Ein Plakat mit dem Bild von Terry Reintke, Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl, ist mit weißer Farbe überstrichen worden.

Ihre Meinung zu Grüne reagieren mit 15-Punkte-Plan auf Angriffe von Rechtsextremen

Die Grünen sind am häufigsten Ziel von Beleidigungen und Einschüchterungen. Mit 15 Maßnahmen wollen sie den Anfeindungen nun begegnen. Einiges davon könnte schwierig durchzusetzen sein. Von Iris Sayram.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
139 Kommentare

Kommentare

leider geil

Die Grünen reagieren vor allem so: Keine Partei hat einen so hohen Zustrom von neuen Mitgliedern wie die Grünen. Der ökologisch und friedenspolitisch bewusste und kritische Teil der Bevölkerung steht zu seiner Partei und pfeift auf die Hasser von rechts.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Koblenz

Schon vor Jahren sagte eine Politikerin der Grünen angehörig  " Deutschland wird sich verändern und ich freue mich darauf ". Im nachhinein kann ich wohl schreiben das sich das bestätigt hat .

Schiebaer

Die von den Grünen kenne ich auch.Und natürlich hatte sie Recht,denn D. hat sich verändert,aber ob diese Politikerin sich immer noch freut ? Ich habe da Zweifel.

John Koenig

Satire ?

Pax Domino

Satire ?   Leider nicht, politische Verblendet und dagegen gibt es keine Medizin ! Mit Gruß Pax Domino 

Vector-cal.45

>>friedenspolitisch bewusste<<
 



So wie bei „Keine Rüstungsgüter in Kriegs- und Krisengebiete“?

 


>>kritische Teil<<

Ich vermisse bei dieser Partei die Fähigkeit zur Selbstkritik, z. B. angesichts Habecks Rechenkünsten.


Und es sind nicht die „Hasser von Rechts“ die bspw. fordern,  auch Meinungsäußerungen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze zu ahnden.

Pax Domino

Genau auf den Punkt gebracht . Mit Gruß Nie wieder Pax Domino 

rolato

Verwechseln Sie Wähler mit Parteimitgliedern? Aktuell sinken die Umfragewerte.

Olivia59

"Der ökologisch und friedenspolitisch bewusste und kritische Teil der Bevölkerung steht zu seiner Partei und pfeift auf die Hasser von rechts."

Und ein ander Teil denkt sich, wenn die Rechten so gewalttätig sind wie auch hier wieder geframed wird, dann müssen wir mit den selben Waffen zurückschlagen, weshalb das paradoxe Phänomen entsteht das es auf die AfD die meisten tätlichen Übergriffe gibt. Das Ist Hass mit gutem Gewissen und offenbar nicht wert thematisiert zu werden.

wolf 666

Die Grünen blasen ob ihren Einbruchs bei Wahlunfragen und zunehmenden Ablehnung in der Bevölkerung zum Endkampf gegen alles, was nicht links-grün-rote Meinung verkörpert.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
John Koenig

Ich habe vor Allem dieses Engagement der Grünen vermisst als schon vor Jahren Politiker anderer Parteien angegangen wurden .

Ich denke die Grünen sind geschockt ob der zunehmenden Ablehnung ihrer Politik in der Bevölkerung , wähnte man sich doch noch vor nicht allzulanger Zeit als überbeliebt im Einklang mit junger Bevölkerung , Medien und NGOs .

Natürlich gehen körperliche Angriffe überhaupt nicht , aber dies gilt erstens für alle Politrichtungen und zweitens auch für alle angreifenden politischen Richtungen , sprich genauso für Neonazis als auch für die Antifa .

Und wenn dann noch generell Kritik an grüner Politik sofort mit Rechtsradikalismus gleichgesetzt wird mach dies die Problematik nicht glaubwürdiger .

Stein des Anstosses

Und wenn dann noch generell Kritik an grüner Politik sofort mit Rechtsradikalismus gleichgesetzt wird mach dies die Problematik nicht glaubwürdiger .

Nope, Kritik an der eigenen Politik setzen die Grünen doch nicht mit Rechtsradikalismus gleich- oder bringen Sie Quellen, in denen die Grünen der FDP Rechtsradikalismus unterstellt hätte.

Sachbeschädigung, Bedrohung oder Schlimmeres sind dagegen keine „Kritik“, sondern Straftaten.

ich1961

Von welchem Einbruch reden/ träumen  Sie?

 

Vaddern

Die Grünen sind die einzige Regierungspartei, die im Vergleich zur letzten Wahl nicht weniger Stimmen erhielt. 

Blöd, wenn Ihre Lügen so schnell auffliegen, gell? 

MRomTRom

++

Wieso sollten die Grünen neben ihrer grünen Meinung auch noch links-rote  'verkörpern '  wollen?

++

gelassenbleiben

Da verwechseln Sie etwas. Endkampf ist eher ein Begriff der AFD und anderer Rechtsextreme

Die Grünen stehen in der Mitte der Gesellschaft und schützen diese und die Demokratie vor eben diesen Rechtsextremen und Rassisten.

Mass Effect

Wie zu erwarten nehmen sie Linksextreme und Islamisten aus. Denen scheinen sie ja offensichlich sehr zugeneigt zu sein.

Olivia59

Vor allem ist es mal wieder eine Instrumentalisierung der Umstände. Gewalt gegen Politiker ist ja ganz pffensichtlich kein rein Rechtes Problem gegen das jetzt wieer mal alle aufstehen müssen und damn wird alles gut.
Aus der Beantwortung der kleinen Anfrage durch den wissenschaftlcihen Dienst ging sehr klar hervor, das wenn bei  einem Übergriff eine Zuordnung getroffen werden konnte viel häufiger das linksextreme Mileu indetifiziert worden ist, selbst bei den Grünen gibt  es laut dieser Statistik auch linke Übergriffe.
Der Punkt ist, das es ein gesamtgesellschaftliches Problem ist, nur damit lässt sich keine Politik betreiben.

Adeo60

Der Begriff „Endkampf“ erinnert an eine düstere Phase unseres Landes und ist völlig deplatziert. Der Kampf aller Demokraten gegen den Rechtsextremismus  sollten Sie nicht mit einem Links-grünen Etikett ummanteln. Auch Konservative, Kirchen und Verbände fühlen sich dazu aufgerufen.

leider geil

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Menschen zuwinken und lächeln, wenn sie vorbei gehen wo jemand grüne Plakate aufhängt. Die Unterstützung aus der Bevölkerung ist überdeutlich.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
John Koenig

Ich denke Sie verwechseln hier die Partei .

Ich habe diese Beobachtungen eher bei Aktionen der CDU gemacht .

Die Menschen sind froh endlich wieder eine echte konservative Alternative zu haben .

ich1961

Weil die sich an die AfD anbiedern?

Mass Effect

Die Union biedert sich der Union nicht an. Könnten sie mal ihre Haltlosen Unterstellungen lassen.

Wolf1905

Wo (in welchen Städten) haben Sie denn die Erfahrungen gemacht? Ich sehe bei relativ vielen Menschen nur Kopfschütteln (aber nicht nur auf die Grünen bezogen, sondern auf alle Parteien, die auf Plakaten abgebildet sind).

gelassenbleiben

Ja das sehr zahlreiche positive Feedback, das man im Strassenwahlkampf erhält, ist sehr ermutigend und entschädigt für die selteneren Begegnungen mit offen rechtsextremen AFD wählern.

Leider werden die Plakate der Grünen aber sehr schnell wieder zerstört. Man kommt kaum hinterher mit dem Nachkleben

Sisyphos3

für die selteneren Begegnungen mit offen rechtsextremen AFD wählern.

 

schreiben sie doch hier, die AfD zu wählen

wird man akzeptiert oder als Radikaler diffamiert ?

Koblenz

Glauben Sie das sich Bürger durch Plakate beeinflussen lassen ?  Als kleiner Junge in den 50gern kann ich mich noch an Lautsprechende Autos erinnern . Die gibt es nicht mehr . Für mich haben die optischen Hinweise nur noch etwas mit Tradition aus längst vergangen Tagen zu tun als noch  Deutschland Made in Germany war .

Mass Effect

Die Zerstörung von Wahlplakaten trifft nicht nur die Grünen wie sie hier suggerieren wollen. Auch die Union kann ein Lied davon singen.

rolato

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Menschen zuwinken und lächeln,

Kannte man von Jahrestagsfeiern der SED. Falscher FIlm?

Bahnfahrerin

Ich habe nur eine einzige Person angetroffen, die Wahlplakate für die Grünen aufgehangen hat. Zuwinken konnte ich demjenigen aber nicht, denn der parkte mit seinem Sprinter dafür mal eben auf dem Rad-/ und Fußweg … sehr glaubwürdig ;)

rolato

Das war nicht unbedingt ein Anhänger der Grünen, eher ein Niedriglohnempfänger einer Firma die für die Partei Wahlplakate aufstellt?

Peter Kock

Die Grünen sind am weitesten weg von der Realität ...... reine Personalfrage !

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich1961

Ich denke das Sie da einem Trugschluss unterliegen.

MRomTRom

++ Und welcher Teil Ihrer Auffassung rechtfertigt nochmal Bespucken, Beleidigung und Gewalt ? ++

Vaddern

Am weitesten weg von Ihrer alternativen Realität, das mag sein. Wo Ihre Realität steht, haben Sie hier im Forum oft genug dargestellt. Da ist links von Ihnen die Rechtsabbiegerspur. 

Vaddern

Der übliche menschenverachtende Kommentar, geht es hier im Artikel doch hauptsächlich um die Angriffe auf Politiker und nicht um die Grünen und ihre Einstellung. 

So, wie Sie schreiben, haben Politiker, die Ihrer Meinung realitätsfern sind, Angriffe also verdient. So liest sich das nämlich. 

Dass Ihnen die AfD-Floskeln näher stehen, ist ja bekannt. Deutsche sollen Kinderkriegen, um den aktuellen Fachkräftemangel zu beheben, ist da so ein realistischer „Vorschlag“. 

Sisyphos3

um den aktuellen Fachkräftemangel zu beheben, ist da so ein realistischer „Vorschlag“. 

 

ist der Vorschlag besser des Fachkräftemangels ausländische Mitarbeiter ins Land holen

dabei hat man ja  1.1 Mill Ukrainer schon da,  nicht  aber in der Lage ist diese zu beschäftigen

saschamaus75

>> Die Grünen sind am weitesten weg von der Realität ...... reine Personalfrage !

 

Ähh, seit wann ist der Lindner nicht mehr bei der FDP, sondern Grüner? oO

 

gelassenbleiben

In einem Realitäts-und Fajtencheck schneiden die Grünen am nesten ab. Aber Sie können wahrscheinlich Starkregenereignisse und zu geringe Massnahmen gegen Klimaschutz und fossilenergiegesteuerte Medienkampagnen gegen die Grünen schlüssig zusammenbringen?

morgentau19

Ich habe immer gedacht, eine Regierungspartei ist für alle Bürger des Landes zuständig und erstellt einen Plan zur Sicherheit der Bürger gegen alle extremistischen Untriebe.  Anscheinend habe ich mich getäuscht. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Genau das machen die Grünen, alle Bürger gegen Vaterlandsverräter a la Bystron, Höcke, Krah, Weidel etc und Rassisten, Rechtsextremisten und Nazis die auch noch wirtschaftsinkompetent sind und unser Land zersetzen wollen, zu schützen.

Sisyphos3

Nazis die auch noch wirtschaftsinkompetent sind

 

sie meinen z.B. Bäcker, die statt bankrott zu machen einfach aufhören mit dem Backen !

Adeo60

Volle Zustimmung. Der Kampf gegen den Extremismus, insbesondere gegen rechtsextremistische Gruppen wie die AfD muss viel entschlossener geführt werden, allerdings nicht nur von der Regierung, sondern von allen demokratischen Kräften in unserem Land. Auch wir Bürger sind aufgerufen, nicht wegzuschauen, wenn unsere Sicherheit durch Landesverräter, Putin-Vasallen, Hass- und Gewaltprediger gefährdet und unsere wirtschaftliche Zukunft durch den Ruf nach EU-Austritt und Ausländerfeindlichkeit mit der Folge von Fachkröftemangel aufs Spiel gesetzt  wird. Deutschland braucht Kümmerer  und Patrioten, keine Nörgler und Extremisten.

