
Ihre Meinung zu Facebook-Konzern Meta plant Stellenabbau
Für den Facebook- und Instagram-Konzern Meta werden die Zeiten härter. Der Umsatz geht zurück, das Thema Metaverse zündet nicht. Jetzt will Mark Zuckerberg mit Stellenabbau reagieren.
Für den Facebook- und Instagram-Konzern Meta werden die Zeiten härter. Der Umsatz geht zurück, das Thema Metaverse zündet nicht. Jetzt will Mark Zuckerberg mit Stellenabbau reagieren.
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
das üblicherweise alle Firmen den es schlecht geht so gemacht, warum sollte das bei Zuckerberg anders sein.
Jede Firma die etwas produziert, stellt entweder den Bereich ein, und Mitarbeiter frei, oder schließt gleich die ganze Firma.
Das kann man doch fast täglich lesen, so lange ich denken kann, und die Firmen produzieren ja nicht mal ein Produkt was man greifen kann, es fehlt also weder an Brot noch an Schuhen wenn es die Firma nicht gibt.
Ich selber 2 Konkurse mitgemacht, und jedes mal die Arbeit verloren, in den 47 Jahren die ich gearbeitet habe, das kann eben auch anderen passieren.
Ich konnte bislang gut ohne Facebook leben, auch wenn ich whatsapp nutze, was aber auch ohne Facebook funktionieren würde.
Whatsapp wurde ja nur von Facebook aufgekauft.
Der Handel mit Daten sollte aus meiner Sicht ohnehin stark begrenzt werden. Die gezielte Einflussnahme auf jeden einzelnen Nutzer ist eine Gefahr für die Demokratie.
Wobei das generell gilt für jegliche einseitige Berichterstattung in den Medien, ob nun versteckt oder offen.
Die subtile Beeinflussung ist besonders heimtückisch, insbesondere die Zensur dort, die ja maßgeblich durch den Deutschen Bertelsmann Konzern durchgeführt wird.
Bei Twitter erkennt man schon wohin das führt, wenn es mehr Offenheit und weniger Zensur gibt:
grosse Werbekunden wie Pfizer ziehen sich zurück, die ein Interesse an geschönter Berichterstattung und an möglichst wenig Kritik haben.
Wie geht Facebook damit um..?
ist die Existenzgrundlage vieler in Gefahr.
Das Problem dabei ist das „was auch immer“.
In den Südstaaten trifft dieses zu , Farmer & Industrie sind auf die Grenzgänger angewiesen
Geschlossene Mauer heißt keine Ernten & Produktionen bei Industrie & Handwerk
Meta hat im dritten Quartal einen Gewinn von 4,4 Milliarden Euro gemacht.
Ist das nun ein Grund tausende von Beschäftigten zu kündigen (wahrscheinlich flott per E-Mail) ? Haben die nicht zu dem Ergebnis beigetragen ?
Für den Zukauf von Firmen hat es dagegen immer gereicht.
Das digitale Lösch-Proletariat, Arbeit im Schichtdienst mit wenigen Minuten Pausen in Großraumbüros mit verklebten Fenstern.....
Zitat aus dem Artikel:
"Zugleich verschlingt die von Gründer und Chef Mark Zuckerberg vorangetriebene Entwicklung virtueller Welten unter dem Schlagwort Metaverse immer mehr Geld. So verbuchte die Sparte Reality Labs, in der am Metaverse gearbeitet wird, einen operativen Verlust von knapp 3,7 Milliarden Dollar."
Wenn man sich mal genau anschaut, was das Metaverse überhaupt ist, in das er gerade so unglaublich viel Geld versenkt, kann man sich nur wünschen, er möge scheitern.
Denn darauf zu hoffen, daß der Mensch vernunftbegabt ist und sich nicht in diese verschmolzene Welt von Realität und virtueller Welt begibt, ist vergeblich. Es werden sich möglicherweise genug Dumme finden, die sich von Zuckerbergs Metaverse entgültig vollständig aushorchen lassen wollen.
