Benjamin Netanyahu (aufgenommen am 18. Juni 2024)

Ihre Meinung zu Netanyahu bringt US-Verbündete gegen sich auf

Es gibt viele Misstöne zwischen Israel und den USA, Spannungen werden auch beim Thema Waffenlieferungen deutlich. Eine Eskalation zwischen Israel und dem Libanon wäre eine weitere Belastung. Von Jan-Christoph Kitzler.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
37 Kommentare

Kommentare

Robert Wypchlo

Sollte Netanjahu nicht eigentlich schon längst sich in Den Haag gemeldet haben genauso wie der oberste Führer der radikalen Hamas? Schade, dass gerade jetzt während der Fußball-EM alle auf die Krisenherde dieser Welt praktisch überhaupt nicht mehr hinsehen werden. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Klärungsbedarf

Das mag in Deutschland so sein. Die Mehrzahl der Staaten der Welt nimmt nicht an der Europameisterschaft teil.

Lucinda_in_tenebris

Antworten wie die ihre  zeugen von fataler Unkenntnis der Sachlage. Wer glaubt keinen Unterschied zwischen der radikal islamistischen Hamas und dem Rechtsstaat Israel machen zu müssen, stellt damit ein borniertes Weltbild zur Schau. 

Weshalb sollte Nethanjahu in Den Haag angeklagt werden? Es ist schlicht unwahr, wenn behauptet wird, dass Israel gezielt die Zivilbevölkerung angreift.  Hingegen erklärte die Hamas, dass sie alle Israels, auch Kleinknder, als Soladaten betrachtet, die für sie legitime Ziele sind. 

 

Robert Wypchlo

Unkenntnis der Sachlage ist schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt ausgedrückt. Israel blickt seit seiner Gründung 1948 auf eine Bilanz von vier Israelisch-arabischen Kriegen bis 1973 zurück. Hinzu kommt der Gaza-Krieg 2008/09 und dieser Krieg, wenn auch nicht als erster Angreifer. Aber doch schon als Teilnehmer. Und einige Libanon-Kriege wie 2006 gab es ja auch noch.

Karussell

"Es ist schlicht unwahr, wenn behauptet wird, dass Israel gezielt die Zivilbevölkerung angreift" - darüber kann man unterscheidlicher Meinung sein. Die sich wiederholenden Ausreden "Wir achten auf die Zivilbevölkerung und es tut uns leid...." wirken auf mich wenig glaubwürdig.

Die ganzen Whataboutismen bei diesem Konflikt sind kaum noch zu ertragen. Daß sie auch von den Beteiligten gepflegt werden sorgt dafür, daß dieser Konflikt noch sehr lange ausgetragen werden wird.

Feo

Den Haag ist gar nicht zuständig!

 Im Gegenzug hat der der US Kongress ein Sanktionspaket gegen Den Haag vorbereitet und wird aktiviert, falls der unzuständige Gerichtshof gegen Netanjahu einen Haftbefehl ausstellen sollte. 
Im Übrigen sind die derzeitigen Spannungen dem US Wahlkampf geschuldet. Dabei spielt eine Rolle, dass viele jüdische Mitbürger die jahrelang die US Demokraten unterstützt haben, den Dems kein Vertrauen mehr schenken!

Karussell

"Schade, dass gerade jetzt während der Fußball-EM alle auf die Krisenherde dieser Welt praktisch überhaupt nicht mehr hinsehen werden" - wie kommen Sie denn auf die Idee ? Die primitive - ekstatische Massen nicht nur in den TV-Nachrichten - Fußball-Dauer-Berieselung geht sicher nicht nur mir auf den Keks. Daß wir um unsere Freiheit zu verteidigen nicht mehr an den Hindukusch fahren müssen, das beschäftigt immer mehr Menschen. Von denen hören Sie aber nichts.

schabernack

➢ Schade, dass gerade jetzt während der Fußball-EM alle auf die Krisenherde dieser Welt praktisch überhaupt nicht mehr hinsehen werden.

Außer in Europa ist nirgendwo auf der Welt Fußball-EM. Politiker und Militärs machen auch in Europa momentan was anderes, als Fußball gucken.

Wie viele Stunden pro Tag soll man denn so - ganz allgemein - auf die Krisenherde der Welt gucken? Fußball ist ja nur immer einige Stunden.

Schneeflocke ❄️

"Schade, dass gerade jetzt während der Fußball-EM alle auf die Krisenherde dieser Welt praktisch überhaupt nicht mehr hinsehen werden."

