
Ihre Meinung zu Machtwechsel in NRW: Laschet geht - was hat er erreicht?
Armin Laschet wollte Bundeskanzler werden - und scheiterte. Jetzt gibt er seine Macht in Nordrhein-Westfalen ab, der Nachfolger steht schon bereit. Was bleibt von Laschet, was bleibt für Laschet? Eine Analyse von Jochen Trum.
Auf jeden Fall hat er in Zusammenarbeit mit der FDP den Ausbau der Windenergie in NRW erfolgreich zum Erliegen gebracht.
Im Gegenzug hat er alles dafür getan (siehe Räumung Hambacher Forst), dass der Braunkohletagebau unbehindert fortgesetzt werden kann.
Anmerkung am Rande: Sein Umweltministerium hatte errechnet, dass pro Jahr in NRW ca. 400 WKAs gebaut werden müssten, um die Energiewende zu schaffen.