Hier mal nachlesen, was Metaverse ist. Spoiler: Es ist gruselig:
"https://t3n.de/news/metaverse-erklaert-hype-zukunft-1419141/"
Wollen wir ein Spendenkonto eröffnen oder springt der Staat ein?
folgt Zuckerberg. Wie heißt es so schön : Von Musk lernen heißt siegen lernen. Ich hoffe, dass Zuckerberg sich bei den Kündigungen an soziale Standards hält.
Wenn man Milliarden Euros auf der hohen Kante hat, sind Mitarbeiter-Entlassungen ganz besonders dringlich.
87000 Mitarbeiter ohne ein Produkt?
Da sieht man doch wie verrückt das alles ist. Sieht man sich die BASF in Ludwigshafen an, sieht man wo das Geld steckt.
.
Und wenn FB die Kunden fern bleiben, muss man eben schrumpfen. Es hat sich vor 2 Jahren ja auch niemand beschwert, als es eröffnet und grösser wurde.
Ich konnte bislang gut ohne Facebook leben, auch wenn ich whatsapp nutze, was aber auch ohne Facebook funktionieren würde.
[..]
"Wenn du nichts für die Benutzng zahlen musst, dass bist du das Produkt das verkauft wird." Obendrein musst du doch zahlen, den irgendjemand muss die schließlich Kosten für die Werbung zahlen.
Schade um die Arbeitsplätze aber ich fände es gut, wenn Facebook & Co aufhören würden zu existieren. Ich bin davon überzeugt, dass die Welt friedlicher würde.
Wenn man sich mal genau anschaut, was das Metaverse überhaupt ist, in das er gerade so unglaublich viel Geld versenkt, kann man sich nur wünschen, er möge scheitern.
Denn darauf zu hoffen, daß der Mensch vernunftbegabt ist und sich nicht in diese verschmolzene Welt von Realität und virtueller Welt begibt, ist vergeblich. Es werden sich möglicherweise genug Dumme finden, die sich von Zuckerbergs Metaverse entgültig vollständig aushorchen lassen wollen.
Hier mal nachlesen, was Metaverse ist. Spoiler: Es ist gruselig:
"https://t3n.de/news/metaverse-erklaert-hype-zukunft-1419141/"
"virtuelle" Welt und reale Welt waren in den letzten 10.000 jahren schon immer verschmolzen - nur nannte man die Orte der virtuellen Weit z.B. "Himmel" oder "Hölle"
es sind letztlich alles Konstrukte des menschlichen Geistes und sie wurden vom Tage ihrer "Entstehung" an als Machtmittel mißbraucht
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Da muß ich Sie enttäuschen. Twitter ist erledigt, jetzt schon. Elon Musk, der von den Rechten gerne als Held gefeiert wird, verursacht gerade ein unglaubliches Chaos. Nun hat er einen Großteil der Kündigungen wieder zurückgenommen, und bettelt förmlich darum, daß Mitarbeiter bleiben. Denn Musk hat für ihn ganz überraschend festgestellt, daß er zum Betreiben eines Unternehmens Menschen braucht.
Und was diejenigen, die hier Musk dafür feiern, daß er Meinungsfreiheit zurückbringen würde, unter Meinungsfreiheit verstehen, läßt sich zur Zeit beobachten. Denn ganze Heerscharen sind von 8chan zu Twitter gepilgert und fluten es mit antisemitischer und rassistischer Hetze.
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. Dort wimmelt es nämlich gerade von verifizierten Elon-Musk-Accounts.
Dagegen ist Facebook ein hoch seriöses Unternehmen.
Interessant zu lesen, wer hier den Bericht über Facebook nutzt, um die Musksche Abschaffung der Unterbindung von Hatespeech und Fakenews als Sieg der Meinungsfreiheit zu labeln.