 

Doch, das werden sie. Die Nachrichten sind allgegenwärtig. Aber lassen Sie den Leuten doch ruhig die kleine Freude - auch wenn sie mal für den Fußball kurzzeitig alles andere ausblenden. Darauf zu verzichten, würde auch nichts ändern. Ich habe keinen TV und kein Interesse an Fußball, wurde aber gerade aufgeregt informiert, dass Deutschland wohl 2:0 gewonnen hat. Mich freut es, wenn jetzt viele glücklich sind (zumindest deswegen mal).

Klärungsbedarf

Das Handeln von Netanyahu überrascht mich nicht. Ich hatte kurz nach dem Hamas-Überfall schon die Möglichkeit gesehen, dass dieser von Netanyahu bewusst zugelassen wurde, um entsprechend reagieren zu können. Inzwischen ist bekannt, dass in Israel bekannt war, dass ein solcher Überfall stattfinden wird. Wie weit nach oben die Meldekette ging, wird sich noch zeigen. Zudem war die Grenze zu Gaza so schlecht gesichert,  dass die Hamas-Terroristen fast schon leichtes Spiel hatten. Viele der Opfer des Überfalls waren übrigens die sogar zahlenmäßig unterlegenen IDF-Soldatinnen. Wenn man das alles würdigt, ist es leicht verständlich, dass den USA der Unterstützungswille ausgeht.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Feo

Die Erkenntnisse gehen aber soweit, dass schon jetzt ausgeschlossen werden kann, dass die politische Führung über die Vorgänge im Vorfeld des Gazastreifen nicht informiert wurde

Im Übrigen war es jahrelang internationales Interesse die Hamas, als Akteur im Gazastreifen zu tolerieren. Das ist auch der Grund, weshalb es keine Eroberung des Gazastreifen 2014 stattfand. Es ist unverhältnismäßig, die Existenz der Hamas auf Netanjahu zurückzuführen zu wollen!

saschamaus75

>> dass dieser von Netanyahu bewusst zugelassen wurde

 

Meinen Sie jetzt, weil der Mossad angeblich von diesem seit 2(!) Jahren geplanten Anschlag nichts gewußt haben soll oder weil 2h(!) vor dem Anschlag an 14 von 18 Grenzstationen die Soldaten abgezogen worden sind? oO

 

Kaneel

In Zusammenarbeit mit Putin meinen Sie? Das Massaker fand ja schon an einem sehr speziellen Tag statt.

Questia

Reaktion der USA:

"Außenminister Blinken sagte gestern: "Wie sie wissen, prüfen wir eine Lieferung von 2.000-Pfund-Bomben, über die Präsident Biden gesprochen hat - wegen unserer Sorge, dass sie in dicht besiedeltem Gebiet verwendet werden könnten.""

Wegen Aktionen Israels:

"Israel hat im Gaza-Krieg nach Einschätzung des UN-Menschenrechtsbüros beim Einsatz von präzisionsgelenkten Bomben nicht genügend auf die Schonung von Zivilisten geachtet" (Q:https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-mittwoch-144.html#…)

Das sollte Netanyahu auch bedenken, denn es ist eben auch so: USA sind die engsten Verbündeten Israels.

Und die USA wollen nicht in Verbindung mit den Kriegsrechtsverletzungen Israels gebracht werden, wenn sie noch eine 2-Staaten-Lösung glaubhaft vertreten wollen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Sie suggerieren, dass die USA sich von angeblichen Kriegsrechtsverletzungen (immerhin sprechen sie nicht wie viele pauschal von Kriegsverbrechen). Aber haben sie vergessen, dass die USA die Gerichtsbarkeit von Den Haag selbst ablehnt?

Weshalb sollten sie das befreundete Israel nun mit einem anderen Ma?stab messen? Ich glaube viel eher, dass die USA, wie auch viele europäische Staaten so langsam erkennen, dass das beste Gegengift gegen die Hamas die PLO im Westjordamland sind. Die Hamas wiegert sich ja Friedenspläne und Waffenruhen anzuerkennnen. Weshalb? Sie wollen keinen souveränen Staat Palestina, sondern sie wollen ein Palestina, dass  Israel mit einschließt. Alle Freidensangebote werden sie folglich taktisch zu umgehen versuchen. Nethanjahu ist aber selbst ein hardliner, er glaubt seine Chance zu sehen die Hamas militärisch schlagen zu können, aber dieser Zug ist abgefahren, spätenstens nach dem IGH Urteil 

Questia

@Lucin 21:28

| "Aber haben sie vergessen, dass die USA die Gerichtsbarkeit von Den Haag selbst ablehnt?" |

Die Kriegsrechtsverletzung wurde von der UN festgestellt. Den entsprechenden Link habe ich bereit gestellt und auch in dem Textzitat daraus ist vom UN-Menschrechtsbüro die Rede.