Stein des Anstosses

Deutschland braucht Kümmerer  und Patrioten, keine Nörgler und Extremisten.

Völlig richtig!

Und, um es mit Horst Seehofer CSU zu sagen: auch keine Staatszersetzer!

Louis2013

"Kampf gegen rechts" haben sich die Grünen auf ihre Fahnen geschrieben. Ja, das ist wichtig. Aber ebenso wichtig ist der Kampf gegen die ausufernde Kriminalität in Deutschland. Die Bundesinnenministerin hat Mitte April die Kriminalstatistik 2023 vorgestellt. Sie berichtete von nahezu 6 Millionen Straftaten in ganz Deutschland, wobei vor allem die Gewaltdelikte zweistellige Zuwachsraten aufweisen. Das ist nicht zu akzeptieren. Bund, Länder und Gemeinden müssen gemeinsam einen Aktionsplan entwickeln mit dem Ziel, die Straftaten nachhaltig zu senken. Auch dieses Ziel sollten sich die Grünen auf ihre Fahnen schreiben.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Kampf gegen rechtsradikale der AFD und gegen Kriminalität hat sehr sehr grosse Schnittmengen. Und damit meine ich nicht nur Spionage und Staatstrrsetzung ider Rassismus und rechtsextremismus sonder auch banale kriminelle Straftaten: Andre Hahn Die Linke 2019:

„Wir können wirklich von Glück reden, daß die Kriminalitätsrate in der Bevölkerung nicht so hoch ist, wie in der AFD

Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Meineid, Steuerhinterziehung, Untreue, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung, Verbreitung kinderpornografischer Schriften, sexuelle Nötigung,…“

Mass Effect

Due Grünen wollen also das Rechtsextremen Organisationen  Räume entzogen werden für Veranstaltungen, eigene Freizeitangebote oder Sportunterricht für Kinder und Jugendlichen, mit denen sie für sich werben. Bezeichnenderweise werden hier Linksextreme und Islamistische Organisationen ausgenommen.  Es kann außerdem nicht die Rede davon sein, dass die Eskalation der politischen Auseinandersetzung nur von einer Seite erfolgen würde. Die Linksidentitären stehen nicht etwa passiv am Zuschauerrand und verfolgen traurig die Auswüchse der Debatte. Sie tragen zu deren Emotionalisierung, Ideologisierung und Polarisierung selbst in erheblichem Ausmaß bei. Sie predigen Vielfalt, bezichtigen aber jeden, der die Dinge anders sieht als sie, der potenziellen Diskriminierung. Sie wollen mehr Toleranz, ertragen aber keine abweichenden Meinungen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ich1961

////Bezeichnenderweise werden hier Linksextreme und Islamistische Organisationen ausgenommen.////

Wo haben Sie das gelesen? 

Es wurde nur nicht explizit erwähnt.

 

Mass Effect

Wird eigentlich nie erwähnt.

Kaneel

Der Parteivorsitzende von B‘90/Die Grünen, Omid Nouripour, hat sich in der vorgestrigen Sendung Maybritt Illner ganz klar gegen Islamismus und gegen Linken Antisemitismus positioniert. Sie behaupten immer, dass Sie alle Extremismen verurteilen. Allerdings formulieren Sie scharfe Kritik ausschließlich gegen Linksextremismus und Islamismus. Rechtsextremismus verurteilen Sie nie von sich aus und in der gleichen Schärfe. Werfen aber anderen vor, dass diese umgekehrt nicht alle Extremismen gleichermaßen verurteilen. Diejenigen, die sich hier im Forum am häufigsten als „politisches Opfer“ stilisieren und am wenigsten Gegenwind aushalten können, stehen zudem eher AfD, BSW oder FWBayern nahe. Anhänger von B'90/Die Grünen pflegen keine Opfermentalität. Wünschenswert wäre, wenn Sie überhaupt zwischen Die Linke, SPD und B'90/Die Grünen differenzieren würden. 