Nicht auszudenken was da auf uns zurollt, wenn Musk und Trump mit dem in rechte Ideologie und Hassrede eingesperrten Vogel loszwitschern zur Begeisterung all derer, denen ihre blaubraune Blase ausreicht, um die Welt zu verstehen.
Ich war und bin kein Freund von Facebook und Zuckerberg. Aber ich hoffe, dass ihnen eine solche Entwicklung erspart bleibt.
gez. NieWiederAfd
87000 Mitarbeiter ohne ein Produkt?
.
Das FB-Produkt heißt Weltzensur, sozusagen dann FBI = FaceBook-Index
Ich konnte bislang gut ohne Facebook leben, auch wenn ich whatsapp nutze, was aber auch ohne Facebook funktionieren würde.
[..]"Wenn du nichts für die Benutzng zahlen musst, dass bist du das Produkt das verkauft wird." Obendrein musst du doch zahlen, den irgendjemand muss die schließlich Kosten für die Werbung zahlen.
Schade um die Arbeitsplätze aber ich fände es gut, wenn Facebook & Co aufhören würden zu existieren. Ich bin davon überzeugt, dass die Welt friedlicher würde.
Im ersten Schritt sicherlich ja. Aber die Menschheit findet neue Ansatzpunkte.
Ich war mal der Meinung man müsste alle Religionen abschaffen und Ideologien, dann gäbe es keinen Krieg mehr.
funktioniert aber auch nicht. Das „Böse“ sitzt in jedem Menschen und wenn es sich frei entfalten kann, dann ist die Projektionsfläche nahezu egal.
Daher… besser keinen Illusionen hingeben
Interessant zu lesen, wer hier den Bericht über Facebook nutzt, um die Musksche Abschaffung der Unterbindung von Hatespeech und Fakenews als Sieg der Meinungsfreiheit zu labeln.
Nicht auszudenken was da auf uns zurollt, wenn Musk und Trump mit dem in rechte Ideologie und Hassrede eingesperrten Vogel loszwitschern zur Begeisterung all derer, denen ihre blaubraune Blase ausreicht, um die Welt zu verstehen.
Ich war und bin kein Freund von Facebook und Zuckerberg. Aber ich hoffe, dass ihnen eine solche Entwicklung erspart bleibt.
gez. NieWiederAfd
Die Entwicklung wird Zuckerberg ganz sicher eine Lehre sein. Schauen Sie einfach bei Heise vorbei und schauen sich an, was Musk gerade bei Twitter anrichtet. Auch empfehlenswert ein Artikel auf Bildblog (Eine Übernahme mit Haken). Wenn Musk so weiter macht, wird da nichts mehr rollen und Twitter ist praktisch tot. Schnell ist er ja, der Musk. Er hat es innerhalb von einer Woche geschafft, Twitter in den Sand zu setzen. Respekt.
Facebook, Meta, Twitter........, was ist das? Habe ich das jemals gebraucht? Nein! Da hatten ein paar Leute eine Idee wie man auf der Dummheit Anderer Milliarden durch Werbung verdienen kann. Und wenn die jetzt den Bach runter gehen würden, was würde es den Chefs für Nachteile bringen? Die haben ihre Schäfchen doch schon längst im Trockenen. Es interessiert die doch gar nicht ob die entlassenen Mitarbeiter auf der Straße stehen oder nicht. Da steckt keinerlei soziales Mitgefühl dahinter!
Was müssen das für Geistes Kinder sein?
Da muß ich Sie enttäuschen. Twitter ist erledigt, jetzt schon. Elon Musk, der von den Rechten gerne als Held gefeiert wird, verursacht gerade ein unglaubliches Chaos. Nun hat er einen Großteil der Kündigungen wieder zurückgenommen, und bettelt förmlich darum, daß Mitarbeiter bleiben. Denn Musk hat für ihn ganz überraschend festgestellt, daß er zum Betreiben eines Unternehmens Menschen braucht.
