Ein Banner mit der Aufschrift "Jüdisch" in der zersplitterten Glasscheibe eines Schaukastens

Ihre Meinung zu Zahl antisemitischer Vorfälle 2023 massiv angestiegen

Mehr Bedrohungen und Sachbeschädigungen - aber vor allem mehr extreme Gewalt: 2023 hat es einen massiven Zuwachs antisemitischer Vorfälle gegeben. Die Meldestelle RIAS sieht einen eindeutigen Zusammenhang zum Terrorangriff auf Israel.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
151 Kommentare

Kommentare

ich1961

Ich weiß nicht, was so etwas soll.

Wie können sich Menschen gegenüber andere Menschen so aufführen?

Meinen die sie sind etwas besseres?

Meine Erziehung verbietet mir Übergriffe (vorsichtig ausgedrückt).

 

41 Antworten einblenden 41 Antworten ausblenden
saschamaus75

>> Wie können sich Menschen gegenüber andere Menschen so aufführen?

 

Irgenwie habe ich das Gefühl, die sog. 'Baseballschläger-Jahre' (Anfang der 90er) kommen zurück. ;(

 

ich1961

Lieber nicht!

John Koenig

Nein , die" Basballschläger Jahre" waren geprägt von glatzköpfigen Irren in Bomberjacken und Springerstiefeln . 

Das Klientel um das es heute geht sieht anders aus , aber das haben Sie sicherlich selbst bei den erschreckend vielen unschönen Demonstrationen in bestimmten Millieus feststellen können .

saschamaus75

>> Das Klientel um das es heute geht sieht anders aus

 

Ich weiß, und die Neonazis sehen heute oftmals aus wie die Antifa der 90er. Und die Punks von damals sehen heute aus wie Skinheads. Und dann gibt es noch die Nipster. Und...

Mode ändert sich halt im Laufe der Jahrzehnte. -.-

 

John Koenig

Zumindest erkennt man heute  Neonazis nicht mehr an Glatzkopf und Springerstiefel sondern eher an Anzug und Krawatte ....

saschamaus75

>> glatzköpfigen Irren in Bomberjacken und Springerstiefeln

 

Woher wissen Sie, wie ich aussehe? ^^

Wenn Sie da noch 'Lonsdale'-Pullover hingeschrieben hätten, hätten Sie meine perfekte Personenbeschreibung. =)

 

John Koenig

Ich bin geschockt , so hätte ich mir Sie nicht vorgestellt ....   :-)

saschamaus75

>> Ich bin geschockt , so hätte ich mir Sie nicht vorgestellt ....   :-)

 

Halt S.H.A.R.P.-Skin. =)

(Skinheads Against Racial Prejudice)

 

John Koenig

Begeben Sie sich nach Neukölln wo die großen Demos stattfanden und sprechen Sie mit den Demonstranten . Dann wissen Sie hoffentlich mehr .....

ich1961

Kann und will ich nicht.

John Koenig

Warum , haben Sie Angst vor harten Realitäten ?

ich1961

Nein, ich wohne nicht in Berlin sondern in NDS. .

gelassenbleiben

wohnen Sie in Neukölln oder sind da öfters?

John Koenig

Haben Sie die Berichte der letzten Zeit gesehen ?

Oder wollen Sie es nicht sehen ?

Wo fanden denn die zahlenmässig größten Palästina Demonstrationen statt ?

Es war in allen Medien zu sehen woher dieser aufgestaute Hass kommt .

Also was soll diese Frage , Sie wissen das doch auch ....

gelassenbleiben

weil Sie so tun, als hätten Sie sich persönlich in Neukölln erkundigt, also nicht? Dann tun Die nicht so, als hätten Sie Info aus erster Hand

Unwaehlbar

Nein nein, das kann nicht sein, es MÜSSEN Nazis / Rechte /AFD Anhänger sein. Etwas anderes passt nicht ins Weltbild. 

Auf gar keinen Fall kann es etwas anderes sein. und  WENN dann sind es bedauerliche Einzelfälle

fathaland slim

Sie möchten den deutschen Antisemitismus gern auf arabischstämmige Einwanderer verengen.

Und springen damit entschieden zu kurz.

Aber so ist das bei ideologischen Agenden.

John Koenig

Den deutschen Antisemitismus gibt es latent und in relativ gleicher Höhe schon lange . Da braucht man nichts zu verengen .

Es geht hier um die massive Steigerung seit dem 7. Oktober 2023 . Und diese ist nicht auf den latenten deutschen Antiesemitismus zurückzuführte sonder auf den muslimischen .

