
Ihre Meinung zu Verbraucherschützer kritisieren Umgang mit Bankgebühren-Urteil
Verbraucherschützer warnen als Folge des Bankgebühren-Urteils vor einer Gesetzesänderung zu Lasten der Kunden. Ziel ist, dass bei Vertragsänderungen eine stillschweigende Zustimmung nicht ausreicht.
Ist doch kein Problem! Wir erinnern uns doch, dass kurz nach diesem Gerichtsurteil wir alle Post von unseren Banken erhalten haben, die sinngemäß zusammengefasst folgendes aussagten:
"Aufgrund eines BGH Urteils ...blablabla... bitten wir Sie, uns eine generelle Vollmacht zu erteilen, damit die Praxis, wie sie bisher praktiziert wurde, weiterhin praktiziert wird. Sollten Sie sich dagegen entscheiden, steht es ihnen frei, sich ein anderes Kreditinstitut zu suchen."
Wie sagte mir mal ein Bankdirektor: Wenn die Gesetze nicht von uns [Banken] geschrieben wurden oder gar gegen uns gerichtet sind (was selten vorkommt), dann finden wir ein Schlupfloch, für das die Politik locker 8 Jahre braucht, um es zu stopfen. Mit Watte.