Und was diejenigen, die hier Musk dafür feiern, daß er Meinungsfreiheit zurückbringen würde, unter Meinungsfreiheit verstehen, läßt sich zur Zeit beobachten. Denn ganze Heerscharen sind von 8chan zu Twitter gepilgert und fluten es mit antisemitischer und rassistischer Hetze.
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. Dort wimmelt es nämli...
Musk ist eher hemdsärmelig und radikal in seinen Methoden.
das wird sich Wiede einrücken.
und es wird eine Anpassung der Werbekunden geben.
erst mal abwarten.
Diese Konzerne sind viel zu groß.
Gut wenn Sie einsehen das es so nicht weitergehen kann.
Aktive und gute fachliche Menschen sind jetzt sicher schon dabei sich nach einem neuen anständigen Arbeitgeber umzusehen.
Wer glaubt denn an "wirtschaftliche" Gründe, wenn "zufälligerweise" Facebook und Twitter gleichzeitig vor den Midterm-Wahlen DIE HÄLFTE der Mitarbeiter entlassen?
.
Nein, es geht darum, dass das Wahlvolk sich wegen der schlechten Politik der Biden-Regierung und dem "Niedergang" Amerikas entzürnt und die Reps+Trump (Save America!) wählt. Danach werden die Leute wieder eingestellt, und das ist dann der erste große "Erfolg" der Trump´schen Politik!
Nach den Spannerbildchen für Selbstdarsteller entpuppt sich die Taucherbrille für Nichtschwimmer als Flop. Wer braucht das noch oder kann das weg?
Interessant zu lesen, wer hier den Bericht über Facebook nutzt, um die Musksche Abschaffung der Unterbindung von Hatespeech und Fakenews als Sieg der Meinungsfreiheit zu labeln.
Nicht auszudenken was da auf uns zurollt, wenn Musk und Trump mit dem in rechte Ideologie und Hassrede eingesperrten Vogel loszwitschern zur Begeisterung all derer, denen ihre blaubraune Blase ausreicht, um die Welt zu verstehen.
Ich war und bin kein Freund von Facebook und Zuckerberg. Aber ich hoffe, dass ihnen eine solche Entwicklung erspart bleibt.
gez. NieWiederAfd
Jeder sollte so leben wie er möchte. Die einen lieben rot/grüne kommunistisch, religiöse oder faschistiche Blasen.
Die Geschichte hat seit tausenden von jahren gezeigt das kein Blase für anständieg freie und demokratische Bürger sorgen kann.
"Facebook - ein unnötiger Konzern"
Da stimme ich zu. Die Grünen wollen sowieso die Deindustrialisierung und naturfreundlicher leben. Da sind auch Big-Tech Unternehmen sowie Digitalisierung fehl am Platz. Wenn man die Autos abschaffen will, dann müsste auch die Digitalisierung abgeschafft. werden. Wofür ständig 5G und 6G aufbauen?
Stellenabbau nicht nur bei Facebook sondern überall ist angesagt.
[...]
Und was diejenigen, die hier Musk dafür feiern, daß er Meinungsfreiheit zurückbringen würde, unter Meinungsfreiheit verstehen, läßt sich zur Zeit beobachten. Denn ganze Heerscharen sind von 8chan zu Twitter gepilgert und fluten es mit antisemitischer und rassistischer Hetze.
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. Dort wimmelt es nämli...
Musk ist eher hemdsärmelig und radikal ...
Das Problem ist nur: Wenn es sich einrückt, wird nichts mehr da sein, was sich einrücken läßt. Jeder, der kann, flüchtet nämlich gerade zur Twitter-Alternative Mastodon und läßt sich dort von der etwas komplizierteren Bedienung nicht abschrecken.