Und da kommen dann natürlich Diskussionen um Integration , der Naivität Dieser gegenüber und falschen Hoffnungen auf die auch geführt werden müssen , so hart es für manche politischen Kreise auch ist .

Vermutlich auch für Sie .

Left420

"Und diese ist nicht auf den latenten deutschen Antiesemitismus zurückzuführte sonder auf den muslimischen ." - Sie würden sich wundern. Denn der muslimische Antisemitismus wurde von den Deutschen schon im 1. WK in den Nahen Osten gebracht und im 2. WK verhärtet.

Des Weiteren kann ich als Berliner sagen, ja die Übergriffe sind stark, jedoch von einer Minderheit in der Community von Neukölln. Ich finde es erstaunlicher das an vielen Unis etc. auch Antisemitismus gelebt wird, liegt das denn auch an all den Muslimen?

Koblenz

Im Moment fällt mir dazu Salman Rushdie und Samuel Paty ein .

Lichtinsdunkle

Vielleicht kann man auch beides sehen und nicht jedes Mal, wenn etwas in Richtung Immigration erwähnt wird, sofort mit Defensivhaltung reagieren? Ist das möglich zu sagen, wir haben eigene Antisemiten, doch seit den großen Einwanderungswellen, sind da noch viele Antisemiten hinzugekommen? 

Vielleicht gibt es noch Menschen, die nicht so ins unendliche politisiert sind, dass sie Probleme nicht wegideologisieren. 

Mass Effect

Da springen mit ihren deologischen Agenden aber auch zu kurz. Bei Antisemitischen Vorfällen gibt es eine Unheilvolle Gemengenlage von Linken, Rechten und Migranten. Auch wenn es nicht in ihr Weltbild passt.

rolato

Ich weiß nicht, was so etwas soll.

Wie können sich Menschen gegenüber andere Menschen so aufführen?

Ihr Kommentar steht im Widerspruch zu dem was Sie sonst posten. Einerseits behaupten Sie nicht zu wissen, andererseits geben Sie sonst Fakten, Erklärungen und Behauptungen ab. Eigentlich müssten Sie als lebenserfahrene Person gar nicht solch eine Frage stellen.

Meinen die sie sind etwas besseres?

Ich weiß nicht wen Sie explizit meinen, nur "die" glauben eben das sie das Richtige tun und auf der richtigen Seite stehen.

Kristallin

Die "richtige Seite" ist schlicht nicht anrisemitisch zu sein. 

Ansonsten sind Antisemiten Extremisten (u Extremistinnen) egal ob religiöser oder rechtsextremer Antisemitismus! 

Opa Klaus

Darf ich ergänzen? Die richtige Seite ist weder antisemitisch noch antipalästinensisch zu sein. Ihr Kommentar birgt eine einseitige Positionierung in sich. Die richtige Seite sieht nicht nur den 07.10. "die haben aber.." sondern befasst sich mit Hintergründen und der Geschichte. Die richtige Seite wird sich niemals einseitig zu Kriegen positionieren, sondern versucht sich auch mal " sich in die Schuhe der anderen zu Stellen". Last but not least, wird die richtige Seite immer die Meinung der anderen versuchen zu verstehen und nicht zu diskreditieren. Man nennt das auch Empathie oder die Fähigkeit zu verzeihen. 

Kristallin

Ich verzeihe weder Rassisten noch Antisemiten! 

Und "richtig" ist weder rassistisch noch antisemitisch zu sein, und meine Position eindeutig. 

Und ich "muss" Niemanden verzeihen, sondern ich setze mich gegen Beides ein. 

Opa Klaus

Natürlich müssen Sie niemanden Verzeihen. Sie bestimmen Ihr Leben selbst. Das sei Ihnen unbenommen.... 

Kaneel

Würden Sie einen Post von Ihnen zitieren, in dem Sie Ihre Empathie und Ihre Perspektivübernahme für die jüdische Seite in Deutschland zum Ausdruck bringen. Sowie einen Post, in dem Sie die für Israelis Partei ergreifen.

ich1961

////Last but not least, wird die richtige Seite immer die Meinung der anderen versuchen zu verstehen und nicht zu diskreditieren. Man nennt das auch Empathie oder die Fähigkeit zu verzeihen. ////

Von mir ein ganz klares Nein!

Ich muss und werde keinen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, o.ä. "verstehen, akzeptieren usw.".

 

Mass Effect

Warum wird bei ihrer Aufzählung der linksextreme Antisemetismus nicht erwähnt. Fragen sie mal ihre Freunde in den Unis von welcher Seite der kommt. Falls sie denn welche haben (Jüdische Bekannte an Unis)

ich1961

Ich weiß nicht. wo Sie den "Widerspruch zu meinen anderen Kommentaren" hernehmen.