Mass Effect

Ich habe schon immer Extremismus von allen Seiten verurteilt(Im Gegensatz zu ihnen). Erzählen sie also keine Märchen. Kann mich nicht erinnern das sie sich jemals gegen Linksextremismus und Islamismus ausgesprochen haben. In diesem Beitag der ARD ist aber ausschließlich von Kampf gegen Rechtsextremismus die Rede. Als „politisches Opfer“ werden doch von ihnen die Grünen hochstillisiert. Wünschenswert wäre auch wenn sie zwischen Union, FDP und AfD differenzieren würden. 

Kaneel

Das ist komisch. Denn für genau meine differenzierten Positionierungen haben Sie mir hier bereits mehrfach zugestimmt. Ist Ihnen das plötzlich entfallen? Ich habe einzelne Politiker sowohl aus FDP und CDU hier bereits verteidigt. Für welche Politiker der SPD und B'90/Die Grünen haben Sie sich eingesetzt? 

ich1961

Für mich sind die vielen Übergriffe nicht akzeptabel. Jeder sollte sich so verhalten, wie er selbst behandelt werden möchte.

Der Schutz von engagierten Bürgern ist richtig und wichtig und (ich mag das Wort nicht 😒) alternativlos. Sonst gibt es bald niemanden mehr, der "den Kopf hinhält"!

Ein Verbotsverfahren sehe ich als berechtigt und auch aussichtsreich an (im Gegensatz zu Herrn Buschmann FDP). Da könnten sich die Politiker aller Parteien auch mit den Initiatoren der vielen Petitionen zusammen setzen - die haben so viel Material gesammelt - das reicht für einige Verbotsverfahren.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Koblenz

Ein Strohhalm für die etablierten Parteien ?

rainer4528

Ich bin auch für ein Verbotsverfahren. Ich bin schon gespannt auf Ihre Reaktion, wenn dieses gescheitert ist. Wir müssen natürlich noch 4 bis 5 Jahre leben.

Schiebaer

Alles was von ultra Rechts und ultra Links kommt schadet der Demokratie und sollte verboten werden.M.M.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Adeo60

Rechts- und Linksextremismuss müssen in der Tat bekämpft werden, denn sie sind eine Gefahr für die Sicherheit und die Demokratie unseres Landes. Vor allem die CDU muss den Kampf gegen rechtsextreme Gruppen wie die AfD konsequent inhaltlich fortführen. 

Nettie

„Rechtsextremen Organisationen sollen Räume entzogen werden für Veranstaltungen,

Gemeingefährlichen Organisationen so wenig Raum wie möglich zu lassen, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch sofort konkret umsetzbar.

Genauso wie der Schutz der Privatsphäre (nicht nur von Politikern) durch das Unterlassen des ‚Anbietens‘ unnötiger ‚Angriffsflächen‘: 

Etwa sollen private Wohnadressen durch eine Reform des Bundesmeldegesetzes und auch der Wahlordnung künftig nicht mehr öffentlich sein“.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Sisyphos3

und das hilft ?

wie lange dauert es ne Adresse rauszubekommen

wenn einer das will

die Gewaltbereitschaft nimmt zu und vorallem das Verständnis dazu, das scheint mir das Problem zu sein

TeddyWestside

Was ist eine "Gemeingefährlichen Organisationen". Wo ziehen wir die Grenze? Ein Fußballtrainer, womöglich ehrenamtlich, der seine Arbeit gut macht, aber politisch absolut nicht an meinen "Stammtisch" gehört mit seiner schwarzen Sonne Ellenbogen-Tattoo. Ich bin politisch ganz wo anders, aber deswegen soll der Fußballverein doch nicht verboten werden. 

Also wie definieren wir "gemeingefährlich"? Meiner Meinung nach ist nämlich das, was Sie meinen, schon verboten....

Nettie

„Was ist eine "Gemeingefährlichen Organisationen".“

Eine, die versucht ‚Druck’ auf andere auszuüben, indem sie physische oder psychische Gewalt gegen sie anwendet.