Welcher Firma will Musk denn noch Werbung verkaufen, wenn bei Twitter nur noch die rübergepilgerten 8chan-Rassisten und Antisemiten übrig bleiben? Glauben Sie ernsthaft, in diesem Umfeld würde irgend jemand werben wollen?
Aber reden Sie sich Twitter weiter schön. Viel Spaß dabei.
„Fakebook“
besser bezeichnet werden.
[...]
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. Dort wimmelt es nämli...
Musk ist eher hemdsärmelig und radikal in seinen Methoden.
das wird sich Wiede einrücken.
und es wird eine Anpassung der Werbekunden geben.
erst mal abwarten.
Genau. Und weil er hemdsärmelig und radikal ist, hat er Twitter ja auch gleich mal in Heuschrecken-Manier einen Großteil der Übernahmekosten aufs Auge gedrückt und die Zinslast für das Unternehmen auf einen Schlag verzwanzigfacht. Mit welchen Werbekunden will er das denn stemmen? Compact? Antaoios-Verlag?
Kein seriöses Unternehmen wird in einem Umfeld werben wollen, in dem es von Rassisten und Antisemiten nur so wimmelt, wie zur Zeit. Und wenn Musk das in den Griff bekommen will, was muß er dann machen? Rischdisch: Modererien. Also nix mit hemmungloser Hetze. Die Rechten feiern zu früh.
Facebook, Meta, Twitter........, was ist das? Habe ich das jemals gebraucht? Nein! Da hatten ein paar Leute eine Idee wie man auf der Dummheit Anderer Milliarden durch Werbung verdienen kann. Und wenn die jetzt den Bach runter gehen würden, was würde es den Chefs für Nachteile bringen? Die haben ihre Schäfchen doch schon längst im Trockenen. Es interessiert die doch gar nicht ob die entlassenen Mitarbeiter auf der Straße stehen oder nicht. Da steckt keinerlei soziales Mitgefühl dahinter!
Was müssen das für Geistes Kinder sein?
… sind das. Der Glaube alles erreichen zu können, reich zu werden, der beste zu sein oder zu werden.
Das ist doch auch die Anziehungskraft der USA.
ganz im Gegensatz zu China oder Russland. Die können noch so viel Militär aufbauen - Weltmacht wird man nur, wenn man eine weltweite Anziehungskraft für Menschen bietet.
aber bitte nicht so wie Deutschland. Das ist schlicht nicht clever was wir machen. Jeden nehmen…
...
Musk ist eher hemdsärmelig und radikal ...
Das Problem ist nur: Wenn es sich einrückt, wird nichts mehr da sein, was sich einrücken läßt. Jeder, der kann, flüchtet nämlich gerade zur Twitter-Alternative Mastodon und läßt sich dort von der etwas komplizierteren Bedienung nicht abschrecken.
Welcher Firma will Musk denn noch Werbung verkaufen, wenn bei Twitter nur noch die...
ich bin nicht bei Twitter, ebensowenig wie bei Facebook. Letzteres übt eine Anziehungskraft bei vielen aus, die gerne alle anderen an ihrem Leben teilhaben lassen wollen. Muss man mögen :-)
Und auch Twitter wird sich sicherlich nicht so entwickeln wie sie das hoffen.
bspw Pfizer. Geht Twitter als Werbekunde verloren, weil Musk Kritik am Impfstoff zulässt und die Publizierung von Impfnebenwirkungen nicht mehr unterdrückt wird.
das missfällt Pfizer. Ist schlecht fürs Geschäft.
Andere Werbetreibende werden das neue Umfeld gut finden. Es sind weiterhin großteils ganz normale Leute auf Twitter.
Interessant zu lesen, wer hier den Bericht über Facebook nutzt, um die Musksche Abschaffung der Unterbindung von Hatespeech und Fakenews als Sieg der Meinungsfreiheit zu labeln.
Nicht auszudenken was da auf uns zurollt, wenn Musk und Trump mit dem in rechte Ideologie und Hassrede eingesperrten Vogel loszwitschern zur Begeisterung all derer, denen ihre blaubraune Blase ausreicht, um die Welt zu verstehen.
Ich war und bin kein Freund von Facebook und Zuckerberg. Aber ich hoffe, dass ihnen eine solche Entwicklung erspart bleibt.
gez. NieWiederAfd
Hier gebe ich ihnen mal ausnahmsweise Recht.Mit Facebook , Twitter und anderen idiotischen Plattformen habe ich nichts am Hut. Bin nur in einem Waffenforum.
[[..]]
"Wenn du nichts für die Benutzng zahlen musst, dass bist du das Produkt das verkauft wird." Obendrein musst du doch zahlen, den irgendjemand muss die schließlich Kosten für die Werbung zahlen.
Schade um die Arbeitsplätze aber ich fände es gut, wenn Facebook & Co aufhören würden zu existieren. Ich bin davon überzeugt, dass die Welt friedlicher würde.
Im ersten Schritt sicherlich ja. Aber die Menschheit findet neue Ansatzpunkte.
Ich war mal der Meinung man müsste alle Religionen abschaffen und Ideologien, dann gäbe es keinen Krieg mehr.
funktioniert aber auch nicht. Das „Böse“ sitzt in jedem Menschen und wenn es sich frei entfalten kann, dann ist die Projektionsfläche nahezu egal.
Daher… besser keinen Illusionen hingeben
Nein, ich habe schon lange nicht mehr die Illusion, dass die globalen Klatsch- und Tratschplattformen verschwinden könnten. Ich halte sie für brandgefährlich, öffnen sie doch Tür und Tor für die verschiedensten Manipulationen grosser Anzahlen von Menschen.
Laut "statista" stiegen die Werbeeinnahmen von Facebook/Meta von 26,89 Milliarden $ im Jahre 2016 auf 114,32 Milliarden $ im Jahre 2021.
"Wir sind für alle Menschen offen": Die populistische Aussage zeigt sich beim Abkommen mit dem Digital Forensic Research Lab. Es gehört dem Atlantic Council der NATO und beobachtet weltweit das Wahlverhalten. Die NATO hatte mit Facebook eine Partnerschaft vereinbart.
2018 wurde die Weitergabe der Daten einiger Millionen Kunden an die Agentur Cambridge Analytica (CA) zum (kurzzeitigen) Skandal. Die Agentur erstellt psychometrische Profile von Individuen sowie von kleinen und großen Menschengruppen.
das üblicherweise alle Firmen den es schlecht geht so gemacht, warum sollte das bei Zuckerberg anders sein.
Jede Firma die etwas produziert, stellt entweder den Bereich ein, und Mitarbeiter frei, oder schließt gleich die ganze Firma.
Das kann man doch fast täglich lesen, so lange ich denken kann, und die Firmen produzieren ja nicht mal ein Produkt was man greifen kann, es fehlt also weder an Brot noch an Schuhen wenn es die Firma nicht gibt.
Ich selber 2 Konkurse mitgemacht, und jedes mal die Arbeit verloren, in den 47 Jahren die ich gearbeitet habe, das kann eben auch anderen passieren.
Wie schnell kann man dann, ein voriges Thema, in HARTZ IV abrutschen.
Gut das die Ampel für solche Fälle das Schonvermögen erhöht
Jeder sollte so leben wie er möchte. Die einen lieben rot/grüne kommunistisch, religiöse oder faschistiche Blasen.
Die Geschichte hat seit tausenden von jahren gezeigt das kein Blase für anständieg freie und demokratische Bürger sorgen kann.
Seit Anbeginn der Zeit hat die Geschichte der Menschheit auch gezeigt, daß sie aus allen großen Fehlern die sie begangen hat nie was draus gelernt hat!
Und das wird sie auch nie!