 

Feo

„Wie sie wissen, prüfen wir eine Lieferung von 2.000-Pfund-Bomben, über die Präsident Biden gesprochen hat“

Genau das hier ist Grund für die Verstimmung zwischen der Biden Administration und Netanjahu!

Diese Bomben sind gar nicht für die Bombardierung von zivilen Zentren gedacht. Das weiß Blinken auch. Wie Sie wissen hat Israel über 1 Millionen Menschen in Rafah evakuiert und führt die Aktionen sehr umsichtig in Rafah durch!

R A D I O

Es ist nur blöd, dass die USA seit Jahrzehnten Milliarden US-Dollar und Waffen an Israel liefern und für die 2-Staaten-Lösung mit 2 bis 3 Sätzen alle paar Monate auskommen. Ich rate jetzt mal ganz unschuldig: wenn Netanjahu und seine Nachfolger in der israelischen Regierung wollen, bekommen sie noch hunderte Jahre lang US-Dollar und Bomben und den Hinweis zu hören, denkt zwischendurch an die 2-Staaten-Lösung, und dass wir dafür sind. Das wird China, Nord-Korea, Russland, Indien, Brasilien, Süd-Afrika und vielen anderen Ländern gefallen, wie ernsthaft und hochanständig die US-Amerikaner sich auf internationaler Bühne so geben.

Kaneel

Es fällt schon auf, dass Sie in Ihrer Kritik am Westen nicht zimperlich vorgehen, während gleichzeitig Ihre Kritik an Russland/China durch ohrenbetäubenden Schweigen gekennzeichnet ist. Genau das meinte ich kürzlich. Ihr Widerspruch war zudem äußerst schwach und entbehrt jeder Grundlage.

unbutu77

Jetzt wo die Hamas an Macht und Einfluß verliert, steht die nächste Proxy Eskalation bereit die Hisbollah im Norden, sie droht inzwischen sogar Zypern. Das die Befehle für die Proxys des Iran direkt aus Teheran kommen scheint damit offensichtlich.  Der Westen täte Gut daran Israel beim Kampf gegen die Proxys zu unterstützen, denn nur gemeinsam lässt sich die Aggression des Iran eindämmen. Weltpolitisch geht es gerade sehr hoch her, Putins Annäherung an Nordkorea und seine Unterstützung für Assad und seine Verbindungen zum Iran zeigen wie sehr er an diesen Konflikten beteiligt ist.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Klärungsbedarf

Erst haben USA und GB den Schah an die Macht geputscht und jetzt wundert man sich, was man eigentlich damit angerichtet an. Man sollte Demokratie eben mehr schätzen als wirtschaftliche Macht.

unbutu77

Sie vergessen wer die Mullas an die Macht geputscht hat. Da war doch was mit Frankreich....

Questia

@unbut 21:15

Für mich sind sowohl Hisbollah als auch die Huthi nicht erst nach der Schwächung der Hamas sichtbar aktiv geworden.

Israel hat bereits vor Längerem Hisbollah-Anführer angegriffen und der Beschuss aus dem Libanon hat quasi mit dem Hamas-Terror zugenommen, so dass im Grenzgebiet zum Libanon lebende Israelis flüchten mussten.

Ich hatte den Eindruck eines konzertierten Vorgehens von Hamas, Hisbollah und Huthi. Unter dem Dirigenten Iran.

Nettie

„Eine Eskalation zwischen Israel und dem Libanon wäre eine weitere Belastung“

Und was für eine. Denn von dem, was Israels Außenminister schreibt: "In einem umfassenden Krieg wird die Hisbollah zerstört und der Libanon schwer getroffen" dürfte nur Letzteres zutreffen.

Es sei "unverständlich", dass die US-Regierung in den vergangenen Monaten Waffen und Munition für Israel zurückgehalten habe, so Netanyahu. "Israel, Amerikas engster Verbündeter, kämpft um sein Leben, gegen Iran und unsere anderen gemeinsamen Feind“

Er verwechselt offenbar die israelische Bevölkerung mit seiner Person und deren Kampf gegen den Terror mit dem um seine Macht: „Der Investigativjournalist Raviv Drucker sagte im Fernsehsender Channel 13, "unser Interesse und unsere Abhängigkeit von der US-Regierung" stünden außer Frage.

Daher: "Warum macht Netanyahu so etwas? Das ist ganz deutlich ein einseitiger Schritt, der die US-Regierung wahnsinnig macht und in unserer Region Schwäche in unserer Abschreckung vermittelt".

