Kaylee Lorincz, Rachael Denhollander und Lindsey Lemke im Gerichtssaal. (Archivbild: 22. November 2017)

Ihre Meinung zu Missbrauchsskandal: US-Ministerium zahlt 100 Millionen Dollar an Turnerinnen

Rund 100 Opfer sexuellen Missbrauchs durch den früheren Sportarzt Nassar sollen von der US-Regierung entschädigt werden. Das berichten US-Medien. Die Frauen und Mädchen hatten geklagt, das FBI habe zu spät auf Hinweise reagiert.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
72 Kommentare

Kommentare

Gassi

Sieh an: in den USA müssen auch Instutionen für Versagen geradestehen. Bei uns braucht der Landrat für Garnichts haften, trotz gröbster Fahrlässigkeit! Ein Vereinsvorstand müsste unter diesen Bedingungen haften ... Wie war das mit den Krähen ?

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Juwa

Das war aber auch erhebliches Versagen des FBIs.

NieWiederAfd

Dieser Vergleich hat nun wirklich keine Substanz: in den usa wurde der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt, die Entschädigung der Opfer ist ein nächster folgerichtiger Schritt.

Die Einstellung des Verfahrens gegen den ehemaligen Landrat ist für die Betroffenen der Flut schmerzhaft, und es ist nicht leicht zu akzeptieren, dass nun juristisch wohl keine Verantwortlichkeiten geklärt werden. Aber das Gericht hat gesetzeskonform und transparent begründet, warum das Verfahren eingestellt wurde: Es war nicht hinreichend beweisbar, dass bei früherer Warnung und anderen Maßnahmen die Katastrophe hätte vermieden werden können. 
Den Unterschied sehe ich auch noch woanders: Während die allermeisten die Entschädigung der Opfer sexueller Übergriffe bei den Turnerinnen begrüßen, war hier gestern erschreckend deutlich eine mangelnde Solidarität mit den Flutbetroffenen zu lesen nach dem Motto: Selbst schuld, wenn sie nicht entsprechend versichert waren - der Staat sollte nicht entschädigen.

Klärungsbedarf

Das Geicht hat nicht - wie Sie schreiben - gesetzeskonform und trannsparent begründet": Bis zum Gericht ist es gar nicht gekommen. Begründet hat die Staatsanwaltschaft.

Beim Landrat wurde auf unterlassene Hilfeleistung untersucht. Es ist aber wohl eher ein psychologisches Problem, nämlich die Suche nach einem Schuldigen. Einige haben sich doch noch im EG schlafen gelegt, als das Wasser quasi schon an die Tür klopfte. Eigenverantwortung ist völlig  außer Mode gekommen.

Marmarole

Verantwortlichkeiten von Politikern sind auch aus der Mode gekommen. Ich sage nur : Verkehrsminister Scheuer. Unsere Politiker tragen nur noch Schönwetterverantwortung.

Klärungsbedarf

Man darf durch Verantwortungszuweisung das Gemeinwesen auch nicht lahmlegen. Insofern passt der Vergleich mitt den US-Turnerinnen auch nicht, denn da dürfte es eindeutig sein, dass vielen Betroffenen ihr Schicksal erspart geblieben wäre, wenn das FBI sachgerecht gearbeitet hätte. Der Fall Scheuer kommt dem allerdings schon sehr nahe, denn schon bei einem geringen Zuwarten hätte Klarheit geherrscht. Naturkatastrophen wie im Ahrtal gehören leider zu den Vorgängen, die für die Menschen erst relevant werden, wenn das Unglück seinen Lauf genommen hat. Der eingesparte Euro ist dann wichtiger als mögliche Milliardenschäden.

fathaland slim

Der Fall Scheuer war eine politische Entscheidung, die auf die „Maut-Lobby“ in der damaligen Bundesregierung zurückzuführen ist. Scheuer war da lediglich der Posterboy.

Überhaupt nicht zu vergleichen mit dem, was hier diskutiert wird. Nicht einmal ansatzweise.

Klärungsbedarf

"Vergleichen" haben Sie jetzt eingeführt. Meine Aussage bezog sich ausschließlich darauf, was ggfls. schadenersatzpflichtig machen könnte/sollte.  Beim FBI lag bewusstes Unterlassen vor, bei Scheuer eine bewusste Risikoinkaufnahme (was er ja abstreitet). Beides ist zu unterscheiden von einer Fehleinschätzung

NieWiederAfd

Sie haben recht: es war eine staatsanwaltschaftliche Entscheidung. Sorry für meine Nachlässigkeit. 

