, finanzielle Unabhängigkeit, nicht mehr vorhandener gesellschaftlicher Druck "Ächtung"

Questia

Sie haben mich nicht verstanden.

draufguckerin

Kommt aufs Alter an. In jungen Jahren wird schon mal rundum geguckt, aber später wissen die meisten erwachsenen Männer es zu schätzen, eine Frau an ihrer Seite zu haben.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

da gebe ich ihnen recht !

vaihingerxx

Eine feste Beziehung erhöht die Lebenserwartung

 

.... oder es kommt einem nur so vor !

 

>> und mit der Bevorzugung jüngerer Partnern, <<

früher eckte man als Frau eben gesellschaftlich schneller an, wenn der Typ 10 .... oder noch mehr Jahre jünger war

das ist heute vielleicht etwas anders geworden

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
schabernack

➢  Eine feste Beziehung erhöht die Lebenserwartung .... oder es kommt einem nur so vor !

Ob die Lebenserwartung tatsächlich höher wurde, merkt mann, wenn mann älter ist.
Gar nix kommt einem dazu vor im Lebensalter von 40 / 50 / 60 Jahren.

Questia

Gute Freunde - 

TS: "Gesellschaftliche Normen, so Wahring, ließen nicht zu, dass Männer ihre Gefühle anderen Menschen gegenüber offen zeigen. Emotionale Nähe würden sie daher ausschließlich bei ihren Partnerinnen suchen und finden, während Frauen auch mit Menschen außerhalb ihrer Beziehungen Alltagsprobleme und schwierige Lebensphasen besprechen."

Daraus folgere ich aber nicht automatisch, dass Männer mehr wert auf eine feste Beziehung zu einer Frau legen.

Meine Folgerung ist, dass Männer wie Frauen Mitmenschen, gute Freunde brauchen, die sie emotional begleiten, in der Not stützen und auffangen.

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie Deines Herzens kennt und sie Dir vorspielt, wenn Du sie vergessen hast (Albert Einstein)

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Nettie

„Feste Beziehungen sind für Männer psychisch wichtiger als für Frauen“

Weil Frauen mehr Möglichkeiten haben, ein existenzielles Bedürfnis zu decken, weil sie nicht so durch (vermeintliche) Zwänge eingeschränkt sind:

„Männer können sich nur der Partnerin emotional öffnen - Gesellschaftliche Normen, so Wahring, ließen nicht zu, dass Männer ihre Gefühle anderen Menschen gegenüber offen zeigen. Emotionale Nähe würden sie daher ausschließlich bei ihren Partnerinnen suchen und finden, während Frauen auch mit Menschen außerhalb ihrer Beziehungen Alltagsprobleme und schwierige Lebensphasen besprechen“.

Stotterfritz

Wer Pech im Spiel hat, hat kein Geld für die Liebe.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

auch das leuchtet ein 

draufguckerin

Was das Alter betrifft würde ich sagen, dass jüngere Frauen oft ältere Männer bevorzugen, weil sie über mehr Geld und Erfahrung verfügen, da spielt Fürsorge eine Rolle.

 Später ändert sich das. Ältere Frauen, die materiell für sich selbst sorgen können, sind großzügig, sehen über kleine Schwächen hinweg und kommen mit jungen Männern gut klar. ÄLtere Männer, die zu "schnell gelebt" haben,  werden im Alter schneller hinfällig. Ältere Frauen, die ihre familiären und beruflichen Pflichten erfüllt haben, drehen dann nochmal richtig auf.

vaihingerxx

auch das wirkt sicherlich bei einigen, das entsprechende Auftreten, die Sicherheit, klar auch das Geld

 

>>drehen dann nochmal richtig auf.<<

auch das kann stimmen, muß aber nicht !

aus einem aufgeschnappten  Gesprächsfetzen vor Jahrzehnten (Damengrüppchen um die +50)

"wenigstens Nachts läßt mich meiner in Ruh"

dem gegenüber die andere Variante,

wenn es halt bei auf dem Gebiet aktivieren geht, da ist halt mit 70,   2 mal wecken des Nachts nicht mehr der Regelfall

 

 

Schneeflocke ❄️

Ich wünsche allen Mitforisten und der Moderation einen herzerwärmenden Valentinstag❤️! Genießen Sie Ihre Partnerschaften und Freundschaften und Begegnungen - ganz so, wie es Ihnen gut tut. Im Artikel werden Normen aufgestellt, die ich so nicht unbedingt bestätigen kann. Jede Beziehung und Freundschaft ist individuell, das kann man nicht so katalogisieren. Und das ist auch gut so! Gute Nacht!🍀

Questia

Ich bin erschüttert, wieviele Altherrenwitze und (wie ich dachte) schon längst überholte Vorurteile über Frauen, Männer und Partnerschaft ich hier lese.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Stotterfritz

Zum Beispiel?

Nettie

Ihrer von 20:47 zum Beispiel.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 21:45 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Stotterfritz

Wart ihr Männer auch alle im Blumenladen? Gibt es auch einen Valentinstag für Männer, wo ein Flasche Rum verschenkt wird? So wegen der Gleichberechtigung.