////Ich weiß nicht wen Sie explizit meinen, nur "die" glauben eben das sie das Richtige tun und auf der richtigen Seite stehen.////

Ich meine jeden Menschen, der sich so daneben benimmt.

 

rolato

Ich weiß nicht. wo Sie den "Widerspruch zu meinen anderen Kommentaren" hernehmen.

Komisch, jetzt wissen Sie schon wieder nichts-:)

Adeo60

Ich stelle sei einigen Jahren eine sprachliche Verrohung, eine gewisse Enthemmung bis hin zum Ausloten von Gewaltbereitschaft  in unserer Gesellschaft fest. Liegt es an Bildungsdefiziten, an fehlender oder falscher Erziehung…? Wir sollten wachsam sein, damit unsere hohe Akzeptanz und Wertschätzung in der Welt, die nicht zuletzt auch unsere Wirtschaft in all den Jahren gestützt hat, nicht verlorengeht. 

ich1961

.Ja, auch wegen der Wirtschaft sollten wir aufpassen - aber nicht nur.

Adeo60

Völlig richtig. Wie Sie wissen, verstehe ich mich als Patriot und als Weltbürger. Ich habe gelernt fremde Kulturen zu verstehen und ihnen mit Respekt zu begegnen. Das Erlernen fremder Sprachen, zumindest in Grundzügen, war bei langen Auslandsaufenthalten meist selbstverständlich und der Schlüssel für gegenseitiges Vertrauen und ein freundliches Miteinander. Manchem Hassprediger würde ich - möglichst schon in jungen Jahren - wünschen, den kulturellen Austausch als persönliche Bereicherung zu entdecken. 

Opa Klaus

Da gebe ich Ihnen recht. Auch hier im Forum ist zu beobachten, wie Foristen mit politisch Andersdenkenden verbal umgehen. 

Adeo60

Wir haben eine Streitkultur  entwickelt, die sehr viel über den Zustand unserer Gesellschaft aussagt. Ich für meine Person bemühe mich zumindest darum, oft hart in der Sache, aber fair und respektvoll im Umgang mit anderen zu sein. So vermeide ich in meinen Kommentaren bewusst Begriffe wie Dummheit , Unsinn etc., weil sie despektierlich und abschätzig wirken (können). 

Ich aber übrigens vor allem in Thailand sehr viel über Respekt und Spiritualität im Umgang miteinander gelernt. 

saschamaus75

>> Enthemmung bis hin zum Ausloten von Gewaltbereitschaft

 

Wie ich bereits schrieb:

Das ComeBack der Baseballschläger-Jahre. oO

 

Kristallin

Das ComeBack der Baseballschläger-Jahre

(Auch die, Skins like 90er gibt's schon wieder als Gruppen im Neonazi-Nachwuchs!) 

Sokrates

Ich weiß nicht, was so etwas soll.

Das wird wohl nie jemand wissen!

Wie können sich Menschen gegenüber andere Menschen so aufführen?

Das liegt im jeweiligen Charakter eines Menschen!

Meinen die sie sind etwas besseres?

Ja, daß menien die!

Meine Erziehung verbietet mir Übergriffe (vorsichtig ausgedrückt)

Jeden Mneschen kann man soweit bringen bis er sich wehrt und gegen was ankämpft, egal ob es Sinn macht oder  nicht!

 

Adeo60

Das deutsche Strafrecht und die Verurteilung eines Straftäters basiert auf dem Prinzip der Schuld. In der Regel wird die Einsichtsfähigkeit in getanes Unrecht vorausgesetzt, auch wenn der Mensch natürlich auch ein Produkt von äußeren Einflüssen, insbesondere von Erziehung, Medien etc. ist. Aristoteles war es, glaube ich, der vom Zoon Politicon sprach und damit den Menschen als ein gesellschaftliches und doch eigenverantwortlich handelndes Individuum verstand. 
 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
nie wieder spd

Wie ist es Ihnen gelungen, eine Stelle des Berichts „Gelb“ zu hinterlegen?

Eistüte

Bei mir ist nichts gelb... 

Kritikunerwünscht

Das sehe ich auch so - intoleranter und radikaler auf jeder Ebene. Im Bundestag hört man sich nicht zu, sondern beschimpft sich, unterbricht den Redner, bei Demos jeder Art gibt es oft radikale Gegendemos, wer anderer Meinung ist, wird nicht nur nicht akzeptiert, sondern angefeindet oder angegriffen. Dies trifft nicht nur auf Deutschland zu, sondern den Pressemeldungen nach, auf ziemlich jedes Land der Erde. Die Eskalationsbereitschaft nimmt immer mehr zu.

gelassenbleiben

ja es gibt offensichtlich populistische Kräfte, die ein Interesse an der Eskalation haben

rolato

Und der gemeinsame Nenner: Deutschland wird intoleranter und radikalisiert sich. 

Rassismus war noch nie weg und wird auch bleiben.

Es sind nicht nur Deutsche die sich in Deutschland radikalisieren.

fathaland slim

Es sind nicht nur Deutsche die sich in Deutschland radikalisieren.

Hat das denn jemand behauptet?

Die gegenteilige Behauptung, nämlich daß das alles Zuwanderer wären, liest man hier allerdings öfters.

rolato

Hat das denn jemand behauptet?

Wie kommen Sie darauf? Wo sehen Sie wieder das Haar in der Suppe? Das ist nicht nur Behauptung sondern Fakt.

Die gegenteilige Behauptung, nämlich daß das alles Zuwanderer wären, liest man hier allerdings öfters.

Steht aber nicht im Zusammenhang mit meinem Kommentar.

ich1961

Und der "gemeinsame Nenner" geht mir gehörig auf die Nerven.

Lokalfussball

Ihre Erziehung verbietet das, meine auch. Aber es gibt eben Menschen, die aus einem anderen Kulturkreis kommen, einer anderen Religion angehören und einem ideologisch religiös geprägtem Weltbild folgen, dass wir für uns als nicht akzeptabel bezeichnen würden.  In dem Bericht vermisse ich die Benennung derer, die nach dem 7. Oktober für den dramatischen Anstieg der Taten verantwortlich sind. 

21 Antworten einblenden 21 Antworten ausblenden
ich1961

Nein, das kann nicht der Grund sein.

Das ist genau so daneben, wie Antisemitismus und kommt dem Rassismus schon nahe. 

Im übrigen ist es mir egal, von welcher Seite das kommt.

 

John Koenig

Doch , das ist mit einer der gewichtigsten Gründe , man konnte dies sehr gut bei den Palestina Demos sehen , ausserdem spricht da die Statistik für sich .

 

ich1961

Hätten Sie da bitte eine Quellenangabe - danke

Bahnfahrerin

Ich finde den Anstieg der Zahlen absolut inakzeptabel sowie auch jeglichen Vorfall, den es bereits vor dem 7.10. gab. 

Vor dem Hintergrund ist es in meinen Augen aber unerlässlich auch auf die Ursachen zu schauen und das nicht ausschließlich nur am Datum fest zu machen. 
Und genau diese Statistik fehlt mir im Artikel auch. Auch wenn manchen das Ergebnis einer solchen Statistik nicht gefallen würde. 

ich1961

Sie haben so eine "Statistik" - dann her damit.

Bahnfahrerin

Ich habe nicht umsonst geschrieben dass ich eine solche vermisse. Aber egal wie diese aussieht würde das Ergebnis mindestens einer Seite nicht gefallen. Vielleicht gibt es an anderer Stelle auch eine - ich habe nicht explizit recherchiert. 

Warum die Taten aber genau seit dem 7.10. so ansteigen sollte eben schon genau analysiert werden. Sonst passiert es, dass jeder seine eigenen Vermutungen abstellt - evtl. auch anhand dem was man von mancher propalästinänsischen Demo mitbekommen hat. 

rainer4528

Natürlich ist es Ihnen egal von welcher Seite es kommt. Im Artikel steht ja auch nichts von Rechten oder gar AfD.

Kristallin

Der derzeitige Antisemitismus kommt aber von salafistischer u rechtsextremer Radikalisierung! 

Das Jugendliche Neonazis nicht mit Salafisten zusammen gegen Israel demonstrieren ist ja logisch. 

Die junges Nazis haben "Ausländer" und "Juden" auf ihrer "Liste"........ 

Opa Klaus

Um welche "jungen Nazis" handelt es sich denn? Und Ihre "Logik" erschliesst sich mir auch nicht. Vielmehr bedienen Sie hier Vorurteile, welche wiederrum zur Spaltung und Aggression beitragen. Merken Sie das nicht? Mit solchen Beiträgen tragen Sie zur Bildung von Feindbildern bei. Sorry, aber das musste jetzt mal raus. 

ich1961

Und?

Was hat das mit dem Thema im Artikel  zu tun?

Ach ja, Ablenkung, Verharmlosung, Desinformation usw. .