DerVaihinger

Wie und bei wem versichert man sich gegen sexuelle Übergriffe?

NieWiederAfd

Absurde rhetorische Frage, die Sie da stellen: Darum geht es an keiner Stelle. 

fathaland slim

Wie und bei wem versichert man sich gegen sexuelle Übergriffe?

Danke, daß Sie deutlich machen, daß der hier diskutierte Mißbrauchsfall und die Ahrtalflut nicht das Allergeringste miteinander zu tun haben.

Immer wieder erstaunlich, wie Diskussionen hier abdriften können.

falsa demonstratio

"Bei uns braucht der Landrat für Garnichts haften, trotz gröbster Fahrlässigkeit! Ein Vereinsvorstand müsste unter diesen Bedingungen haften ... Wie war das mit den Krähen"

Gestern gab es eine Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Koblenz die live übertragen wurde und immer noch zu finden ist.  Der vorragende Oberstaatsanwalt hat sich viel Mühe gegeben, zu erläutern, wie die StA zu ihrer Entscheidung gekommen ist. Das war sehr lehrreich.

Hätten Sie die Pressekonferenz verfolgt, könnten Sie mehr bieten als substanzloses Schleudern von Dreck.

fathaland slim

Sie wollen wirklich den Ahrtalprozess mit diesem eklatanten Mißbrauchsfall vergleichen?

Ernsthaft?

saschamaus75

>> in den USA müssen auch Instutionen für Versagen geradestehen. Bei uns braucht der Landrat

>> für Garnichts haften

 

Vergleichen Sie gerade jahrelangen, sexuellen Mißbrauch mit einer Naturkatastrophe von wenigen Stunden? oO

 

Juwa

Es ist erschreckend, wie ein Arzt über Jahrzehnte hinweg über 260 Mädchen und Frauen sexuell belästigen könnte.

Erlittenes Leid kann nie wieder gut gemacht werden. Daher ist es wichtig, dass so etwas nie wieder passiert.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

Das nie wieder wird glaubhafter, wenn man nicht einen Präsidentschaftskandidaten aufstellt oder gar wählt, der selbst wegen sexueller Übergriffe im Mai 2023 rechtskräftig verurteilt wurde.

Bahnfahrerin

Dem stimme ich zu.

Die USA sind da aber offensichtlich weiter als wir. Wenigstens gibt es dort Entschädigungen für die Opfer, auch wenn Geld das Leid in meinen Augen nicht wett machen kann. 
Die Aufarbeitung solcher Skandale in DE ist dagegen leider häufig selbst ein Skandal. Auf Anhieb fällt mir da der Fall der Klinik in Bielefeld ein … 

Kristallin

Ja es gibt so einige nicht strafverfolgte u nicht aufgearbeitetete Missbrauchssskandale in Deutschland. 

Unangenehm und u nach einer gewissen Berichterstattung auch schnell wieder "medial vergessen"......... 

 

fathaland slim

In Deutschland haben Verbrechensopfer das Recht auf lebenslange (finanzielle) Kompensation der Folgen des ihnen angetanen Verbrechens. In den USA ist jeder Anspruch mit einer einmaligen Zahlung abgegolten. Deswegen diese exorbitanten Summen.

Nettie

Was hier allein 'zählen' sollte ist nicht die 'Summe', sondern der Umstand, dass der Missbrauch offenbar als solcher anerkannt und als der 'Entschädigung' wert befunden wurde.

NieWiederAfd

Die Berichte sprechen von mindestens 265 Betroffenen der sexuellen Gewalt durch den Trainer, der mittlerweile zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, aber nennt bei der Entschädigung lediglich 100 betroffene Turnerinnen. Weiß jemand, warum die übrigen 165 Frauen nicht entschädigt werden sollen?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Sokrates

Die Antwort auf Ihre Frage: Vielleicht wird das alles noch aufgearbeitet und es kommt noch zu einem zweiten Urteil.

marvin

Es war ja offenbar ein sog. "Deal" zwischen der beklagten Regierung und den Anwälten. Die kümmern sich natürlich nur um ihre Klienten, und man müsste eher fragen, warum die anderen Opfer nicht vertreten wurden. Im Übrigen werden diese Anwälte an dieser Klage mit Abstand am meisten verdienen.

Wolf1905

Vielleicht haben sich 165 Turnerinnen außergerichtlich geeinigt? Oder sie haben auf eine Prozessbeteiligung (aus welchen Gründen auch immer) verzichtet? Oder die lebenslange Bestrafung des Trainers ist für die Bestrafung genug? Ich weiß es auch nicht.

