
Ihre Meinung zu Energiesparen: Für wen sich der Gerätetausch lohnt
Gaskrise und Inflation machen Energiesparen zum zentralen Thema. Für wen lohnt es sich, Kühlschrank oder Waschmaschine neu zu kaufen? Und mit welchen einfachen Mitteln lässt sich viel Strom sparen? Von Jens Eberl.
Na dann lass uns mal nachrechnen: Eine KWh kostet mal ganz böse gerechnet 40ct. Bei 120 KWh/Jahr ergibt das 48 Euro.
Ein neues Kühl-Gefrier-Kombigerät, die laut Stiftung Warentest nicht grad auseinanderfallen, kosten 600 Euro.
Also kommt der "Return of Investment" nach 12,5 Jahren!
Die Regierung stimmt uns ein auf horrende Gaskosten, die sich für viele jetzt schon verdoppelt haben. Die vierstellige Nachzahlung kommt ja noch obendrauf.
Und die ARD veröffentlicht Tipps fürs Energiesparen, indem man den Menschen sagt, sie könnten ihre noch funktionierenden Kühlgeräte gegen moderne und sparsame austauschen und noch mehr Geld ausgeben, was sie ganz dringend für Inflation und Energie brauchen?