
Ihre Meinung zu Super Bowl: Einmal im Leben dabei sein
Beim Super Bowl kämpfen die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles heute um den Titel in der Football-Liga. Wer jetzt noch ein Ticket will, zahlt mindestens 33.000 Dollar. Doch vielen ist es das wert. Von K. Brand.
Mehr als ein Sportereignis -
Das ist für mich die Erklärung, warum die Tickets so viel kosten und die Menschen bereit sind, das zu bezahlen.
Schlau finde ich die beiden Männer, die außerhalb des Stadions mit anderen Fans feiern. Das wird wohl nicht nur günstiger, sondern könnte auch bessere Sicht auf das Spielgeschehen bedeuten.
Das Stadion ist ja riesig und die "billigen" Plätze machen gute Ferngläser unentbehrlich.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
➢ … für mich die Erklärung, warum die Menschen bereit sind, das zu bezahlen.
Ist ja weltweit das größte Sport-Einzelereignis der Welt. American Football ist beliebt in den USA, als Sportart aber langweilig. Man könnte auch Rugby spielen ohne Vollvisier-Helm mit Kinnbügel. Aber das ist nichts für die Amis.
Als Nationalereignis mega, eine Minute Werbezeit beim Super Bowl kostet mehr als irgendwo irgendwann sonst. Alles teuer, teuer, teuer um den unrunden Ball drumherum. «Echte Sportfans» sind Maniacs, nicht nur beim American Football. Karten für Endspiele bei Fußball-Weltmeisterschaften kosten ja auch bis zu mehrere Tausend US-Dollar.
In den USA ist zu viel Money Drumherum, zu wenig Sport. «Halbzeit-Unterhaltung» erscheint wichtiger. Stadion-Atmosphäre ist gut, Sound in der Bowl. Ich erinnere mich an meinen Stadionbesuch in Japan beim Baseball. Es waren die Hiroshima Carps.
Fans hatten Karpfenmützen & Karpfenfahnen.
Wir den 6-er Bodensitz mit Grill.
Crazy hoch 10. Ganbatte - go on!
@哭 20:50
| "Man könnte auch Rugby spielen ohne Vollvisier-Helm mit Kinnbügel." |
Bei Olympia 2024 gab es 7er-Rugby. Das fand ich spannend - und war von mir selbst überrascht.
Und Fidschi hat darin die erste olympische Goldmedaille überhaupt gewonnen.
➢ Bei Olympia 2024 gab es 7er-Rugby. Das fand ich spannend - und war von mir selbst überrascht.
Rugby ist super. Das Verliererteam verlässt das Spielfeld durch das Spalier, das das Siegerteam für sie bildet, und den Verlierern applaudiert. Es gibt diesen «Sinnspruch»:
Rugby-Spieler sehen aus wie Assis, sie sind Gentlemen auf dem Spielfeld.
Fußballer tun so, als seien sie Gentlemen, sie sind Assis auf'm Platz.
Ich vermisse Ihre launigen Beiträge bei jedem Thread, in dem Sie nicht schreiben.
Ein Lächeln, Schmunzeln ist mir nämlich immer gewiss, wenn ich von Ihnen lese.