D. Hume

Die Antwort findet sich m letzten Absatz des Artikels.

"Mit den 100 Millionen Dollar vom US-Justizministerium würde die Summe aller Entschädigungen für die Nassar-Opfer auf rund eine Milliarde Dollar steigen. Darunter sind 500 Millionen Dollar, die die Michigan State University im Jahr 2018 im Rahmen eines Vergleichs zugesagt hatte. Mit USA Gymnastics erzielten die Betroffenen im Jahr 2021 eine Vereinbarung über 380 Millionen Dollar."

Durch das Ausmaß des Missbrauchsskandals, ist das Entschädigungsverfahren leider auch kompliziert.  

 

Sokrates

Was den Turnerinnen, Frauen und Mädchen widerfahren ist ist einfach nur widerlich.

Das das Ganze aber aufgearbeitet wurde, bzw. noch wird, ist gut. Der seelische Schaden wird aber dadurch nicht wieder gut zu machen sein. Die Klage der Frauen und Mädchen und das Urteil ist aber ein riesen Erfolg in Sachen Mißbrauchsfällen, in den USA vielleicht. Ich würde mir das im Rest der Welt bei Mißbrauchsfällen genauso wünschen!

Sokrates

Auf alle Fälle kommt der ehemalige Sportarzt nie wieder in Freiheit. Da funktioniert die Amerikanische Justiz doch hervorragend. Solche Urteile wünschte ich mir für Deutschland auch, ob wohl ich jetzt in der Schweiz lebe. Welche Strafen es dort für Mißbrauchsfälle gibt sind mir nicht bekannt!

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
rolato

Solche Urteile wünschte ich mir für Deutschland auch, ob wohl ich jetzt in der Schweiz lebe. Welche Strafen es dort für Mißbrauchsfälle gibt sind mir nicht bekannt!

Dann informieren Sie sich doch und wünschen es sich für die Schweiz wenn Sie doch jetzt dort leben. Für Deutschland wünschen Sie es sich aus welchem Grund, um jetzt aus der Schweiz mit dem Finger zeigen? 

Da funktioniert die Amerikanische Justiz doch hervorragend.

Genau "Da" und an anderen Stellen eben nicht.

Sokrates

Dann informieren Sie sich doch und wünschen es sich für die Schweiz wenn Sie doch jetzt dort leben. Für Deutschland wünschen Sie es sich aus welchem Grund, um jetzt aus der Schweiz mit dem Finger zeigen?

Meine Heimat ist und bleibt immer noch meine Heimat auch wenn ich jetzt in der Schweiz lebe! Und ja, ich werde mich informieren was in der Schweiz für Urteile es bei Mißbrauchsfällen gibt, aber eines nach dem anderen!

sebo5000

100% Zustimmung!

Sokrates

Wissen Sie überhaupt um was es genau geht? Ich glaube nicht!

Sokrates

"Für Deutschland wünschen Sie es sich aus welchem Grund, um jetzt aus der Schweiz mit dem Finger zeigen? "

Sie haben aber recht, wie egoistisch von mir! Ich darf nicht nur aus der Schweiz den Finger nur auf Deutschland zeigen, ich sollte das mit der ganzen restlichen Welt tun!

fathaland slim

Der Begriff „Sicherheitsverwahrung“ ist Ihnen aber schon geläufig, oder nicht?

Oder steht bei Ihrem Strafrechtsverständnis der Rachegedanke ganz oben, und nicht der Schutz der Allgemeinheit? Dann könnte ich verstehen, warum Sie mit dem deutschen Strafrecht fremdeln.

Nachfragerin

Dunkelziffer

Es kommt immer wieder vor, dass Betreuer oder Ausbilder von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sexuell übergriffig werden. Die Dunkelziffer dürfte extrem hoch sein.

Die einzige Prävention sehe ich darin, mögliche Situationen von vornherein auszuschließen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Also Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nicht von Erwachsenen betreuen zu lassen?

AuroRa

“Glaubt den Opfern - nicht den Tätern.” Dieser Grundsatz wird auch in Deutschland in vielen Fällen nicht befolgt. 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

In unserem Rechtssystem ist die entscheidende Frage nicht, wem man glaubt, sondern was durch Aussagen, Beweise und/oder Indizien für eine Verurteilung ausreicht. Und das ist auch richtig so.

Dass der Umgang mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt/Missbrauch oft hanebüchen von Unkenntnis, Ignoranz und Vorurteilen geprägt war und z.T. bis heute ist, ist allerdings traurige Wahrheit.