MRomTRom

++ Die Grünen sind das Feindbild des Rechtsextremismus ++

Man kann zur Politik der Grünen eine bejahende oder ablehnende Haltung einnehmen. Aber Gewalt geht nicht.

++

Gewalt geht von Extremisten aus, nicht von irgendjemandem aus der 'normalen' Bevölkerung.

++

Emil67

Wen wundert es bei dem Führungspersonal?

Und auch noch deren Aussagen, egal was die Wähler dazu sagen, mit Waffen Frieden schaffen........

Wer grün wählt kann sich das auch leisten, wer es sich nicht leisten kann muss unter den Folgen leiden und.........

Der Schlüssel liegt in der Politik und bei den Medien.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Adeo60

Auch wenn es schmerzhaft wirkt: der russische Angriffskrieg  hat die Verletzlichkeit unserer Demokratie und der staatlichen Existenz gezeigt. Diese gilt es zu schützen, si wir auch die UKR unseren Schutz verdient hat.

Wolf1905

Ich persönlich finde alle Plakate, die an Straßen, Baumstämmen, Straßenleuchten - egal wo und egal von welcher Partei - völlig überflüssig und wirklich rausgeworfenes Geld. Wer schaut sich das denn an mit den aufgetakelten Politikern und den Sprüchen darauf? Ich sehe es „aus der Zeit gefallen“ an und lädt irgendwelche Typen geradezu ein, nachts irgendwelche Kritzeleien bzw. Schmierereien anzubringen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
ich1961

////Ich sehe es „aus der Zeit gefallen“ an und lädt irgendwelche Typen geradezu ein, nachts irgendwelche Kritzeleien bzw. Schmierereien anzubringen.////

Also selbst Schuld?

Wie mies ist das denn?

 

Wolf1905

Ich finde, den ganzen Aufwand mit den Plakaten kann man sich sparen; Schmiereireien auf Plakaten find ich auch mies, zumal es oft obszöne Schmierereien sind - also einfach Plakatieren weglassen.

Sisyphos3

Narrenhände verschmieren Tisch und Wände

denke da der Spruch schon sehr alt ist, ist das Problem nicht neu

Stein des Anstosses

Denken Sie wirklich, dass der Spruch im Zusammenhang mit Wahlplakaten zu sehen ist?

Dann könnte man frei nach „zu viele Köche verderben den Brei“ auch nur noch maximal fünf Parteien zur Wahl zulassen.

Ich glaube, um weiter zu kommen, müssen wir uns schon etwas mehr anstrengen.

Mass Effect

Haben sie sich mal die Innenstädte und Haltestellen angesehen. Auch Züge werden von Schmierereien verziert. Finden sie das gut?

H. Hummel

Ich habe ehrenamtlich mit vielen Schülern und Studenten zu tun. Die breite Öffentlichkeit, besonders die Parteien, würden in Schockstarre verfallen wenn sie wüssten, wieviel Erstwähler längst nach rechts abgewandert sind. Die schieben massiv Frust weil sie z. B. 800,- € für 16 qm Studentenbude zahlen müssen. Bei manchen verlängert sich der Abschluss um 2 - 3 Semester weil sie statt zu Studieren arbeiten müssen. Oder weil sie sehen wie Kommunen Wohnflächen anmieten und für sie übrig bleibt, was unbezahlbar ist. 
Hotel Mama mit 28 oder 30 ist längst keine Seltenheit mehr … notgedrungen.

Das teils radikale Auftreten Jugentlicher ist nur die Spitze des Eisberges. Viele fühlen sich nicht mehr direkt vom Klima bedroht, sondern eher von der Politik. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Viele fühlen sich nicht mehr direkt vom Klima bedroht, sondern eher von der Politik. 

der Politik Unverständlich, man sollte denken, dass Studenten nachdenken und differenzieren können

Sisyphos3

ja die Jugend

was war denn in den 60ern der Grund der Gewalt ?

auch die hohen Mieten

Vector-cal.45

Ich gehe davon aus, dass die Grünen eben führend sind, was das Anzeigen angeht. Mit Kritik umzugehen ist m. E. ohnehin nicht so deren Stärke.

Andere stehen bei plumpen Beleidigungen auch einfach mal drüber und ignorieren diese.