 

Lokalfussball

Doch es ist ein trifftiger Grund, da es Religionen gibt, in denen das Existenzrecht Israels und der Juden in Frage gestellt wird.

Und egal ist es schon gar nicht, wer hauptsächlich für den Anstieg der Gewalttaten verantwortlich ist, schon alleine aus Behördensicht, um präventive Maßnahmen einzuleiten, damit die Zahl wieder nach unten geht.

proehi

„…. da es Religionen gibt, in denen das Existenzrecht Israels und der Juden in Frage gestellt wird.“

+

Das werden Sie nicht belegen können, ist somit übelste Stimmungsmache und Hetze.

ich1961

Sie fokussieren sich viel zu sehr auf Migranten! Und das finde ich sehr bedenklich.

Versuchen Sie mal raus zu finden, wer im letzten Jahr (ja, da wurden auch Migranten beschuldigt) wirklich für den Skandal im Freibad verantwortlich war.

 

fathaland slim

Ja, auch Sie versuchen, das Problem auf eine fremdenfeindliche Ebene zu ziehen.

Wer mit offenen Ohren durch unser Land geht, hört aber insbesondere israelbezogenen Antisemitismus von allen Seiten. Auch hier im Forum liest man das in zahlreichen Kommentaren. Und ich möchte mal annehmen, daß das keine arabischen Einwanderer sind.

Aber es ist so herrlich bequem, das Problem auszulagern…

Bahnfahrerin

Das sehe ich anderes. Oder haben Sie Belege, warum genau seit dem 7.10. die Feindlichkeit hier so zugenommen hat? 
Das hat mit einer fremdenfeindlichen Ebene nichts zu tun sondern damit, die Augen vor der Realität nicht zu verschließen. Genau das scheint mir aber an einigen Stellen gerade zu passieren. 

Ich kann nur empfehlen sich die Realität zB im Frankfurter Bahnhofsviertel, in Neukölln, in den Mannheimer Quadraten oder ähnlichen Gegenden persönlich anzuschauen und sich selbst ein Bild zu machen.

ich1961

So wie letztes Jahr im Freibad in Berlin?

Das waren   KEINE   Migranten - auch wenn das von interessierter Seite so erzählt wurde.

 

R A D I O

Also ich gehe davon aus, dass am 08.10.23 oder am 09.10.23 diesbezüglich keine signifikante Zunahme statistisch nachweisbar ist. Dass der 07.10. eine andere oder weitere Funktion haben könnte, liegt nahe.

Anderes1961

War ja klar, daß das kommt. Ist nicht schwer zu raten, was hier mit "anderem Kulturkreis" kommen gemeint ist. Und ebenso, was Sie mit "Benennung der Verantwortlichen". Die Muslime warn's gelle?

Da wird versucht, ein widerliches Vorurteil durch ein anderes widerliches Vorurteil zu begründen. Mehr daneben geht wohl nicht.

Wenn Ihre Erziehung tatsächlich so gut gewesen wäre, wie Sie uns das hier suggerieren wollen, würde sich ein solcher Versuch von selbst verbieten. 

ich1961

Danke.

Adeo60

Wir sollten Menschen aus anderen Kulturkreisen nicht einfach stigmatisieren und sie verantwortlich machen für Hass, Gewalt und Intoleranz in Teilen unserer Gesellschaft. 

Andererseits sollten wir natürlich auch unsere kulturellen Wurzeln nicht verleugnen, sondern uns offen dazu bekennen. Ein respektvolles Miteinander kann und wird in diesem Sinne gewinnbringend sein. 

Jede Form von Hass und Hetze, Intoleranz und Gewalt muss auf unsere entschiedene Ablehnung stoßen, auch im Alltagsgeschehen braucht es dazu Offenheit und Zivilcourage. 

Bender Rodriguez

Glaube nicht, dass da was zunimmt. Es wird nur viel mehr gemeldet.  Und das fängt auch viel früher an.  Woruber man vor 2 Jahren nich nicht nachdachte, wird heute zum Eklat. Ob das nun Anti semitisch, muslimisch oder ziganistisch ist. 

Allerdings nehmen auch anti teutonische Taten zu. 

Da darf man weder unterscheiden, noch wegsehen.  Das gehört alles geahndet. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Carlos12

Interessant, die antisemitischen Taten sollen nicht zunehmen, obwohl  es seit dem 07.10.23 eine extrem zunehmende Polarisierung gibt. Aber antiteutonische Taten sollen zunehmen (natürlich ohne Beleg mit einem verlinkten Artikel). Ich sehe hier eine rechtsradikale Verblendung.