Lucinda_in_tenebris

Nethanjahu sträubt sich vor dem Rücktritt, aber genau der würde dem Land neue Chancen eröffnen. On Nethanjahus Politik Schlimmeres verhindert hat oder dem Besserem im Weg stand, werden die Historiker klären. Aber die Politik der hardliner ist auf beiden Seiten aufgerieben worden. Neue Ideen und Lösungen sind gefragt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Feo

Netanjahu muss nicht zurücktreten! Entgegen der Meinung vieler Demonstranten in Israel müsste ihm ein schweres Vergehen nachgewiesen werden. Einen Misstrauensantrag hatte Netanjahu überstanden. Derzeit sieht es auch nicht nach Neuwahlen aus. Vielmehr ist davon auszugehen, dass Netanjahu bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt sein wird!

Pride

Dass die USA in der aktuellen Situation ein Treffen auf Regierungsebene mit Israel zur Bedrohung Israels durch den Iran absagen, ist absolut daneben, weil Auseinandersetzungen über weitere Strategien allgemein jetzt immer wichtiger werden. Auch müssen sich die USA einer Auseinandersetzung über den Flaschenhals bei den Waffenlieferungen stellen. Wenn Fragen an die Zuverlässigkeit Netanyahus gestellt werden, so müssen sie dies' inzwischen längst ebenso an die USA.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Feo

Das sehe ich auch so! Es zeigt, dass die Biden Administration die Sicherheit Israels nicht wirklich interessiert!

ein Lebowski

Also ich denk, in den USA ist Netanyahu komplett verbrannt und sehen in ihm eher eine Gefahr, als eine Lösung, deswegen der Abstand.

Vlt. bringt das ja selbst unsere Regierung ins Grübeln.

Elliot Swan

Ich denke, Netanjahu braucht die Waffen, um den Krieg gegen die Hamas zeitlich noch etwas in die Länge ziehen zu können.

Nach Einstellung der Kampfhandlungen würde sicher eine Kommission die Fehler und Versäumnisse im Vorfeld des 7. Oktober untersuchen.

Daran wird Netanjahu kaum ein Interesse haben. 

Nettie

Im Artikel „Armee genehmigt Pläne für möglichen Libanon-Einsatz“ von heute morgen steht, dass Israels Außenminister Israel Katz auf X vor einer Eskalation im Norden des Landes ‚warnte‘ und drohte:

"Wir stehen kurz vor dem Moment der Entscheidung"

Bleibt nur die (im Falle der Bevölkerung Israels offensichtlich nicht ganz unbegründete) Hoffnung, dass diejenigen, die diese Entscheidung ‚umsetzen‘ sollen nicht ganz auf einer Linie mit denen, die sie getroffen haben bzw. ihren ‚Befehlshabern‘ liegen. Und das durch ihr eigenes(!) Handeln auch zum Ausdruck bringen.

Werner Krausss

„Gebt uns die Instrumente und wir erledigen den Job viel schneller.“

 

Genau das ist das Problem. Er sagt nicht wie und nicht warum. 

 

Er hat keinen brauchbaren Plan. 

 

Dem Plan von Joe  Biden muss jetzt endlich, ohne jede Änderung zugestimmt werden. Dann können die Probleme mit einer breiten Unterstützung bearbeitet und gelöst werden.  

 

Eine andere Lösung sehe ich z.Zt. nicht.

ein Lebowski

Was ein Theater, Netanyahu sagt, die USA schicken nicht die Waffen, die wir bräuchten, Blinken meint, doch tun wir. 

Netanyahu beschreibt den Kampf, als einen ums Überleben, das war es von Anfang an nicht und je mehr Zeit vergeht, ist es das um so weniger.

Das Schlimmste dabei ist, es gibt keinen Plan, die stochern im Nebel und N. macht keine Anstalten, irgendwas sinnvolles draus zu machen, er lässt es einfach laufen, bis gegen die Wand, kein normales Land würde sich darauf einlassen, nicht mal die USA, aber Deutschland.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:00 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Bernd Kevesligeti

Das wird aber eher Public Relation sein, im Hinblick auf den Wahlkampf in den USA. Die Biden-Administration kann eine weitere Eskalation in Nahost wohl weniger gebrauchen. Während Netanjahu und seine Koalitionspartner Gvir und Smotrich sie auf jeden Fall wollen. Sie wollen in den Südlibanon.

In dem Artikel wird gesagt, dass es auch Misstöne zwischen Washington und Tel Aviv in Sachen der Waffenlieferungen gibt. Gibt es sie auch zwischen Berlin und Tel Aviv ? Hält man Lieferungen zurück oder läuft alles weiter so....

Nettie

Ich würde zu dem Thema „Krieg gegen den Terror“ in Abwandlung eines bekannten Sprichworts gern anmerken:“In Gefahr und höchster Not, bringt ein ‚Weiter so’ den Tod“.

Und zwar letztendlich allen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation