
Ihre Meinung zu Zugausfälle bei Unwetter: Warum ist die Bahn nicht sturmfest?
Wenn es heftig stürmt, kommt es immer wieder zu Problemen im Schienenverkehr. Zugreisende, Mitbewerber und Politik fordern Abhilfe. Was tut die Bahn, um ihre Gleise zu schützen? Von Tina von Löhneysen.
.. müssen wir wohl ertragen.
Es ist unsinnig, mehr oder weniger Bäume unserer Pünktlichkeit wegen zu fällen. Anderer seits verurteilen wir Rodungen in anderen Teilen der Welt. Kleinvieh macht auch Mist sagt man. Hier ein wenig, da ein wenig mehr, und schwupp ist wieder ein Ha weg. Das mal Tag und Staat ... da kommt ganz schön was zusammen.
Auch wenns unbequem ist: Umwelt- und Klimaschutz fängt kurz vor der eigenen Nase an.
Das was jetzt mit dem Klima geschieht geht voll auf das Konto der jetzigen Industrieländer. Wir haben Luft und Wasser versaut, Raubbau ist immer noch unser 2. Rufname.
Gleichzeitig stellen wir uns hin und fordern von Brasilianischen Holzfällern und Sojabauern ihr Tun einzustellen. Leider leben die davon ... mehr oder weniger.
Wir können ja mal in D für 4 Wochen das Einkaufen verbieten ...
Also: Auch der Baum neben dem Gleis ist schützenswert. Ständiges "ja aber" ist Ausdruck von Hilflosigkeit und mangelnden wollen. Lieber die anderen ...