
Ihre Meinung zu Nordirland-Konflikt: Die Mona-Lisa-Gewehre der Shankill Road
Der Anglo-Irische Vertrag teilte vor 100 Jahren die Insel, brachte aber keinen Frieden. Bis heute gibt es in Nordirland Gewaltausbrüche - von London fühlen sich die meisten vergessen. Ein Besuch in Belfast. Von Christoph Prössl.
Die Irland Situation ist lediglich eine von so vielen in der Welt, die mir zeigen, daß die Vorstellung, gemeinsam die Welt zu retten bevor diese uns von ihrer Oberfläche tilgt, ein sehr versöhnendes Narrativ ist, allerdings vorkommen irreal. Wenn wir in der heutigen Zeit nicht einmal in der Lage sind, solche im Vergleich zu der für den Menschen definitiv tödlichen auf uns zu rasenden Klimakatastrophe ein "Fliegenschiss" ist, darf doch nicht angenommen werden, daß der Mensch solche Probleme bewältigt. Das ist nicht nur naiv, das ist infantil.
Schauen wir auf Corona, da sehen wir das typische Lösungsmodel der Menschen: Ärger, Wut, Hass und zum Schluss kommt die Gewalt. Bei der Lösung des Klimaproblems läuft es früher oder später exakt auch so.
Adios Homo Sapiens, deine Zeit läuft nun auch ab!