
Ihre Meinung zu Musk schließt laut US-Medienberichten Twitter-Kauf ab
Milliardär Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter nun doch gekauft. Der Kaufpreis lag laut Twitter bei 44 Milliarden US-Dollar, mehrere Topmanager mussten wohl bereits gehen. Es ist das vorläufige Ende eines monatelangen Hin und Her.
Technisch ist Musk erwiesenermaßen ein Genie. Aber die Worte „warm und einladend“so ziemlich die letzten sein, die vielen im Zusammenhang mit ihm einfallen.
„Mindestens einer der Manager sei aus der Firmenzentrale herausgeführt worden, schrieb die "New York Times" unter Berufung auf informierte Personen“
Erinnert an den „Vorfall“ um Hu Jintao auf Xis „Krönungsfeier“ (dem Parteitag der KP Chinas letzten Freitag in Peking).
Für ähnlich demokratisch und den Menschen zugewandt und wohlgesonnen wie Xi schätze ich Musk ein. Ähnlich viel Macht wie der dürfte er als reichster Mann der Welt - und jetzt „letzter Entscheider“ über Meinungs- und Informationsfreiheit - auch haben.