
Ihre Meinung zu Scholz kündigt weitere Entlastungen an
Angesichts steigender Energie- und Lebensmittelpreise hat Kanzler Scholz ein weiteres Entlastungspaket angekündigt. Soziale Unruhen befürchte er nicht. Die Steuerpläne von Finanzminister Lindner nannte er "sehr hilfreich".
Ich kann mich nur wundern. Wir steuern seit Mai in eine Energiekrise. Diese betrifft vor allem Gas. Das ist ja nun nicht neu. Getan wurde nichts. Im Gegenteil. Panik ohne Ende wurde erzeugt, was den Preis hoch getrieben hat.
Die Mehrheit der Haushalte muss im Winter mit Gas heizen - das wäre auch nicht anders gewesen, wenn man sofort Wärmepumpen zu 100 Prozent gefördert hätte. Gibt eben keine. Und der Strom für Wärmepumpen muss eben auch irgendwoher kommen.
Aktuell könnte man auch mal die Frage stellen, ob Elektroautos nicht besser stehen bleiben sollten, wenn der Strom dafür aus Gaskraftwerken kommt oder kompensiert wird.
Die ersten Berechnungen gehen von 500 bis 600 Euro Energiekosten pro Monat ab Oktober für einen durchschnittlichen Haushalt aus. Da helfen die 200 Euro von Linder pro Jahr wirklich wenig. Das ist eher ein großer Witz. Vor allem wenn gleichzeitig die Krankenkassenbeiträge steigen.
Scholz verspricht Entlastung? Die müsste schon bei 200 bis 300 Euro pro Monat liegen.