AuroRa

In unserem Rechtssystem wird Anklage erhoben, wenn ein begründeter Tatverdacht vorliegt. Wenn also kein begründeter Tatverdacht vorliegt, wird also keine Anklage erhoben.


Die meist weiblichen Opfer als Lügnerinnen zu verunglimpfen ist leider auch eine traurige Wahrheit. Die Unschuldsvermutung gilt auch für die Opfer. 

rolato

Sie haben recht, Beweise nicht Glauben, denn es gibt genug Fälle wo es auch zu Unrecht und mit Lügen Beschuldigte gab, das nährt natürlich Vorurteile.

AuroRa

Das ist bei Sexualdeliksfällen eine besonders niedrige Zahl. 
 

“es gibt genug Fälle wo es auch zu Unrecht und mit Lügen Beschuldigte gab” - welche denn konkret? Der Kachelmann-Fall kann es nicht sein: Hier konnten Lügen weder auf Klägerin- noch auf Beklagten-Seite bewiesen werden. 

Im Kopf bleibt oft hängen “ die Frau hat gelogen” - dabei wurde das nicht bewiesen. Die Unschuldsvermutung gibt auch für die Klägerinnen! 
 

Kristallin

Verzeihen Sie meine Grätsche, aber aus meiner Erfahrung aus meiner Arbeit im Frauenhaus, ohne frische körperliche "Nachweise" und Zeugen, ist kaum eine Gwalttat durch den Partner polizeilich anzuzeigen bzw es führt zu nix. 

Anzeige wird zwar aufgenommen aber......... 

Nachfragerin

In einem Rechtsstaat muss solchen Vorwürfen nachgegangen werden. Es wäre aber falsch, den "Opfern" zu glauben, denn das wird auch missbraucht. Denken Sie an Herrn Kachelmann oder auch die AfD, die sich nur zu gern als Opfer darstellt.

Kristallin

Auch vor dem "Kachelmann Fall", hatten es Opfer sexueller Gewalt entsprechend schwer vor Polizei u Gericht! 

AuroRa

In unserem Rechtssystem wird Anklage erhoben, wenn ein begründeter Tatverdacht vorliegt. Wenn also kein begründeter Tatverdacht vorliegt, wird also keine Anklage erhoben.

Die meist weiblichen Opfer als Lügnerinnen zu verunglimpfen ist leider auch eine traurige Wahrheit. Die Unschuldsvermutung gilt auch für die Opfer. 

rolato

Leider werden Täter oft von ihrem Umfeld geschützt. Das kann die eigene Familie, der Partner oder eine Institution sein.

Kristallin

Oder auch mal Gerichte, auch in Deutschland. 

FakeNews-Checker

Wenn  so  hohe  Millionen-Entschädigungen  winken,  gibt  es  plötzlich  auffällig  viele  Opfer.  Nach  Ihrem  Rechtsstaatsverständnis  wären  die  vermeintlichen  Täter  dann  völlig  chancenlos.

Bender Rodriguez

Lebenslange Haft? Bei uns gibts ein 'DuDuDu' mit dem erhobenen Zeigefinger. Dann gehts auf einfn neuen Posten und alles fängt von vorne an.

Später heist es dann immer, man habe ja nicht wissen können....

Missbrauch ist kein Ladendiebstal. Das geht auch von alleine nicht weg. Und die Strafen sind meist lächerlich.

Da ist lebenslänglich das Mindeste, was man erwarten darf. 

 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

Sorry, aber Sie schreiben Unsinn, denn auch bei uns gibt es durchaus lange Haftstrafen für Missbrauchstäter. Ihr "dududu" ist lediglich eine provokante Absurdität. 
Dass Donsld Trump für seine sexuellen Übergriffe eine deutlichere Strafe verdient gehabt hätte, kann man dagegen durchaus diskutieren.

Jimi58

Strafen? In der Kirche dürfen sie trotz all dem im Amt bleiben.

NieWiederAfd

Bei aller notwendigen und harten Kritik an inadäquatem Umgang der Kirchen mit Tätern und (!) Betroffenen muss man doch konstatieren, dass mittlerweile auch in den Kirchen eine konsequente Verfolgung und Bestrafung der Täter sowohl durch staatliche Rechtssprechung wie durch Kirchenrecht unstrittig ist. Das heißt nicht, dass es einzelne Amtsträger gibt, die weiter eher vertuschen und verharmlosen wollen. 