"Facebook - ein unnötiger Konzern"
Da stimme ich zu. Die Grünen wollen sowieso die Deindustrialisierung und naturfreundlicher leben. Da sind auch Big-Tech Unternehmen sowie Digitalisierung fehl am Platz. Wenn man die Autos abschaffen will, dann müsste auch die Digitalisierung abgeschafft. werden. Wofür ständig 5G und 6G aufbauen?
Stellenabbau nicht nur bei Facebook sondern überall ist angesagt.
In welchem Programm der Grünen kann ich das nachlesen? Oder einfach nur Hetze gegen Grün?
[...] Jeder, der kann, flüchtet nämlich gerade zur Twitter-Alternative Mastodon und läßt sich dort von der etwas komplizierteren Bedienung nicht abschrecken.
[...]
ich bin nicht bei Twitter, ebensowenig wie bei Facebook. Letzteres übt eine Anziehungskraft bei vielen aus, die gerne alle anderen an ihrem Leben teilhaben lassen wollen. Muss man mögen :-)
Und auch Twitter wird sich sicherlich nicht so entwickeln wie sie das hoffen.
Ich hoffe das nicht, ich befürchte es.
bspw Pfizer. Geht Twitter als Werbekunde verloren, weil Musk Kritik am Impfstoff zulässt und die Publizierung von
Impfnebenwirkungen nicht mehr unterdrückt wird.
das missfällt Pfizer. Ist schlecht fürs Geschäft.
Dann haben Sie ja noch Querschwurbler-Fantasien unterbringen können, wäre das auch abgehakt.
Andere Werbetreibende werden das neue Umfeld gut finden. Es sind weiterhin großteils ganz normale Leute auf Twitter.
Nicht mehr lange, denn die wandern gerade massenhaft zu Mastodon ab. Siehe oben.
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Irgendwann platzt jede Luftblase.
Ich brauche den ganzen Social Medien Quatsch nicht, ich kann mich noch normal in der Realität mit Menschen unterhalten! Und vor allem sehe ich doch nicht ein, daß ein Herr Zuckerberg sich mit jedem Mausklick von mir und an mir Geld verdient!
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Irgendwann platzt jede Luftblase.
Und alle anonymen "Hassprediger" suchen sich eine andere Plattform und nennen es dann wieder "Meinungsfreiheit"
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Da muß ich Sie enttäuschen. Twitter ist erledigt, jetzt schon. Elon Musk, der von den Rechten gerne als Held gefeiert wird, verursacht gerade ein unglaubliches Chaos. Nun hat er einen Großteil der Kündigungen wieder zurückgenommen, und bettelt förmlich darum, daß Mitarbeiter bleiben. Denn Musk hat für ihn ganz überraschend festgestellt, daß er zum Betreiben eines Unternehmens Menschen braucht.
Und was diejenigen, die hier Musk dafür feiern, daß er Meinungsfreiheit zurückbringen würde, unter Meinungsfreiheit verstehen, läßt sich zur Zeit beobachten. Denn ganze Heerscharen sind von 8chan zu Twitter gepilgert und fluten es mit antisemitischer und rassistischer Hetze.
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. Dort wimmelt es nämli...
Wenn das so ist, wie Sie sagen, tät's mich freuen.
Musk wirkt wie besoffen vom Geld...
Liebe User!
Die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen.
Es geht gleich weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Moderation
Was soll es... Was dem einen das Brot, des anderen sein Tod..
>>>Musk wirkt wie besoffen vom Geld...>>>
"Geld verdirbt den Charakter", seeehr viel Geld macht möglicherweise "wahnsinnig"..
Aber dann neigt der/die "Wahnsinnige" ohnehin zum "wahnhaften"
Elon Musk kann mit Twitter machen was er möchte, er ist der Besitzer davon! Ich möchte mal hören wenn man einen einzigen Foristi hier genauso angreifen würde wenn er so reich wäre wie Elon Musk. Alle die hier gegen Musk sind, sind nur Haß-Neider weil sie es selber nicht so weit gebracht haben wie er!
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Wahr gesprochen nehme ich auch an. oder fracenbook zieht ^^
Elon Musk kann mit Twitter machen was er möchte, er ist der Besitzer davon
Ja klar, aber er kann nicht erwarten dass die Nutzer/Innen u Werbekunden seinem Willen folgen "müssen"....!
Ich möchte mal hören wenn man einen einzigen Foristi hier genauso angreifen würde wenn er so reich wäre wie Elon Musk. Alle die hier gegen Musk sind, sind nur Haß-Neider weil sie es selber nicht so weit gebracht haben wie er!
Ich weiß nicht, so krank reich wie der, möchte ich selbst gar nicht sein! Die Welt in der sich solche "Monsterreichen" bewegen möchte ich gar nicht kennen....
Ok, bin nur zu dumm u faul für diesen Neid.... find" ich aber ganz gut so!
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Wahr gesprochen nehme ich auch an. oder fracenbook zieht ^^
FB zieht zu Twitter oh ja..... Hammer dann kann Zuckerberg einfach teuer Accounts verkaufen und Wer nicht zahlen (kann/will) bleibt Draußen!
Facebook dürfte erlegt sein nachdem Tritter nicht mehr politisch korrekt zensieren will,
Da muß ich Sie enttäuschen. Twitter ist erledigt, jetzt schon. Elon Musk, der von den Rechten gerne als Held gefeiert wird, verursacht gerade ein unglaubliches Chaos. [...]
Und was diejenigen, die hier Musk dafür feiern, daß er Meinungsfreiheit zurückbringen würde, unter Meinungsfreiheit verstehen, läßt sich zur Zeit beobachten. Denn ganze Heerscharen sind von 8chan zu Twitter gepilgert und fluten es mit antisemitischer und rassistischer Hetze.
Einige Prominente führen vor, was sein Plan, Geld für verifizierte Accounts zu nehmen statt zu prüfen, auslöst. ...
Wenn das so ist, wie Sie sagen, tät's mich freuen.
Musk wirkt wie besoffen vom Geld...
Meine Quellen berichten immer sehr zuverlässig. Zwei habe ich ja bereits genannt. Wenn Sie an Details interessiert sind, schauen Sie mal bei Heise, Bildblog und auch Golem vorbei.
Elon Musk kann mit Twitter machen was er möchte, er ist der Besitzer davon! Ich möchte mal hören wenn man einen einzigen Foristi hier genauso angreifen würde wenn er so reich wäre wie Elon Musk. Alle die hier gegen Musk sind, sind nur Haß-Neider weil sie es selber nicht so weit gebracht haben wie er!
Natürlich meine ich in erster Linie Herr Zuckerberg damit, was aber auch keine Rolle spielt. Ein Eigentümer kann mit seiner Firma machen was er will!
Elon Musk kann mit Twitter machen was er möchte, er ist der Besitzer davon! Ich möchte mal hören wenn man einen einzigen Foristi hier genauso angreifen würde wenn er so reich wäre wie Elon Musk. Alle die hier gegen Musk sind, sind nur Haß-Neider weil sie es selber nicht so weit gebracht haben wie er!
Natürlich meine ich in erster Linie Herr Zuckerberg damit, was aber auch keine Rolle spielt. Ein Eigentümer kann mit seiner Firma machen was er will!
Nein, kann er nicht. Auch für Unternehmer:innen gibt es Gesetze, an die sie sich halten müssen und Grenzen des Anstandes.
Liebe User!
Wir schließen nun die Kommentarfunktion für diese Meldung. Wir danken Ihnen für Ihren Austausch.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Moderation
ist die Existenzgrundlage vieler in Gefahr.
Das Problem dabei ist das „was auch immer“.