
Ihre Meinung zu Gaspreis auf tiefstem Stand seit Juli
Der Preis für europäisches Erdgas fällt auf den tiefsten Stand seit mehr als einem halben Jahr. Seit Jahresbeginn hat sich der Rohstoff trotz vielfältiger geopolitischer Krisen deutlich verbilligt.
Auch die Endkundenpreise sind ja inzwischen mächtig gesunken. Nicht nur beim Gas, sondern auch beim Strom. Man fragt sich, warum über sinkende Preise nicht im gleichen Maße berichtet wir, wie über steigende. Und das gilt nicht nur für Energie.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Es scheint mehr Reaktionen auf steigende Preise zu geben - vor allem aus der einen Richtung.
Oder es liegt daran das es bei vielen nicht ankommt. Ich habe noch nie so wenig Strom wie im letzten Jahr verbraucht, und trotz sinkender Preise ist mein Abschlag mehr geworden…
Solange es nicht bei der Mehrheit ankommt und vor allem bei den Unternehmen wird halt eher kritisiert als Luftsprünge gemacht. Vor allem wenn die hohen Preise hausgemacht sind.
Viele Portale haben eine Rubrik "Good News". Meiner Meinung nach stünde das der TS auch gut zu Gesicht. Sicher, Katastrophen, Unmenschlichkeit, Ungerechtigkeit etc. haben natürlich Nachrichtenwert und gehören beleuchtet, aber eine stärkere Gewichtung über Erfolge in Wissenschaft, Technik, Politik und Gesellschaft zu berichten, täte dem gesellschaftlichen Klima gut.
Ich weiß ja nicht wo Sie Strom beziehen, aber bei den meisten ist durch die neuen Durchleitungsgebühren und CO2 Preis der Strompreis gestiegen, von mächtig gesunken kann da keine Rede sein, für Strom bezahle ich dieses Jahr mehr als im letzten.
Also mein Versorger wird wegen der Netzentgelte immer teurer. Nur noch weniger als 25% meiner Rechnung sind Erzeugerkosten .
Der Rest ist politisch verursacht.