AuroRa

Das passiert, weil die Täterin (Kirche) auch gleichzeitig Ermitttlerin ist. 
 

sebo5000

Am lautesten hier rum schreien aber mal wieder null Plan von der Sache...lass dir mal was besseres einfallen....

Kristallin

>>>Da ist lebenslänglich das Mindeste, was man erwarten darf. >>>

Gibt "bei uns" gar kein  wirkliches "lebenslänglich" und die Resozialisierung von Täter/Innen steht im dt Strafvollzug im Vordergrund!

Ist auch schwierig einen "einfachen Sexualstraftäter" gleich für 20 Jahre zu verknacken.

FakeNews-Checker

Das  ist  kein  Vergleich  dazu,  was  in  Deutschlands  Kinderverschickungsheimen  bis  in  die  80er  Jahre  los  war.  Deren  Opfer  bekommen  im  Mittel  5000  Euro  Entschädigung,  wenn  überhaupt  und  erst  nach  mehrjährigen  Verfahrensdauern.

DerVaihinger

Keinesfalls. Lesen Sie die beiden letzten Sätze Ihres Posts.

werner1955

US-Ministerium zahlt,

Gut so. 
Da sieht man wieder was ein gutes rechts Rechts udn demokratie System die dort haben. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
FakeNews-Checker

Prophylaktisch  läuft  da  offenbar  gar  nix.

SydB

Interessant wäre zu wissen wie viel von diesen 100 Millionen Dollar tatsächlich an die betroffenen Frauen ausgezahlt wird und was die involvierten Anwälte und Kanzleien davon einstreichen. Ich schätzte mal so grob, es wird wohl mehr als die Hälfte für die Juristen, Gerichte u.s.w. Verwendung finden.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

So  machen  dann  solche  hohen  Entschädigungszahlungen  doch  noch  Sinn,  um  davon  die  ganze  Juristei  mit  bezahlen  zu  können.   Daran  denkt  nicht  jeder  Rechtsanwalt  und  läßt  seinem  Mandanten  nix  mehr  übrig.

Kristallin

Das ist Quatsch! 

Würde ja sonst Niemand bzw Menschen in den USA Sammelklage einreichen wenn dem stets so wäre. 

FakeNews-Checker

Solche  Millionen-Entschädigungen  sind  maßlos  übertrieben  und  fördern  Falschaussagen  bei  den  Kindern.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

Da unterstellen Sie Kindern eine vorsätzliche Bösartigkeit, zu welcher sie gar nicht fähig sind! 

Und die Entschädigungszahlungen müssten eigentlich eher Milliarden betragen! 

SydB

Was nützen die vermeintlich eingeklagten Millionen oder gar Milliarden, wenn diese vom Verurteilten niemals beglichen werden können?

Einfach typisch USA.

D. Hume

Ich würde es begrüßen, wenn Sie sich bei diesem sensiblen Thema etwas zurückhielten. Witzig ist es nicht und Sie triggern wohlmöglich Missbrauchsopfer mit Ihrem "Scherz". Danke.

FakeNews-Checker

Warum  hat  das  FBI  lange  nicht  reagiert  ?   Weil  das  FBI  für  solche  Angelegenheiten  gar  nicht  zuständig  ist.  Das  FBI  ist  erst  dann  aktiv  geworden,  nachdem  die  zuständige  Polizei  auch  lange  Zeit  nichts  unternommen  hat.

FakeNews-Checker

Eine  wegweisende  Entscheidung  auch  für  die  Katholische  Kirche.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Nein diese schützt "ihre Täter". 

Und die evangelische Kirche schlägt sich mit den gleichen Vorwürfen herum, bisher ist nur eine Person deswegen zurückgetreten. 

rolato

In den USA kann man hohe Beträge einklagen, ohne wie in der BRD horrende Gebühren im Voraus zu zahlen. Das finde ich auch bessser, denn wer hier zu Lande etwa eine Million einklagen möchte muss die dafür vorgesehenen Anwaltsgebühren im Voraus bezahlen (Streitwert), was im Falle der Prozessniederlage zusätzlich einen finanziellen Totalschaden für den Kläger werden könnte. Viele Klagen kommen auch hier nicht zu Stande weil viele das Geld für eine Klage nicht haben und somit sich kaum ein Anwalt finden würde.

In den USA herrscht das Prinzip des Erfolgshonorares, das es erlaubt dem Kläger ohne finanzielle Mittel Geldforderungen in großer Höhe einzuklagen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
SydB

Ja, es ist so ähnlich wie Sie hier schreiben. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,
die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.
Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen.
Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation